
synthpark
- Registriert
- 11.11.09
- Beiträge
- 27.559
- Reaktionen
- 10.979
- Punkte
- 61.525
Ich bin beruflich in die USA gegangen und brauche jetzt wieder Studiomonitore, ohne Musik, aktiv und passiv, halte ich es hier nicht aus
. Europäische Ware ist hier oftmals teurer, aber nicht immer. Meine eigentlichen Monitore kommen erst ab Dezember (Adam A7).
Irgendwann war ich im Laden in D., wo mich die HS80 mit ihrem Sound verblufft haben.
Definitiv hat der Sound was von NS-10. In USA kosten jedoch die MSP7, die ich nie gehört habe, wesentlich weniger als bei uns, nur 400 Dollar. Hier kosten die HS80 350 Dollar. Ueber die HS-80 hoert man in Bezug auf Translation viel Gutes. Ueber die MSP7 so gut wie gar nix, total unpopulär, obwohl die elektronischen Komponenten etc. auf einem höheren Level sein sollten. Auch soll die Box dumpfer klingen und muddier, was mir zugute kommen würde.
Kurzgesagt: Hat jemand Erfahrung mit den MSP7?
[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/synthpark">synthpark</a> am 16.10.2010 04:23 Uhr]
Irgendwann war ich im Laden in D., wo mich die HS80 mit ihrem Sound verblufft haben.
Definitiv hat der Sound was von NS-10. In USA kosten jedoch die MSP7, die ich nie gehört habe, wesentlich weniger als bei uns, nur 400 Dollar. Hier kosten die HS80 350 Dollar. Ueber die HS-80 hoert man in Bezug auf Translation viel Gutes. Ueber die MSP7 so gut wie gar nix, total unpopulär, obwohl die elektronischen Komponenten etc. auf einem höheren Level sein sollten. Auch soll die Box dumpfer klingen und muddier, was mir zugute kommen würde.
Kurzgesagt: Hat jemand Erfahrung mit den MSP7?
[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/synthpark">synthpark</a> am 16.10.2010 04:23 Uhr]