N
Napi
- Registriert
- 24.02.05
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 11
Hallo,
ich hätte da ein paar Fragen zu Drums & Rthythm im Sequenzer:
Meine Problemchen sind weniger die Drumsounds, sondern die Zeit, die ich damit verbringen muss Rhythmen zu programmieren. Ich hätte gerne schnell eine abwechslungsreiche Basis für meine Songs.
So wie ich das verstehe ,sind solche [g=77]VST[/g]-Plug Ins wie Battery oder Linn-Drum eher Soundmodule als ein Drumcomputer. Man kann dort also nicht ohne weitere Hilfsmittel Rythmen, Fill, Endings oder andere Dinge rauslassen, oder etwas doch?
Wo und wie komme ich also schnell und einfach an indiduelle Standard-Rhythmen für Rock und Pop?
Welche Möglichkeiten habe ich also?
Gibt es dann irgendweleche [g=32]Midi[/g]-Datenbanken zu kaufen oder Freeware, aus denen man sich dann die entsprechende Rhythmusspuren heraussucht und an die entsprechenden Stellen in den Song legt?
Soll ich mir eher Sample-Loops anschaffen, die ich entsprechend des Songs zusammenschneiden, was mir nicht so sympathisch wäre, da man mit der Editierung mehr eingeschränkt ist, als über [g=32]Midi[/g]?
Wäre Groove-Agent eine Alternative, obwohl er, wie ich das verstehe, auch eher samplebasiert ist?
Habe ich da in Cubas überhaupt eine Chance noch irgendwelche Details zu verändern?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Napi
ich hätte da ein paar Fragen zu Drums & Rthythm im Sequenzer:
Meine Problemchen sind weniger die Drumsounds, sondern die Zeit, die ich damit verbringen muss Rhythmen zu programmieren. Ich hätte gerne schnell eine abwechslungsreiche Basis für meine Songs.
So wie ich das verstehe ,sind solche [g=77]VST[/g]-Plug Ins wie Battery oder Linn-Drum eher Soundmodule als ein Drumcomputer. Man kann dort also nicht ohne weitere Hilfsmittel Rythmen, Fill, Endings oder andere Dinge rauslassen, oder etwas doch?
Wo und wie komme ich also schnell und einfach an indiduelle Standard-Rhythmen für Rock und Pop?
Welche Möglichkeiten habe ich also?
Gibt es dann irgendweleche [g=32]Midi[/g]-Datenbanken zu kaufen oder Freeware, aus denen man sich dann die entsprechende Rhythmusspuren heraussucht und an die entsprechenden Stellen in den Song legt?
Soll ich mir eher Sample-Loops anschaffen, die ich entsprechend des Songs zusammenschneiden, was mir nicht so sympathisch wäre, da man mit der Editierung mehr eingeschränkt ist, als über [g=32]Midi[/g]?
Wäre Groove-Agent eine Alternative, obwohl er, wie ich das verstehe, auch eher samplebasiert ist?
Habe ich da in Cubas überhaupt eine Chance noch irgendwelche Details zu verändern?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Napi