
Tom81
- Registriert
- 11.10.12
- Beiträge
- 735
- Reaktionen
- 192
- Punkte
- 1.379
Hallo,
erstmal meine Konfiguration:
Samsung Q330 Notebook
i3 @ 2,27 GHz
4 GB RAM
Windows 7 64 bit
Presonus AudioBox
ESI nEar05
Ich habe bei der Wiedergabe von Audio Probleme mit störenden Geräuschen: Bei der Wiedergabe einer mp3-Datei von der Festplatte zähle ich sieben bis zwölf Knackser etc. während einer Minute. LatencyMon zeigt während dieser ersten Minute keine Probleme an, der Latency Checker geht mit einem bis zwei Balken in den roten Bereich, sonst immer grün. Von längeren Testläufen weiß ich aber, dass LatencyMon auf den Netzwerkadapter und das Powermanagement hinweist.
Ich habe bereits Windows 7 nach der Anleitung von Timo optimiert, nur auf das BIOS kann ich nicht zugreifen, da ich die zu drückende Taste nicht weiß. Diese wird beim Booten auch nicht angezeigt und die Kandidaten F1, F2, F8, F12, ESC und Entf habe ich bereits durch.
Dann habe ich auf dieser Seite den aktuellsten Treiber für meinen Netzwerkadapter heruntergeladen, musste aber feststellen, dass genau dieser Treiber bereits installiert war (Version 10.0.0.75): http://www.atheros.cz/atheros-wireless-download.php?chipset=37&system=5
Mit ausgeschaltetem Netzwerkadapter komme ich jetzt auf null bis zwei Störgeräusche pro Minute.
Jetzt habe ich einen Haufen Fragen:
- Wie komme ich ins BIOS, um dort Timos Anleitung vollständig umzusetzen?
- Was kann ich bzgl. des Netzwerkadapters noch versuchen, wenn der neueste Treiber bereits installiert ist?
- Mich wundert, dass ich Störgeräusche höre, LatencyMon aber gar nichts und der Latency Checker kaum mal was anzeigt. Wie könnte das zu erklären sein?
Danke!
Gruß,
Thorsten
erstmal meine Konfiguration:
Samsung Q330 Notebook
i3 @ 2,27 GHz
4 GB RAM
Windows 7 64 bit
Presonus AudioBox
ESI nEar05
Ich habe bei der Wiedergabe von Audio Probleme mit störenden Geräuschen: Bei der Wiedergabe einer mp3-Datei von der Festplatte zähle ich sieben bis zwölf Knackser etc. während einer Minute. LatencyMon zeigt während dieser ersten Minute keine Probleme an, der Latency Checker geht mit einem bis zwei Balken in den roten Bereich, sonst immer grün. Von längeren Testläufen weiß ich aber, dass LatencyMon auf den Netzwerkadapter und das Powermanagement hinweist.
Ich habe bereits Windows 7 nach der Anleitung von Timo optimiert, nur auf das BIOS kann ich nicht zugreifen, da ich die zu drückende Taste nicht weiß. Diese wird beim Booten auch nicht angezeigt und die Kandidaten F1, F2, F8, F12, ESC und Entf habe ich bereits durch.
Dann habe ich auf dieser Seite den aktuellsten Treiber für meinen Netzwerkadapter heruntergeladen, musste aber feststellen, dass genau dieser Treiber bereits installiert war (Version 10.0.0.75): http://www.atheros.cz/atheros-wireless-download.php?chipset=37&system=5
Mit ausgeschaltetem Netzwerkadapter komme ich jetzt auf null bis zwei Störgeräusche pro Minute.
Jetzt habe ich einen Haufen Fragen:
- Wie komme ich ins BIOS, um dort Timos Anleitung vollständig umzusetzen?
- Was kann ich bzgl. des Netzwerkadapters noch versuchen, wenn der neueste Treiber bereits installiert ist?
- Mich wundert, dass ich Störgeräusche höre, LatencyMon aber gar nichts und der Latency Checker kaum mal was anzeigt. Wie könnte das zu erklären sein?
Danke!
Gruß,
Thorsten