
Locis
- Registriert
- 04.09.06
- Beiträge
- 4.247
- Reaktionen
- 3.902
- Punkte
- 17.190
Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Windows-Problem ist, oder nicht. Aber ersteinmal der Reihe nach:
Ich habe mir jetzt Sonarworks für Headphones zugelegt. Das Problem ist, daß selbst die vorgegebene Kalibirierung für meine KH nicht ganz optimal ist und ich etwas nachtweaken muß. Jetzt ist es so, daß sich Sonarworks die Einstellungen unter Userprests merken konnte, aber nach einer Woche ungefähr nicht mehr. daß heißt, beim Start von Sonarworks muß jedesmal die Einstellungen eingeben, was halt a) umständlich ist und b) auch zu Ungenauigkeiten führt...
Sonarworks habe ich schon angeschrieben, die wollen sich melden, wenn sie die Situation analysiert haben.
Jetzt habe ich aber festgestellt, daß auch andere Soundeinstellungen (Soundeinstellungen->Erweiterte Optionen) nicht zuverlässig gespeichert werden. Manchmal steht eine App, die ich auf 50% Lautstärke gesetzt habe wieder auf 100% nächstes Mal dann doch wieder bei 50% usw.
Hier jetzt einfach nur die Frage in die Runde hat jemand eine Idee, warum sich Windows so verhält? Und vorallem, warum die Einstellung bei Sonarworks nicht gespeichert werden? (Schon klar, das können zwei verschiedene Paar Schuhe sein).
Ich habe mir jetzt Sonarworks für Headphones zugelegt. Das Problem ist, daß selbst die vorgegebene Kalibirierung für meine KH nicht ganz optimal ist und ich etwas nachtweaken muß. Jetzt ist es so, daß sich Sonarworks die Einstellungen unter Userprests merken konnte, aber nach einer Woche ungefähr nicht mehr. daß heißt, beim Start von Sonarworks muß jedesmal die Einstellungen eingeben, was halt a) umständlich ist und b) auch zu Ungenauigkeiten führt...
Sonarworks habe ich schon angeschrieben, die wollen sich melden, wenn sie die Situation analysiert haben.
Jetzt habe ich aber festgestellt, daß auch andere Soundeinstellungen (Soundeinstellungen->Erweiterte Optionen) nicht zuverlässig gespeichert werden. Manchmal steht eine App, die ich auf 50% Lautstärke gesetzt habe wieder auf 100% nächstes Mal dann doch wieder bei 50% usw.
Hier jetzt einfach nur die Frage in die Runde hat jemand eine Idee, warum sich Windows so verhält? Und vorallem, warum die Einstellung bei Sonarworks nicht gespeichert werden? (Schon klar, das können zwei verschiedene Paar Schuhe sein).