
Ash-Zayr
- Registriert
- 27.10.08
- Beiträge
- 1.362
- Reaktionen
- 285
- Punkte
- 2.566
Hallo
Ok, Melodyne, Autotune oder das Pitch Correct in meinem [g=539]Cubase[/g] sind Tools, welche in Echtzeit Audiomaterial auf definierte Tonhöhen korrigieren...das Ergebnis ist in der Regel nicht hörbar, wenn bereits per gut eingesungenem Ausgangsmaterial nur geringe Eingriffe der Tools nötig werden.
Wie aber bekommt man es nun hin, was ja derzeit schlimmer und hipper denn je ist, wenn ich mal Musiksender einschalte, dass der Autotune Effekt deutlich hervortritt, aber dennoch die gewünschte Melodie erklingt?
Hier mal eine schönes Beispiel:
Muss man den Song bewusst völlig schief einsingen, oder z.B. sogar einen [g=40]Halbton[/g] oder Ganzton unter- oder oberhalb einsingen, damit das Tool überhaupt eine Ansatzmöglichkeit hat, die Vocals auf die richtige Note zu ziehen und dabei mit scharf eingestellten Parametern einen deutlich hörbaren, charakteristischen Effekt zu erzeugen?
Ash
Ok, Melodyne, Autotune oder das Pitch Correct in meinem [g=539]Cubase[/g] sind Tools, welche in Echtzeit Audiomaterial auf definierte Tonhöhen korrigieren...das Ergebnis ist in der Regel nicht hörbar, wenn bereits per gut eingesungenem Ausgangsmaterial nur geringe Eingriffe der Tools nötig werden.
Wie aber bekommt man es nun hin, was ja derzeit schlimmer und hipper denn je ist, wenn ich mal Musiksender einschalte, dass der Autotune Effekt deutlich hervortritt, aber dennoch die gewünschte Melodie erklingt?
Hier mal eine schönes Beispiel:
Muss man den Song bewusst völlig schief einsingen, oder z.B. sogar einen [g=40]Halbton[/g] oder Ganzton unter- oder oberhalb einsingen, damit das Tool überhaupt eine Ansatzmöglichkeit hat, die Vocals auf die richtige Note zu ziehen und dabei mit scharf eingestellten Parametern einen deutlich hörbaren, charakteristischen Effekt zu erzeugen?
Ash
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: