Wie reproduziere ich diese elektr. Bassdrum?

  • Ersteller audiosync
  • Erstellt am
audiosync

audiosync

Registriert
16.02.06
Beiträge
35
Reaktionen
0
Punkte
39
Habe diese druckvolle und gleichzeitig dezente Bassdrum (Anhang) gefunden und wollte sie gestern nachprogrammieren, bekomme es aber nicht hin. Was ist mit dieser BD so besonders, ich versteh das nicht...

Habe versucht mit einer 808 sowie 606 BD als relativ nackte Sinus-BD zu starten, aber bekomme sie nicht entsprechend EQ'ed.
Die angehängte BD scheint irgendwie phasenverschoben zu sein. Habe nun fast eine Stunde rumprobiert - meine BD auf zwei Kanäle gelegt, einen komplett links, den anderen rechts mit konträrer Polarisation, aber ich bekomme den Sound einfach nicht hin.
So schwer kann das doch nicht sein...

Monokompatibilität ist mir egal, aber welche Frequenzen muss ich ausdünnen? Was mache ich falsch? Meine Versuche klingen immer holzig oder zu dumpf oder zu extrem im Bereich 60-100Hz.
Wenn ich dort aber absenke, kann sie nicht mit dem Druck der Gesuchten mithalten.
Ist das einfach ein Sinus mit Klick? Irgendwie komprimiert? Oder sogar Chorus?
Steh voll auf dem Schlauch...
 

Anhänge

  • bdm_bd.mp3
    10,3 KB · Aufrufe: 190
  • bdm_bd.wav
    76,1 KB · Aufrufe: 195
puh... habe grad wieder nen sequencer zur Hand: Also mit einem simplen sinus ton komme ich nah dran. pan jeweils links und rechts, einen davon entgegengesetzt polarisiert. Den Rest bekomme ich vllt mit Hüllkurven hin...Habe hier grade nur einen popeligen Kopfhörer, aber das scheint die richtige Richtung zu sein.
 
ist das im anhang dein versuch oder die "geile kick"? falls letzteres, würde mich schon interessieren, wo man sowas findet.

klingt mir im prinzip wie ne bd aus älteren rolands (prä-808 ), bis auf das phasendings.. wer macht denn sowas?

zum nachprogrammieren braucht dein synth geeignete hüllkurven, die sinus wird leicht in der tonhöhe moduliert, entsprechende amp-hüllkurve: voila.
 
Monokompatibilität ist mir egal
Das würde ich mit bei DER Bassdrum aber nochmal überlegen.
Hast du dir mal angehört, was mono abgehört davon übrigbleibt? ;)

Das Signal löscht sich fast komplett aus und vom ganzen Druck bleibt nur ein Knacksen übrig.
Mir scheint diese Bassdrum eigentlich komplett kaputt zu sein. Nicht zur sinnvollen Verwendung geeignet.

Grüße
Cos
 
Hey, Antworten, danke - wieso habe ich meinen Thread nicht automatisch abonniert??
Naja, gleich mal Spamfilter checken...

ja, die angehängte BD ist die Zielvorstellung - sie stammt von einer Raster-Noton CD.
Da das experimentelles Zeug ist, macht "kaputt" wieder Sinn. :)

Ich werde mal versuchen, auch noch die Tonhöhe zu modulieren, hab ich gar nicht dran gedacht!
Danke, 300LittleBirds!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben