Wie lautet die Modellbezeichnung/Marke dieses Kopfhörers?

  • Ersteller Hannes_Meister
  • Erstellt am
H

Hannes_Meister

Registriert
27.06.08
Beiträge
533
Reaktionen
0
Punkte
564
Scheint in den 70ern eine Art Standard gewesen zu sein.


Wer weiss es?



PS: Zur Belohnung gibts die Nummer des Mädchens :)
 

Anhänge

  • 1432139673_l.jpg
    1432139673_l.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 136
Das ist ein Beyerdynamik DT 100.

Der Nachfolger ist der DT 150.

Klingt wesentlich besser!
 
Danke Wolfgang.

Sahen in den 70ern alle Studiokopfhörer so aus?
 
Oder anders gefragt: Was ist so der wahre Studiokopfhörerklassiker?
 
Hannes_Meister schrieb:
Sahen in den 70ern alle Studiokopfhörer so aus?

Oder anders gefragt: Was ist so der wahre Studiokopfhörerklassiker?

Den gibt´s heute nicht mehr.

Der DT 100 wird noch gerne als Headset fuer Reporter oder Kameramaenner genommen weil er fast unverwuestlich ist.

Deswegen nehme ich gerne den DT 150 weil er das gleiche Gehaeuse hat aber moderner klingt.

Und auch saulaut ist bevor er zerrt!
 
Danke. Ich meinte eher:

Welcher Studiokopfhörer wurde damals am häufigsten benutzt?
 
Naja, ausser den DT 100 gab´s damals nicht viel Auswahl...
 
Cool, danke.

Mangels Auswahl sind viele Klassiker entstanden :)
 
Ich hab' gesehen das es vom dt 150 ein hoch- und eine niederohmige version gibt. welche würdest Du empfehlen?
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben