Es gibt eine gaaaaanzzz einfache Lösung!
Du schnappst dir 20 Instrumente, von Trommel bis Keyboard, gehst damit in einen Kindergarten drückst jedem ein Instrument in die Hand und auf 3, LOS!!!!!
Soviel zum Thema 3 Knöppe drücken
Ne Spaß bei Seite, kommt darauf an was du machen möchtest.
Die Reihenfolge ist dabei eigentlich egal.
Ob du nun mit dem Drum Part anfängst oder doch lieber mit den Sequenzen, Leads ect. hängt immer davon ab was dir zuerst in den Sinn kommt.
Die im Techno am häufigsten verwendeten Drums sind 909 oder 808 Reinkarnationen ums mal so auszudrücken.
Also solltest du schon darauf achten was für Geräte du für die Drums verwendest.
Denn ein Latino Drum in einem Trance oder Techno Stück kann zwar Interessant klingen obs aber wirklich passt ist fraglich.
Ansonsten die Leads, also im Trance sind saw Leads üblich "das übel aller Trance Stücke hrhr"
Also musst du mal schauen, ob du einen Sythi bekommst der klassische Techno oder Trance Leads und auch andere Instrumente hat.
Eigentlich ist für die Elektronische Musik jedes modulare Synthi System geeignet.
Nur wenn du keine Ahnung von der Klangprogrammierung hast, musst du dich auf Presentsounds verlassen.
Letzteres ist immer ein wenig schwieg, da die meisten Synthis zwar Haufen Presents haben nur nicht immer die, die man gebrauchen könnte.
Es gibt aber eine Vielzahl an Synthis im VST sowie auch als Hardware die geeignet sind.
Als VST kann man von Refx den Vanguard nennen, der hat alle üblichen Trance Sounds und APP´s als Presents.
Ansonsten Hardware Waldorfs Q Serie , Access Virus nur den mehr für Techno, EMU Synthis die man aber nur noch schwer bekommt.
Du solltest auch schauen das du einen Drumsynthi extra bekommst wie den Attack von Waldorf oder den RM1x von Yamaha.
Mit dem RM1X lassen sich auch eigene Sequenzen Programmieren, da dieser eine komplette Workstation ist mit Sequenzer und eigener Klangerzeugung.