Wie eliminiert ihr Zeitfresser bzw haltet ihr Fokus auf unser schönes Hobby?

TheSarge

TheSarge

Registriert
11.03.13
Beiträge
10.227
Reaktionen
4.851
Ort
Land of Sonical#Dreams
Punkte
25.384
moinsen,
mal ein grundsätzliches Thema:
wie bleibt ihr auf unser schönen Hobby Musik (egal ob machen, mixen u.ä.) fokusiert ?

obwohl ich ja Eu-Rentner bin, kommt es mir so vor als hätte ich weniger Zeit als während meines Arbeitslebens und das obwohl es da noch: Frau, kellnern (um Vinyl zu kaufen), Vinyl kaufen (allein schon 1,5-2 Stunden hin+zurück), World of Warcraft, AkteX+Tatort u.ä. wöchentlich gucken, Billard-spielen gab

das einzige was ich bisher geschafft habe:
TV-Konsum reduzieren: noch nicht viel aber werde mehr versuchen
Foren reduzieren: im Cubase-Forum so gut wie weg, WoW viel weniger, Sequencer.de- & DJ-Forum nicht mehr und hier ist es ja auch weniger geworden

freue mich wie immer über jeden sinnvollen/ernstgemeinten Tip
LG und schönes WE wünscht
The Sarge!

PS: schade, da hätte @stereoolli sicherlich was zu beitragen können 👋
 

gibts auch für chrome oder edge...
 
Ich verteile meine Arbeit auf mehrere Rechner mit jeweils (leicht) anderem Setup. So arbeite ich jeden Wochentag an einer ganz individuellen Zusammenstellung von virtuellen Instrumenten und Effekten. An den Wochenenden bringe ich dann die Arbeit zusammen und arrangiere die einzelnen Spuren im Mix.
 
ach Mist, hätte es besser fett markiert: das dort aufgezählte waren Dinge die ich vor meinem rentner-Dasein noch neben der Arbeit alles geschafft habe und trotzdem Musik gemacht
Rentner haben grundsätzlich keine Zeit.
war ja klar, aber glaub mir mein gesundheitlicher Preis ist kein guter (Eu=Erwerbsunfähigkeit, mittlerweile sagt man "Erwerbsminderung" tsts, macht auch keinen Unterscheid)
 
Was manche Spitzensportler auf sich nehmen, um auf dem Treppchen zu landen, ist einerseits beeindruckend, aber irgendwie auch krank. Da fragt man sich, wie die das schaffen, was sie antreibt, wieso sie auf so vieles verzichten usw. und man kommt unweigerlich darauf, dass sie eben ein Ziel haben, wofür sich das alles (für sie) lohnt. Wenn man also etwas wirklich will, gibt man scheinbar auch alles dafür. Damit kommen wir zu dir, denn es entsteht der Eindruck, dass dir eben genau diese Ziele fehlen. Du hast aufgegeben an irgendeinen musikalischen Erfolg zu glauben und gehst deshalb auch alles nur halbherzig an. Es gibt aber nur 100% Aufmerksamkeit und wenn du diese 100% aufteilst, bleiben nur noch X-Prozent fürs musikmachen, sozusagen "nur mit halbem Arsch". Das ist auch der Grund warum viele scheitern. "Zeitmangel" gibt es nicht, nur "Prioritäten"! Und auch daran denken "wer sich nur kleine Ziele setzt, wird auch nur kleine Ziele erreichen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du wenig Zeit hast, mußt Du effektiver damit umgehen. Wenn Du alle Zeit der Welt hast, ist es egal, ob Du heute eine Spur fertig bekommst, oder morgen, oder übermorgen. Das Problem ist, das gilt morgen wieder...
 
Ich bin nicht fokussiert, ich nehme es so, wie es kommt. Es gibt Tage, die sind voller Musik und andere, die es eben nicht sind. Auch, wenn ich mit dieser Zielgerichtetheit, wie es @BodoH beschreibt nichts, aber auch gar nichts am Hut habe, gebe ich ihm in dem Sinn recht, dass ein Ziel u.U. hilfreich ist. Allerdings bin ich eher der Verfechter des Weges und nicht des Zieles, wenn Du verstehst, was ich meine.
 
moinsen,
mal ein grundsätzliches Thema:
wie bleibt ihr auf unser schönen Hobby Musik (egal ob machen, mixen u.ä.) fokusiert ?

obwohl ich ja Eu-Rentner bin, kommt es mir so vor als hätte ich weniger Zeit als während meines Arbeitslebens und das obwohl es da noch: Frau, kellnern (um Vinyl zu kaufen), Vinyl kaufen (allein schon 1,5-2 Stunden hin+zurück), World of Warcraft, AkteX+Tatort u.ä. wöchentlich gucken, Billard-spielen gab

das einzige was ich bisher geschafft habe:
TV-Konsum reduzieren: noch nicht viel aber werde mehr versuchen
Foren reduzieren: im Cubase-Forum so gut wie weg, WoW viel weniger, Sequencer.de- & DJ-Forum nicht mehr und hier ist es ja auch weniger geworden

freue mich wie immer über jeden sinnvollen/ernstgemeinten Tip
LG und schönes WE wünscht
The Sarge!

PS: schade, da hätte @stereoolli sicherlich was zu beitragen können 👋
benutze "StayFree", um mich selbst aus bestimmten Bereichen auszusperren.
Bestes Beispiel: Facebook: Wenn ich dort länger als 10 Minuten drinnen war, wird es automatisch geschlossen/beendet, bis zum nächsten Tag :)
Außerdem macht es Spaß/Sinn sich mit Büchern wie "Indistractable: How to Control Your Attention and Choose Your Life" zu beschäftigen/oder Podcasts zu den Themen zu hören (Tony Robbins u.ä.), da bekommt man immer jede Menge Tipps mit, und auch Motivation, das umzusetzen.
 
Außerdem macht es Spaß/Sinn sich mit Büchern wie "Indistractable: How to Control Your Attention and Choose Your Life" zu beschäftigen
also englisch für DAW usw nehm ich ja noch hin, aber Buch zu diesem "Problem" mir parallel im Kopf zu übersetzen halte ich nicht lange durch, dafür ist mein english zu schlecht
oder Podcasts zu den Themen zu hören, da bekommt man immer jede Menge Tipps mit, und auch Motivation, das umzusetzen.
ah, okay, Podcasts hab ich nicht dran gedacht, Danke
 
Vom Smartphone zum Dumbphone+MP3 Player, kein Internet am Studiorechner.
Digital Detox weiter, kein Netflix, kein Amazon Prime, kein Sky, kein Youtube am TV, nur "normales Fernsehen".

Nichts was Energie kostet. Das sind alles Zeit und Energiefresse, sie geben die kurz Dopaminschub
und fressen dich auf lange Sicht leer.

Das Leben muss so langweilig sein, dass man aus Langeweile ein Buch liest,
weil man nicht weiss, wie man einfach die Zeit tot bekommt. Daraus entsteht Kreativität und Fokus von allein.
 
Vom Smartphone zum Dumbphone+MP3 Player
hab meins letztes Jahr zum Geburtstag bekommen, aber ausser da Anmelde-Codes zugeschickt bekommen (doppelte Sicherheutsabfrage oder wie das heißt), WhatsApp mit 2 Forenfreunden und meinem buddy4life macht das Teil nix, sind noch nichtmal meine DJ-Sets drauf, dafür auf meinem SONY-MP3-Player
kein Netflix, kein Amazon Prime, kein Sky, kein Youtube am TV, nur "normales Fernsehen".
hab ich alles 4 nicht, nur ÖR und "Privatfernsehen" wie es damals so schön hieß

Das Leben muss so langweilig sein, dass man aus Langeweile ein Buch liest
okay, man muß ja nicht immer einer Meinung sein ;)
 
"Musikzeiten" in den Kalender schreiben und diese konsequent umsetzen. In der Zeit machst du nichts anderes, außer Musik. Auch wenn du keinen Bock hast. Diese Zeiten auch freihalten und nicht den Kaffeeklatsch mit dem Nachbarn oder ähnliches einplanen.
Wenn die Muse fehlt, trotzdem dran setzen, die kommt dann von alleine nach dem ersten Rumklimpern.
Ziele setzen, die erreichbar sind. In der Zeit liegt der Fokus auf Musik und wenn es "nur" das neueste Update von Plugin XYZ ausprobieren ist.
Ideen in dieser Zeit permanent recorden und sammeln.
 
Ich habe, auch als Rentner, meine Angewohnheiten nicht geändert..

Ich mache alles genau so wie, ich es immer gemacht habe...
Ich habe Musik immer als geistigen Expander verwendet - produktiv/generativ

Meine Lebenshardware ist ein Atelier welches alles zulässt.

Gerade Heute hatte ich die Situation einen Patch aus modular und digi zusammen zu bringen...
Die Ateliersituation ist, alles was man braucht, in NoTime = 15 Minuten bereitstellen zu können.

Und ja - man öffnet Beutel uind Boxen und kramt in Kabeln und TXT-Dokumenten - aber nach 15 Minuten brummt der Hive...

Mein Finder-System ist chaotisch.
Ich betreibe eine "Datenbank" in Excel (das genügt dicke) mit Fundstellen und Prozessanweisungen in welche ich eingebe was ich will/suche und ein bekomme einen Treffer der sagt wo was ist und was ich tun sollte...
Hardware befindet sich in nummerierten Boxen.

Interface #4 ist in Box 22
USB Kabel 22 ist in Box 2

etc.

In max 15 Min. läuft dieser Patch :)

Das ist meine Fokussierung...
 
Ideen in dieser Zeit permanent recorden und sammeln.
Wenn ein Schriftsteller seine Ideen in ein Büchein einträgt, kann ich das noch verstehen. Geschriebenes lässt sich sehr schnell überfliegen und visuell besser einordnen. Aufnahmen müssen aber durchgehört werden, das geht nicht im Schnelldurchlauf. Deine Idee führt dazu, dass man -wie ein Bekannter- verschiedene Festplatten am Start hat, die Ideen eigentlich nie durchhört (wie auch, das dauert viel zu lange) und sich damit einen Staudamm aufbaut und der Druck einfach enorm hoch ist, ohne, dass es wirklich zum happy ending führt.
 
Ich habe, auch als Rentner, meine Angewohnheiten nicht geändert..

Ich mache alles genau so wie, ich es immer gemacht habe...
Ich habe Musik immer als geistigen Expander verwendet - produktiv/generativ

Meine Lebenshardware ist ein Atelier welches alles zulässt.

Gerade Heute hatte ich die Situation einen Patch aus modular und digi zusammen zu bringen...
Die Ateliersituation ist, alles was man braucht, in NoTime = 15 Minuten bereitstellen zu können.

Und ja - man öffnet Beutel uind Boxen und kramt in Kabeln und TXT-Dokumenten - aber nach 15 Minuten brummt der Hive...

Mein Finder-System ist chaotisch.
Ich betreibe eine "Datenbank" in Excel (das genügt dicke) mit Fundstellen und Prozessanweisungen in welche ich eingebe was ich will/suche und ein bekomme einen Treffer der sagt wo was ist und was ich tun sollte...
Hardware befindet sich in nummerierten Boxen.

Interface #4 ist in Box 22
USB Kabel 22 ist in Box 2

etc.

In max 15 Min. läuft dieser Patch :)

Das ist meine Fokussierung...
Ernsthaft? Du hälst Buch darüber, wo du deinen Kram hinpackst?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben