Wer kennt die Beyer-Grenzflächen (Opus 51)

G

gwapa

Registriert
29.06.06
Beiträge
325
Reaktionen
0
Punkte
368
Hallo Leute

Mich würde mal interesieren, wer von euch oben genannte grenzfläche kennt, und was er davon hält....hauptsächlich am Schlagzeug/Bassdrum

Ich könnte es für ca 100eur (Incl Speisewandler) bekommen...

Da ich eben gerne viele Mikros zur auswahl habe, um dann das zu nehmen welches mir am besten gefällt, bin ich schon geneigt das angebot anzunehmen, außer hier sagen 10 Leute dass das Mikro scheiße und zu teuer ist...

Hat vllt jemand aufnahmen davon, evtl auch mit Vergleich zu bekannten mikros, wie D112, RE20 etc...

Viele Grüße

simon
 
Sehr gut die Dinger.

Ich benutze Sie jedoch nicht für Bassdrum....dabei habe ich bei Grenzflächen bessere Erfahrungen mit dem Shure Beta 91 gemacht. Eine Grenzfläche alleine würde mich aber nicht glücklich machen..oft nehem ich zusätzlich ein Kick-Mic wie z.B. das Beyer Opus 65 oder AKG D112 und noch einen Yamaha Subkick dabei.

Ich lege meißt zwei der Beyer links und rechts vom Drumset auf den Boden....mit nem 1176 oder 33609 komprimiert kriegt man so nochmal einen ganz anderen Ton, als man von komprimierten Raummikrofonen bekommen würde. Leise beigemischt kriegt man so oft schön druckvolle "in your face" Rocksounds.
 
Ok, das mit den Raummikros werde ich mal ausprobieren, allerdings habe ich leider nur dbx-Comps zur verfügung, mal schauen wie das klingt...;-)
 

Ähnliche Themen

HannesBieger
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
47K
gonzo9juli
gonzo9juli
M
  • Artikel
Testberichte Mixosaurus DAW Drums
Antworten
0
Aufrufe
23K
M
G
Antworten
18
Aufrufe
1K
Audio-XP
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben