Welches Mikrofon???

  • Ersteller Ersteller Michael1
  • Erstellt am Erstellt am
M

Michael1

Registriert
31.12.09
Beiträge
181
Reaktionen
12
Punkte
294
Hallo, ich möchte mir ein Mikrofon zulgen und wollte mal wissen ob jemand erfahrungen mit einen der unten stehenden gemacht hat, oder vielleicht auch empfehlen kann.
Ich möchte damit Vocals aufnehmen im Bereich R'n'B. Die Stimme sollte dabei aber nicht so dumpf oder platt rüberkommen.
Zur auswahl stehen im moment folgende:
Rode NT1-A
AKG Perception 220
oder alles andere in der Preisklasse bis ca.200€.

Bitte aber bescheid sagen, wenn es nix in der Preisklasse gibt.

Ich bin noch am überlegen ein Micscreen oder ähnliches reicht, da ich ja nicht so eine dumpfe stimme haben will.
 
rode nt1a ist immer eine gute wahl.. aber hör dir die beiden mikrofone doch mal an und entscheide dann!
 
Also sind beide qualitativ recht ähnlich...
 
Ich kenne das Perception 200 und das klingt eher dumpf!

Das Nt1A klingt sehr brilliant also schon eher das was du suchst oder du sparst noch
70,- und kaufst dir das Nt2A das klingt nochmal nen tick besser als das Nt1A
 
Moin

Eine dumpfer Sound kommt häufig:

- von einem stark abgedämpften Raum
- von einem Raum mit Resonanzen im Basstonbereich
- Wenn man sehr nah ans Mikro ran geht (Nahbesprechungseffekt)

Für 200,- € kannst du bereits gute Qualität erwarten. Zumindest so gut, dass man dem Mikro nur noch gefühlte 1-5% Schuld am schlechten Sound geben kann.

lg
Michael
 
Hallo, danke schonmal für die beratung. Und wie sieht es aus mit der akustik im raum. Wenn ich den raum nicht zu stark abdämpfen sollte, wie sollte ich dann den raum dämmen. Muss ich da überhaupt was machen, oder reicht da ein leiser raum?
 
Für den Hip Hop RnB Bereich kannst du eine Kabine Bauen am besten 5 Eckig und von innen mit dicken Noppenschaum auskleiden!!!

Du kannst auch direkt im Raum aufnehmen und den Raum Akustisch optimieren
hast dann aber keine furztrockene Aufnahme.

Es kommt halt drauf an was du willst.
 
Moin

Generell eignen sich zum Aufnehmen nicht zu kleine Räume, in denen keine kahlen Wände sind. Je komplexer die Raumform (idealerweise keine parallel laufenden Wände), desto besser.

Absolut nicht zu empfehlen: Badezimmer, WC-Kabuff
smil470009513826a.gif


Wenn du nahe genug ans Mikro ran gehst (5 - 20 cm) hörst du kaum was vom Raum.

lg
Michael
 

Zurück
Oben