T
Tihs
- Registriert
- 25.09.08
- Beiträge
- 22
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 28
Hallo alle mit einander.
Ich bräuchte mal euren Rat.
Ich besitze zwei Behringer Mischpulte, ein 8 und ein 12 Kanal.
Das Schlagzeug wird mit 3 Micros abgenommen
[g=422]Gitarre[/g] wird über den Line out des Verstärkers angeschlossen
[g=118]Bass[/g] wird auch über den Lineout angeschlossen.
Da zu kommen nochmal 3 Gesangsmicrofone.
Im moment nehme ich mit dem Toneport UX1 auf.
Das Gerät kann zwei Eingänge gleichzeitig aufnehmen ich hab das Problem so gelöst:
In das 8 Kanal Mischpult gehen alle Micros vom Schlagzeug dann gehe ich über den Mainout in einen Stereo Kanal vom 12 Kanal.
In das 12 Kanal Mischpult sind 3 Gesangsmikros das Schlagzeug und die [g=422]Gitarre[/g] eingestöpselt. Vom 12 Kanal Mischpult geh ich dann aus dem FX Send in den Microfon Eingang vom Toneport UX1.
Dadurch hab ich jetzt die Möglichkeit über die FX-Regler des Mischpultes zu bestimmen wie laut der jeweilige Eingang auf der Aufnahmespur im Samplitude ankommt.
Der [g=118]Bass[/g] ist allein in den zweiten Eingang gestöpselt und liegt auf einer eigenen Aufnahmespur.
So das diese Möglichkeit natürlich super Aufwendig ist ein zu pegeln sollte jedem ja klar sein. Dadurch das [g=422]Gitarre[/g],Gesang und Schlagzeug auf einer Spur liegen ist natürlich auch nicht mehr viel mit Nachbearbeitung.
Jetzt meine eigentliche Frage. Welches Audio Interface würde sich für mich Anbieten? So das ich die Mischpulte vielleicht auch noch benutzen kann.
Würde mich freuen wenn jemand ne Idee hätte.
Soweit so gut
Der Tihs
Ich bräuchte mal euren Rat.
Ich besitze zwei Behringer Mischpulte, ein 8 und ein 12 Kanal.
Das Schlagzeug wird mit 3 Micros abgenommen
[g=422]Gitarre[/g] wird über den Line out des Verstärkers angeschlossen
[g=118]Bass[/g] wird auch über den Lineout angeschlossen.
Da zu kommen nochmal 3 Gesangsmicrofone.
Im moment nehme ich mit dem Toneport UX1 auf.
Das Gerät kann zwei Eingänge gleichzeitig aufnehmen ich hab das Problem so gelöst:
In das 8 Kanal Mischpult gehen alle Micros vom Schlagzeug dann gehe ich über den Mainout in einen Stereo Kanal vom 12 Kanal.
In das 12 Kanal Mischpult sind 3 Gesangsmikros das Schlagzeug und die [g=422]Gitarre[/g] eingestöpselt. Vom 12 Kanal Mischpult geh ich dann aus dem FX Send in den Microfon Eingang vom Toneport UX1.
Dadurch hab ich jetzt die Möglichkeit über die FX-Regler des Mischpultes zu bestimmen wie laut der jeweilige Eingang auf der Aufnahmespur im Samplitude ankommt.
Der [g=118]Bass[/g] ist allein in den zweiten Eingang gestöpselt und liegt auf einer eigenen Aufnahmespur.
So das diese Möglichkeit natürlich super Aufwendig ist ein zu pegeln sollte jedem ja klar sein. Dadurch das [g=422]Gitarre[/g],Gesang und Schlagzeug auf einer Spur liegen ist natürlich auch nicht mehr viel mit Nachbearbeitung.
Jetzt meine eigentliche Frage. Welches Audio Interface würde sich für mich Anbieten? So das ich die Mischpulte vielleicht auch noch benutzen kann.
Würde mich freuen wenn jemand ne Idee hätte.
Soweit so gut
Der Tihs