Welches Instrument ist das? Funk / Stevie Wonder

  • Ersteller MartinMcFly
  • Erstellt am
M

MartinMcFly

Registriert
17.09.03
Beiträge
94
Reaktionen
14
Punkte
149
Hallo Allerseits!
Weiß jemand welches Instrument das hier ist, es spielt hier in Stevie Wonder's Superstition ab Sekunde 11:


oder in diesem Stück hier ab 00:35: -ptvzmCNzA&a=q3GVWUE6hd4&playnext_from=ML

Auch zu hören in vielen Stefan Raab Songs (ältere!) Zum Beispiel in dem original TV Total Thema von 1999.
oder bei vielen Jamiroquai Songs. z.b. hier bei min 1:22 im hintergrund:

Vielleicht weiß ja jemand bescheid ob das eine Art Gitarre ist und wie sie heißt oder ob das mit Filtern/Effekten gemacht wird...

Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin!


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und noch 2 so Teile zum Staunen:

&playnext_from=TL&videos=tnaErHK6zkc

-fHKP2U&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und als Freeware VTSi hier:

http://www.kvraudio.com/get/190.html

Als Download aber irgendwie kaum noch zu bekommen.
Mußt Du mal etwas intensiver suchen.
Irgendwo gibts den bestimmt noch.

Ansonsten PM mit email an mich, ich hab den noch auf der Platte.
 
Everybody in da house, get funky!
smil47fdb339536e7.gif




Check mal TickyClav!!!!

Eine recht passable Clavinet-Emulation als Free-VSTi
smil451d632849b7b.gif


Findest du dort unter "Downloads -> Additional Goodies"
Musst dich zwar registrieren, ist aber kostenlos und stressfrei. Die Firma hat auch gleich mehrere ganz gute VSTs for free.

Jetzt musst du nur noch so funky spielen können... Die grooves bei sowas werden glaube ich unter Anderem durch schnelle Oktavenwechsel erzielt.

EDIT: @Essential: Da hatten wir wohl den selben Gedanken...
 
Schnellmerker ...
 
...und nicht vergessen, dass eine gute Portion WahWah und Distortion sowie Chorus und/oder Phaser den Sound erst so richtig funky machen!

smil46a37d77de8d4.gif


Gruß
 
und wenns mal hardware sein soll, wenn man sich das original ned leisten kann..

Clavia: Nord electro
 
WOW!
Hey Leute, so schnell so kompetente Antworten!!
Vielen Dank!

Ich hab schon viel mit Bässen und wahwah/distortion/chorus usw gearbeitet, aber genau wie das Clavinet nie hinbekommen!

Danke sehr!!

Martin
 
Leider taugt keines der virtuellen Clavs auch nur annähernd. Das originale D6 (oder das E6/E7) haben eine ganz eigene Leichtgängigkeit in den Tasten, die nur schwer zu erreichen ist(wichtig um die leichtfingrigen typischen clav-Figuren zu spielen). Der Nordelectro hat eine völlig ungeeignete Ansprache.
Hinzu kommt diese eigene Pitchabhängigkeit von Tastendruck und Anschlagstärke, die das Ding so verdammt fonky-sexy machen...
Das Tickyclav (ursprünglich von Rumpelrauschtäips) klingt leider nach Plastik - fast so schlimm wie ein clav-Patch auf dem DX-7 (falls den noch jemand kennt).
Selbst die beste physical modelling Simulation von Soundfonts.it (die m.E. nach die bislang beste virtuelle Rhodes-Lösung machen), das ZD-6 bringt es nicht wirklich.
Es gibt mittlerweile akzeptable virtuelle Clones vom Minimoog, der Hammond, Rhodes- und CP70-Pianos, auch ein Solinaensemble läßt sich mit etwas Trickserei und Sachverstand faken, aber beim Clavinet ist bisher nichts brauchbares in Sicht. Wenn man eine Weile sucht kann man ein Original für bezahlbares Geld ergattern, alle relevanten Ersatzteile gibt es z.B. bei clavinet.com.
Kurzum: ein Gerät, für das es sich lohnt etwas Geld in die Hand zu nehmen - Du kannst damit jedem Slapbassisten das Fürchten lehren...

Gruss,
Steve
 
Kurzum: ein Gerät, für das es sich lohnt etwas Geld in die Hand zu nehmen - Du kannst damit jedem Slapbassisten das Fürchten lehren...

Clavi und Slapbass gemeinsam ist entweder ein schwerer Arrangementfehler oder verdammt gut gemacht. Dazwischen gibt es nichts :D
 
Danke für die downloadtipps!!!
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Interviews Curtis Stigers
Antworten
0
Aufrufe
25K
M
M
  • Artikel
Interviews Sara Tavares
Antworten
0
Aufrufe
22K
M
M
Antworten
1
Aufrufe
31K
synthpark
synthpark
M
Antworten
0
Aufrufe
32K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben