welcher unterschied zwischen 32 und 64 bit usb 2.0 pci karten?

Registriert
27.03.07
Beiträge
514
Reaktionen
0
Punkte
1.674
hallo zusammen,
ich brauche eine möglichst schnelle usb 2.0 pci karte.
da gibt es einmal welche mit 32 [g=395]bit[/g] anschlüssen, und einmal die mit 64 [g=395]bit[/g] anschlüsse.
rein logisch betrachtet müsste die 64er ja schneller sein,
aber was sagen diese werte überhaupt aus?
überträgt eine usb 2.0 karte nicht grundsätzlich mit ca. 460Mb pro sec.?
oder schmeiß ich da was durcheinander?
 
kannst mal links senden wo du das gelesen hast?
 
also die normalen 32 bits kaufen?
was ist denn dieser usb express, haben solche karten ne bessere leistubg?
 
http://en.wikipedia.org/wiki/Peripheral_Component_Interconnect

in dem link ist rechts ein bild zu sehen(das obere) wo die teckplätze abgebildet sind.
für diese steckplätze sind karten mit einer aussparung vorgesehen, wie sieht es mit karten aus die vorne auch noch eine aussparung haben, passen würden sie ja, aber kann man sie auch in diesem steckplatz verwenden?
 
Ich weiss nicht worauf Du hinaus willst?
Kaufe dir eine handelsübliche USB2 PCI Karte und werde glücklich.

Ansonsten was hast Du denn für ein Mainboard in deinem Rechner.

Gruß Grim
 
das ist das ja, ich hab nen uralt pc, und dann muss ich alles tun damit der wenigstens halbwegs vernünftig läuft.
wie gesagt an dem mainboard sind die steckplätzt die für karten mit einer aussparung vorgesehen sind.
und ich frag mich halt ob es karten mit 2 aussparungen (also eine zuviel) in diesen anschlüssen auch tun?
weil es kaum noch karten mit nur einer aussp. gibt, müsste ich mir eine mit 2 kaufen.
 
ne ne, schon normale steckplätze, aber halt mit einer "abtrennung" nicht mit zweien.
also einmal kurtz dann lang.
und normale karten haben ja kurtz, lang, kurtz.

EDIT: also irgentwo muss doch der unterschied liegen zwischen ner 60€ karte und ne 5€ karte??!!
 

Zurück
Oben