Welcher Sampler am besten für umfangreiche Library geeignet?

Nandju

Nandju

Registriert
11.06.04
Beiträge
228
Reaktionen
4
Punkte
351
Hallo!

Ich habe selber eine Samplelibrary erstellt - also genauer bin gerade noch im Endstadium dabei -

pro Ton habe ich 16 verschiedene Samples. Um diese sinnvoll einzubinden such ich nach einem geeigneten Sampler:

- 4 Samples sollten bei der gleicher Keyboardtaste in zufälliger Auswahl gespielt werden

- die 4 Modi (4x4=16) will ich mit dem Modulationsrad beim spielen umstellen können

-> also: alle 16 Samples sollen auf einer keboardtaste verfügbar sein!

Mit welchem Sampler kann ich diese Idee eurer Meinung am besten umsetzen?

Danke für die Antworten schonmal im Vorraus!
 
Na da bin ich gespannt drauf!
Die Frage ist vielleicht eher, in welches Format Du die Samples speicherst (konvertierst).
NI-Kontakt kann vieles laden, [g=540]Logic[/g]´s EXS24, [g=539]Cubase[/g] hat wohl diesen Hallion.
Die können doch alle irgendwie auch ne Stino-wav laden...

In welchem Sampleplayer spielst Du Deine Samples denn derzeit ab?
 
Derzeit benutze ich Battery, aber das ist wohl eher weniger geeignet für mein Vorhaben...

Die Samples sind 24bit/96khz WAV-Dateien
 
Noch eine andere Frage:

Weiß jemand, wie man sich so eine Sample Library urheberrechtlich schützen lassen kann? Ich arbeite jetzt schon ein ganzes jahr dran, da wär es sehr ärgerlich, wenn irgendjemand einfach die Samples nimmt und als eigenes Produkt verkauft.
 
Mal ne Frage:

Wie soll denn einer an deine Samples kommen, wenn du die nicht freiwillig weitergibst?
 
Hi

Erstmal, Respekt für Deine Mühe. Das hört sich recht einfallsreich an.

Das Projekt an sich sollte mit Kontakt 3 von NI zu bewerkstelligen sein.

Gruß
 
Wenn Du die Samples urheberrechtlich schützen lassen kannst, sind sie es Ohnehin. Urheberrecht ist quasi inhärent.

Das Problem ist, es sind wohl Drums und einzelne Shots.
Die wirst Du später darüberhinaus nirgend mehr raushören - oder?
 
Kontakt 2 hab ich bei nem Kumpel vor 1-2 Jahren ausführlich getestet. Es war extrem buggy und sehr speicherintensiv im Gegensatz zu Battery. Sind diese Probleme in der Dreier-Version mittlerweile behoben? - oder lag es vieleicht am PC meines Kumpels?
 
Es lag am PC Deines Kumpels oder an seiner "Version" von Kontakt. Das Programm ist sehr sauber und stabil und wird auch von Pros benutzt.
 
Wie siehts im Vergleich mit Halion aus? Kostet ungefähr genau so viel...
 
Ich würde auch zu Kontakt3 raten.
Das ist eigentlich der Standard, wenn es um grössere Samplebasierte Librarys geht.

Etliche Librarys (z.B. Garitan Personal Orchestra, Scarbee Blackbass, etc.) basieren auf Kontakt und seiner mächtigen Skripting-Engine.
(So Sachen wie zufällige Auswahl von Samples kann man damit sehr gut machen)
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
557
mazze
mazze
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
981
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
mazze
mazze
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
855
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben