Welche Kabel - Interface zu Monitor (Klinke-Klinke/XLR) ??

  • Ersteller noname71
  • Erstellt am
N

noname71

Registriert
26.03.09
Beiträge
76
Reaktionen
1
Punkte
97
Hi, ich möchte mir ein Interface + Monitore zulegen.
Jetzt fehlen mir aber die dazugehörigen Kabel.

Mein Audiointerface hat 2 Klinke outputs und meine Monitore [g=15]XLR[/g] input + Klinke input.
Die Frage ist jetzt, soll ich mir Klinke - Klinke holen, oder [g=15]XLR[/g] - Klinke?

Ich habe leider keine Ahnung, welche Kabel da gut sind.
Sie sollten möglichst gut und lange halten & gute qualität haben (symetrisch)


Wäre nett, wenn mir jmd. sagen könnte, welche Kabel gut sind.

sollte von der seite sein:
www.musicstore.de
 
Sie sollten möglichst gut und lange halten & gute qualität haben (symetrisch)
Wenn dein Audio-Interface keine symmetrischen Ausgänge hat, bringt es auch nichts, wenn du [g=74]symmetrische Kabel[/g] hast.

Welches Interface und welche Monitore hast du?
 
Hab das M-Audio Fast Track Pro (hat symetriche Ausgänge) und die KRK RP 8 (auch symetrisch)
 
Symmetrisch ist symmetrisch, ein ordentliches Kabel vorausgesetzt ist es für den Zweck an sich egal ob [g=15]XLR[/g] oder Klinke. Ich für meinen Teil ziehe [g=15]XLR[/g] vor, zum Einen weil es (je nach Buchse) verriegelt und so auch unter Zug nicht gleich rausrutscht, zum anderen weil ich es generell für die mechanisch stabilere Lösung halte.
Hab bei mir diese Kabel im Einsatz, alternativ kannst Du natürlich auch solche nehmen.
 
Vielen Dank.
Warum steht bei manchen Kabeln Microfon Kabel dabei?
& Warum steht das ganze unter "PA" und nicht bei Revording bzw. Zubehör?

[g=15]XLR[/g] zu Klinke = Immernoch symetrisch ne?
 
noname71 schrieb:
Vielen Dank.
Warum steht bei manchen Kabeln Microfon Kabel dabei?
& Warum steht das ganze unter "PA" und nicht bei Revording bzw. Zubehör?

[g=15]XLR[/g] zu Klinke = Immernoch symetrisch ne?
Die von tomric verlinkten Kabel sind symmetrisch.
Man erkennt das am "Stereo-Stecker" mit Tip, Ring und Schaft.
Mikrofonkabel mit Klinkenstecker haben meistens keinen Ring, dann sind sie unsymmetrisch.
Ansonsten wird bei symmetrischen Mikrofonkabeln meist [g=15]XLR[/g] zu [g=15]XLR[/g] verwendet.
 
das hat nur ein Ring....
 
noname71 schrieb:
das hat nur ein Ring....
Das hat keinen Ring.
Unter Ring versteht man den silbernen Kontakt in der Mitte, nicht die schwarze Isolation zwischen den Kontakten.
Extra für dich: hier.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben