Welche Effekt-Plugins?

  • Ersteller Ersteller Yamaha888
  • Erstellt am Erstellt am
Y

Yamaha888

Registriert
27.09.08
Beiträge
660
Reaktionen
3
Punkte
816
Hallo,

ich habe momentan die Effekt-Plugins der Kjaerhus Audio Classic Serie und

kann damit eigentlich auch gut werken, aber nun suche ich ein paar

hochwertigere Plugins. Was gut wäre ist, wenn mir jemand ein Bundle

empfehlen könnte. Der Preis spielt vorerst keine Rolle, da ich mir ein Bild

machen möchte, was der Markt überhaupt an Nützliches bieten kann.

Ich danke und wünsche ein neues frohes Jahr!
 
welchen [g=70]Sequencer[/g] hast du denn?
und was für plugins benötigst du am meisten?
EQ, Dynamics, Modulations?
 
Hochwertige Standard Plugins gibt's bei [g=560]UAD[/g] zum Beispiel...
 
welchen [g=70]Sequencer[/g] hast du denn?
und was für plugins benötigst du am meisten?
EQ, Dynamics, Modulations?

Nicht mehr lange, dann besitze ich die keine [g=539]Cubase[/g] LE Version. Was

ich oft verwende sind EQs und [g=4]Dynamik[/g]-Plug-ins.
 
ich finde es ist schwer wirklch mal plugins zu finden, bei denen man einen hörbaren unterschied hat. oftmals ist es auch die Bedienung und die features, die ein [g=8]plugin[/g] ausmachen.
in sachen EQ gab es für mich eigentlich nur ein plug bei dem ich einen richtigen AHA effekt hatte und das war das waves SSL4000...das ist echt wahnsinn...aber ein paar hunnis für ein EQ und Comp ist natürlich nicht gaaanz sooo günstig.
ansonsten find ich noch die URS und Sonnox sachen super. Aber ich würd sagen, im Bereich bis 100-200 euro kann man auch gut mit den Seqzencer-internen oder freeware plugs arbeiten.
 
Ich finde die Voxengo Plugins ganz nett. Sind bezahlbar und funktionieren wie sie sollen!

Gibt hier auch einige Testberichte auf hr.de.
 
Um das zu erlangen, benötig man eine [g=560]UAD[/g]-Karte?

Was bedeuted der folgende Satz, wenn ich mir das obige Angbot kaufen

würde?

Requires the [g=560]UAD[/g] card and the latest version of the Powered Plug-Ins
software (available here).
 
Der Golden [g=322]Compressor[/g] von Kjärhus ist sehr zu empfehlen.Ist total flexibel,hat gute Presets,von denen aus man sich seinen passenden Sound zusammenschrauben kann und ist recht günstig. 8)
Alles Gute
ULLI
 
ich werfe mal die nomad factory blue tubes bundles ein. benutze ich sehr gerne. vor allem eq und dynamics.
sind auch bezahlbar die teile.
 
ich würde mich erstmal für einen [g=70]sequencer[/g] entscheiden und mit den internen effekten arbeiten. wenn es [g=539]cubase[/g] sein soll, warum dann nicht [g=539]cubase[/g] studio 4? irgendwann weiß man dann selbst, was man nicht hat und was man noch braucht. dann entweder upgrade auf [g=539]cubase[/g] 4 oder gezielt plugins dazukaufen. sonst hast du beste chancen, alles mehrfach zu kaufen bzw. unnötig früh zu investieren.
 
sind auch bezahlbar die teile.

Stimmt, mit Geld könnte man sie bezahlen. :-)

Ich werde mich jedenfalls mit der [g=539]Cubase[/g] LE beschäftigen, bevor Gedanken

aufkommen werden, die sich auf die Anschaffung der großen Version beziehen.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben