welche effekt- & dynamikprozessoren benutzt ihr?

  • Ersteller skymanic
  • Erstellt am
skymanic

skymanic

Registriert
26.10.05
Beiträge
162
Reaktionen
0
Punkte
238
welche effekt- & dynamikprozessoren (vor allem nicht sequencer mitgelieferte) benutzt ihr grundsätzlich gerne bzw. womit habt ihr gute erfahrungen gemacht (sowohl in bezug auf elektronische als auch instrumentale musik)? empfehlungen für freeware (kvr usw.) sind besonders willkommen!

besonderes augenmerk liegt meinerseits momentan vor allem auf der frage welche kompressoren (auch sidechain & multiband) empfehlenswert sind.
 
Limiter.
Weil ich damit ne Art automatische Aussteuerung realisieren kann...
:D
 
Moin!

Als erstes würde ich mal die Suchfunktion benutzen. Das ist kein neues Thema.
Und guck dir mal das hier an. Die Plugins sind for free und auch noch gut.
smil451c71f7edf7c.gif

Du müsstest ein bißchen spezifischer werden. Welches Anwendungsgebiet, wie groß ist dein Budget, Singleband- oder Multibandkompressoren, etc.!
Wenn du so allgemein fragst kannst du das auch hier machen.

Gruß, TheRemix
 
sehr schön danke für die bisherigen empfehlungen.

@TheRemix: vollkommen egal ob single- oder multiband. für mich ist die gezielte anwendung von kompressoren was ganz neues und ich wollte kurz gucken was ihr speziell im freeware-bereich empfehlt bzw. womit ihr gute erfahrungen gemacht habt. hat mich einfach mal interessiert. speziell um zu vermeiden sich mit plugins vollzustopfen von denen man im nachhinein dann nur 5% nutzt.

teures externes equipment ist für mich momentan keine option. fürs aufmotzen meines eigenen setups werde ich mir mehrere kompressoren für die jeweiligen bearbeitungen zulegen. aber bis es soweit ist dauert es noch. thx für deine empfehlung. werde mich durchhören.
 
Die Sachen von Bootsy wurden ja schon genannt.

Ansonsten nutze ich gerne den AM/Track SE für Gruppenkanäle.
Der war mal vor längerer Zeit in dem Magazin Sound & Recording dabei.
Mittlerweile gibt es auch eine Version für die Zeitschrift Beat.
Der sollte identisch sein.
http://beat.de/beat-032011-ab-sofort-im-handel
Die 5,90 Euro lohnen sich auf alle Fälle,da auch noch der GuitarAmp Vandal SE und das Faltungshallplugin Origami mit den Hall of Fames dabei sind.

Desweitern nutze ich die Cubase-Kompressoren.
 
nutze in diesem Bereich keine freeware!

hier :fuchtel: ich

außer ganz wenigen ausnahmen (IKM t-racks) eigentlich fast nur abletonboardwerkzeug und freeware.

alles an abletoneffekten
antress modern
kammerl kaske
variety of sound

selbst instrumente
da hauptsächlich TAL neben den abletoninstrumenten
 
Wennto:
Und dem Chauffeur meiner Putzfrau hab ich kürzlich mein Waves Mercury Bundle geschenkt (klang scheisse)!
Falls Du das nächste Mal wieder was zu verschenken hast,dann denk bitte an mich.
smil451c7211b9e19.gif
 
super da kommt schonmal gut was zusammen. thanks!.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben