wechsel von guitar rig 1 auf ?

Registriert
06.03.03
Beiträge
384
Reaktionen
0
Punkte
478
guten morgen miteinander

ich will meinen guitar rig1 gegen was anderes eintausche, da dieser mir ständig aus resourcengründen abrauscht.

kennt jemand schon die version 2? ist es richtig, dass der auch ohne eingeschalteten pc läuft?

was gibt es sonst noch? arbeite mit dem 01x. am besten was was standalone ohne pc läuft.

was ich nicht will, ist ein combo.

danke mal für eure hilfe.

bruno
 
helpstone schrieb:
guten morgen miteinander

ich will meinen guitar rig1 gegen was anderes eintausche, da dieser mir ständig aus resourcengründen abrauscht.

kennt jemand schon die version 2? ist es richtig, dass der auch ohne eingeschalteten pc läuft?

was gibt es sonst noch? arbeite mit dem 01x. am besten was was standalone ohne pc läuft.

was ich nicht will, ist ein combo.

danke mal für eure hilfe.

bruno

Hallo,
jeder Software [g=182]Amp[/g] braucht einen eingeschalteten Rechner, sonst wär das ja nunmal ein Hardware [g=182]Amp[/g] :)
Also auch Guitar Rig2, welches ich persönlich sehr gelungen finde. Der neue Fusscontroller dient lediglich als Audiointerface und [g=32]Midi[/g] Controller.

Ich habe auch bereits den Waves GTR getestet, der auch seine Stärken hat, aber für das was er bietet viel zu teuer ist. Sobald Amplitube 2 erhältlich ist, werd ich vielleicht mal nen kleinen Vergleich hier posten.

Warum Guitar Rig 1 bei dir abstürzt verstehe ich nicht, ich hatte niemals Probleme damit und selbst auf meinem Uralt Notebook braucht das Ding selten mehr als 30% CPU Leistung. Vielleicht ist ein Rechner einfach nicht sauber konfiguriert???

Ich würde mal sagen, was du willst, ist ein POD oder :|

Gruss Tyler
 
Alternative zum Line6-POD kannst Du Dich auch mal überden
Vamp2 von Behringer informieren.
 
öhm. siehe "NI Guitar Combos" - Thread
 
hab jetz zwei zur auswahl. das Boss GT8 oder das Digitech GNX3000. hab schon jemand verglichen?

gruss
bruno
 
tech21 sansamps sind halt nicht so vielseitig, schlagen meiner meinung nach aber immernoch alle digital emulatoren..... man hängt einfach seine bodeneffekte davor und hat einen [g=182]amp[/g] in der dose


lg, christoph
 
hab mich jetzt für den gt8 entschieden.

danke für euere hilfe.

bruno
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben