WAVe, MIDI , MP3 ??

  • Ersteller Ersteller Freeway
  • Erstellt am Erstellt am
F

Freeway

Registriert
01.12.05
Beiträge
191
Reaktionen
0
Punkte
264
hey leute ich frag mich was vorteile bzw nachteile sind, wenn ich meine samples in WAVe / [g=32]MIDI[/g] / oder MP3 habe. freue mich über antworten!
 
samples in [g=32]midi[/g] gibts nicht. [g=32]midi[/g] sind die noten, die angeben, auf welcher tonhöhe ein sample abgespielt wird.

samples in WAV ist das beste (weil beste klangqualität, am wenigsten komprimiert). mp3 ist komprimiert, das geht natürlich auch - ist halt wie ein komprimiertes bild. kennste ja vielleicht von Digitalkameras oder JPG Bildern. Wenn die klein komprimiert sind, sind sie einfach nicht so "schön aufgelöst".
Hängt ganz von deinen Samples ab. Wenn du ein Rülps-Sample abspielst, juckt das keine Sau, ob das MP3 komprimiert ist oder WAV. Wenn es um Streicher-Arrangements geht, die TOp klingen sollen, wäre eine möglichst geringe Komprimierung der Samples (also als WAV) von Vorteil - wegen der Klangqualität beim Abmischen.
 
vielen Dank für die Antwort. Hab das auch bei meinen Samples bemerckt, dass die WAVs im Durchschnitt besser klingen, aber dass das so Komprimierungssache ist, wusste ich nicht, so lernt man dazu ;) Nochmals Danke!

Freeway
 
Ich find das Schwachsinn...

Das hört man vllt bei bis zu 192er MP3´s aber darüber hört das keinen Sau mehr, das kann mir keiner erzählen. Es haben sogar schon Leute "hochertiogere" MP3s ans Presswerk gegeben un dkeinen hats gejuckt...
 
Grüße.


ich höre 192kb.


Der Gruß

Griffin
 
Hi,

bevor ihr euch jetzt an der mp3 Qualität aufhängt würde ich noch einen anderen Punkt beachten...

mp3s haben immer ein kurzes Stück Audio zu viel oder zu wenig...

Das bedeutet, dass beispielsweise ein Loop aus einer mp3 nich so sauber "loopbar" ist wie ein Loop aus einer wav-Datei.

lg 2Sonic
 
Es haben sogar schon Leute "hochertiogere" MP3s ans Presswerk gegeben und keinen hats gejuckt...

klaro, die stört das auch nicht, hauptsache die bekommen ihr Geld :-)

PS: Wir haben neulich noch mit unserem Dozenten den Vergleich angehört, aber selbst ab 192 hört man an einer guten Abhöre den Unterschied. Vor allem in den Höhen hört man die Datenkompression, bei Becken oder HiHats z.B.

der gohf
 
aber wirken sich mp3-samples im mix nicht negativ aus, wenn ich am schluß wieder ein mp3 daraus machen möchte (um es z.B. auf nem server zu hinterlegen)?
ich meine, ein "gutes" mp3, das beim mixdown ja wieder zum wav wird, verliert doch wieder an qualität, wenn dann der gesamtmix wieder zum mp3 konvertiert wird?

oder anders: wenn ich eine wav-datei in ein mp3 umwandle, das wieder in ein wav und dann wieder in ein mp3... dann leidet doch die qualität, oder?

grüße...drl
 
dann leidet doch die qualität, oder?

Jep, tut sie. Ob es merkt oder nicht hängt wie schon gesagt von der Quali und von seinen Ohren ab. Wer den Platz auf der Platte hat nimmt einfach immer WAVs wenn er kann. fertig.
 
Zieht mal nen Song mit vielen Höhen von CD als WAV und schaut euch ne Spektrum-Analyse an. Dann komprimiert diesen Song z.B. mit 192KBPS und schaut euch das MP3 nachdem ihr es wieder geöffnet habt nochmal spektralanalysetechnisch an. Da sind Höhen einfach AUSGELÖSCHT.
 
Yo, der schneidet ab 16kHz fast alles ab.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben