Wave Alchemy Drift (Drum-Samples, Wavedateien und für Triaz) 29Pfund

Registriert
13.04.14
Beiträge
6.787
Reaktionen
4.536
Punkte
20.708
Mit dem Code DRIFT29 gibt es das für 29Pfund. Man kann entweder die Wave Dateien nutzen oder das Ganze als Expansion für Triaz bzw den kostenlosen Triaz Player.

Scheinen vorallem Drums mit tollem LoFi Charakter zu sein, kann man aber bestimmt auch für organische Techno und Drum and Bass Geschichten nutzen.



View: https://www.youtube.com/watch?v=Xrco2pl_2xc
 
Als Nebentipp: Wenn man sich den Triaz Player runterlädt (den ich übrigens leider aus einigen Gründen nicht mochte), liegen die Samples danach in Reinform vor. Die sind sehr gut sortiert und streckenweise exzellent. Einen Haufen sehr brauchbarer Hall IRs gibt's auch noch obendrein.
 
Wenn man sich den Triaz Player runterlädt (den ich übrigens leider aus einigen Gründen nicht mochte), liegen die Samples danach in Reinform vor.

Woran liegt's denn, wenn ich fragen darf? Ich finde den ganz geil, habe mir die Vollversion im Deal geholt, obwohl ich schon sehr viele andere Sample-Drummer habe. Für mich passt fast alles.
 
Woran liegt's denn, wenn ich fragen darf? Ich finde den ganz geil, habe mir die Vollversion im Deal geholt, obwohl ich schon sehr viele andere Sample-Drummer habe. Für mich passt fast alles.

Also, ich habe nach 'ner Battery Alternative gesucht (im Prinzip mache ich das immer noch, aber aktuell ist die Not nicht so groß, da NI ja zumindest eine Version, die unter silicon macOS läuft, geliefert haben)

A) Nicht genug "Slots". Und das sogar bei weitem nicht. Man kann damit noch nicht einmal ein GM-kompatibles Drumset erstellen - und das ist für mich einfach Pflicht.
B) Die MIDI-Notenvergabe ist fest. ich will den Kram aber so hinlegen können, wie es mir passt.

Ist übrigens exakt dasselbe Problem mit XLN Audios XO. Den Kram habe ich sogar dummerweise gekauft, ärgert mich sehr.

Wenn Wave Alchemy da nachbessern würde, könnte ich mir vorstellen, zuzuschlagen, sieht aber nicht so aus. Ich denke, dass ich mir beim nächsten Sale Speeddrum oder das TAL Dingens zulegen werde.
 
A) Nicht genug "Slots". Und das sogar bei weitem nicht. Man kann damit noch nicht einmal ein GM-kompatibles Drumset erstellen - und das ist für mich einfach Pflicht.


Ahh okay, bei mir ist es eher umgekehrt. Ich hätte gerne eine Variante die nur einen Slot hat. So wie bei deren Kontakt Instrument Drumvolution. Da kann man zwischen dem kompletten Drummer wählen den ich so gut wie nie nutze oder einem einzelnen Modul.

Oft suche ich zb nur eine passende HiHat und dann brauche ich kein komplettes Kit. Dann ein übersichtliches Modul nur für einen Sound wäre cool.
 
Ich brauche halt idR für den Hauptkram GM-kompatible Kits (da kenne ich das Mapping seit Jahrzehnten und bin schnell im Finger-Drumming) und dann für perkussives Geraffel Sachen, bei denen ich mir die MIDI Noten schnell zuweisen kann. Das geht in Battery einfach superb.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben