wav-Dateien zum Label schicken!VERARSCHE???

  • Ersteller haelmchen
  • Erstellt am
H

haelmchen

Registriert
25.05.07
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
38
Hallo Leute!
Bräuchte da mal euren Rat!
Ich komponiere seit Jahren eigene Songs.
Habe jetzt 3 meiner Songs bei www.Soundcloud.com hochgeladen,in der Hoffnung bei irgend einem Label unter zu kommen.

Nun zeige ich euch erstmal den bisherigen Email Schriftverkehr:

___________________________________________________________
Er hat geschrieben:

Hi Olivier,

I'm Vincent from Minimal Purpose.
Your three tracks are cool, i would be able to sign it on my label but before i would like to listen to them by the .wav files.

If you agree, send the .wav files to me in a .zip file by my sendspace box :bla bla bla......
Name your zip like this : Epname-artistname.zip + include a .txt file with all your data in the zip.

My MSN: bla bla bla...=(ich will die Adresse nicht angeben)

Best,
Vincent
___________________________________________________________
Ich habe geschrieben:

Hi Vincent,

sorry but these wav.-files stay by me, because it is the output file.
Please do not misunderstand, but there are many labels, who steal the material of no-name artists and make self publish.
If you are really interrested, it should also go.

Best
Oliver
___________________________________________________________
Er hat geschrieben:

Hi Olivier,

Sorry but we are serious and we don't use the .wav files without sign in a contract between the artist and us.
It's your choice.

All the best,
Vincent
___________________________________________________________

Ich denke mal das bisschen englisch konnte jeder verstehen.
Was soll ich jetzt machen???
Auf der einen Seite sage ich mir, ne lass mal, die machen da ne Eigenproduktion draus.
Auf der anderen Seite sage ich mir,no Risk no fun!!!
Wenn die 3 Tracks bei mir nur auf der Festplatte rumgammeln,verdiene ich da auch nichts dran.
So nach dem Motto:Wer kein Lotto spielt gewinnt auch nicht!!!
Kann,oder sollte ich das als Chance sehen oder eher als Verarsche???

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruß haelmchen11
 
es ist ganz normal wav-files an labels zu versenden. du kannst sie ja kürzen oder ein störgeräusch einblenden, wenn du bedenken hast.
aber jedes label hat ein recht zu erfahren wie die files unkomprimiert klingen, also keine 128er mp3s ....
 
frag doch mal, wozu sie das .wav file brauchen.

pack doch einfach nen beep alle 15 sekunden drüber und verschicke es als .wav.
 
joar nen beep rein und vllt auch ohne intro und outro .. dann könnense die qualität beurteilen ohne dasse das teil weiterverwenden können
 
Ich finde das nicht normal.

Der hat Deine Songs ja schon auf irgendeiner Deiner Seiten gehört und als cool befunden.

Soll er es doch Vertraglich mit Dir regeln,ansonsten lass es lieber,der macht damit nachher was er will.

Erst Vertrag,dann Wavefiles.

Mit Nachweiss,das es sich wirklich um ein Label handelt und nicht um irgendeine Privatperson.
 
Wie ist denn deren Internetseite, sieht das seriös aus,
haben die Referenzen, sind die erfolgreich, können die
wirklich was für Dich tun??? check das mal ab...

Für mich ist ganz klar, so zurückzuschreiben und
im ersten Satz schon etwas anzubieteten ohne mehr über
Deine Musik und Deinen Background erfahren zu wollen,
das ist schon merkwürdig. So agieren Labels einfach nicht.
Der gegenseitige Infoaustausch in der Anbahnungsphase
läuft ganz anders. Er müsste viel mehr über Dich erfahren
wollen und Du über ihn, damit ihr herausfindet ob ihr
euch gegenseitig überhaupt weiterbringen könnt.
Dafür braucht man keine wav.files.
 
ich würde die Files mit dem Voxengo Beeper "behandeln".
Dann kann er die Soundqualität einschätzen und Deine
Originalfiles sind trotzdem geschützt.

Ich habe auch schon davon gehört, dass irgendwelche
"Labels" einfach Sachen veröffentlicht haben, ohne dafür zu bezahlen.
Gerade im Bereich Club/Dance/House/Techno ist sowas leider an der
Tagesordnung. Und ausländische Betrüger fühlen sich natürlich sehr sicher.


Im Zweifelsfall würde ich da garnichts hinschicken.
Um die Soundqualität eines Songs zu beurteilen reicht doch ein
256kB/s-MP3 vollkommen aus. Und selbst sowas würden die
einfach auf Vinyl pressen. Die machen sich da schon lange keinen
Kopp mehr um Soundqualität, Mastering oder was auch immer.
Meistens haben die auch garkeinen Plan von diesen Dingen.
 
prinzipiell ist´s aber schon merkwürdig - ich meine, was interessiert das label, wie du deine sachen aufgenommen hast? ich kenne labels, die top leute/bands unter vertrag haben und nur einen blöden proberaummitschnitt gehört haben und begeistert waren. letztlich kommt´s doch darauf an, wie der künstler IST und nicht wie er aufnimmt..
 
Aus einem anderen Post des Fragenstellers geht hervor,
Dass es sich um minimaltechno handelt.

Da wird nichts "aufgenommen".

Da interessiert ohnehin nur das klangliche
Erscheinungsbild und der Groove.
 
Mach' 40 Sekunden Snippets oder den besagten Beep rein...

So das es eben gerade nicht veröffentlichungsfähig ist, aber die Klangqualität beurteilbar ist.

Ihr seit jetzt geschäftlich in einer vertrauenslosen Zug um Zug Phase.

Der Typ ist jetzt sowieso schon eingeschnappt :)
Wäre mir jetzt schon alles zu affig, aber bitte.

Zum deeskalieren ist es nie zu spät :)
 
HipHopMacher 10

>>>
...dass es hier nicht um "Songs" im herkömmlichen Sinne geht,
sondern möglicherweise eher um Club-Music.
<<<

N:
>>>
Minimal Purpose is a minimal techno label created in 2009 ...
<<<

Bei denen läuft noch das Wasser raus...
Kein Grund zum Posen.
 
Wirkt total unseriös.
Wenn schon dann mit Beep, aber alle 3-4 Sekunden, sonst wird der auch rausgeschnitten.
Was will er denn noch beurteilen? Deinen Style kennt er aus'm Netz und die Klangqualität kann man sowieso noch bearbeiten ([g=32]MIDI[/g]-Produktion).

Und dann "...label created in 2009..."

Yo, ich mach Montag auch mein Label auf, schickt alle mal eure Originalsongs rüber damit ich sie mal anhören kann...
 
Also bei nem unseriösen Label würd ich an deiner Stelle ohnehin nicht veröffentlichen. Die haben nicht viel Geld und i.d.R. auch nicht soviel Erfahrung, d.h. unterm Strich verdienst du damit auch nix. Bis die ihre Werbekosten und alles raushaben ist von den Einnahmen deines Stückes nix mehr da.
Üb weiter, werd besser und schick den Kram an ein vernünftiges Label.
Normalerweise schickst du ein Mp3-File hin und die Leute hören sich das ganze an, wenn es denen gefällt bekommst du ein OK, dass es released wird. Manchmal kriegst du auch noch Tips zum verbessern bevor sie dir das OK geben. Es gibt auch den Fall, dass das Label garnicht antwortet, dann haben sie aber auch kein Interesse an dem Stück.
Es ist auch normal, dass ein vernünfiges Label ein wave-premaster haben will um es anschließend in einem Masteringstudio nochmal für den Release aufpeppen zu lassen, das geht eben mit einer schnöden Mp3 nicht.
Bedenke aber, dass die Kosten für den ganzen Release erstmal durch die Einnahmen gedeckt werden und du erst recht spät Geld siehst, wenn überhaupt.
 
Danke Leute!!!Ihr habt mir echt weiter geholfen.Ich denke ich werde das Zeug kürzen und beeps einbauen.Mal sehen was zurück kommt....
VIELEN DANK NOCHMAL!!!
 
Sofern das Label nicht gerade in Afganistan releasen willst und du deine Musikstücke bei einer Rechteverwertungsgesellschaft angemeldet hast bist du rechtlich auf der sicheren Seite. Du willst ja nur deine Vertriebsrechte weitergeben.
Melde dich mal bei der [g=119]GEMA[/g] an bevor du bleeps in die Songs einbaust...
 
Melde dich mal bei der [g=119]GEMA[/g] an bevor du bleeps in die Songs einbaust...

Unfug, die [g=119]GEMA[/g] ist nicht dafür da einen Urhebernachweis zu führen. Sie schützt die Werke nicht!

Zum Thema an sich...warum sollte ein Label irgendwelche Musik "klauen"? Seid ihr alle so genial und der Pool an Musik so klein? Denkt darüber mal nach! Zudem, wer ist man als kleiner unbekannter Künstler, dass man meint Bedingungen stellen zu können, ich glaube da sind grundlegende Dinge in Sachen Rangordnung und vor allem "wie läuft ein Business" nicht ganz klar!
 
also nur als tip am rande...
du kannst dir deine selbst erstellten spuren und werke auf [g=420]cd[/g]/dvd brennen
und dann dir per einschreiben selbst per post zuschicken...
dann das einschreiben nehemn und ungeöffnet aufbewahren...
so mach ich das bevor ich irgendwelche beats raushau...
soweit ich weiss ist der post stempel vor gericht wirksam..
 
Habe jetzt den Beep von Voxengo über wavelab eingefügt.Allerdings,wenn ich es in Wavelab abspielen lass kommt der Beep aber wenn ich es als Wave-Datei abspeicher dann nicht.Was mache ich falsch???
 
Einschreiben an dich selbst - naja, vor Gericht gilt immer noch einzig und allein der Notar.

Randy
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben