Was haltet ihr von Working Stations?

  • Ersteller Ersteller Dragonate
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dragonate

Registriert
30.08.10
Beiträge
1.875
Reaktionen
308
Punkte
3.052
Hi. Ich bin immer recht begeistert, wenn ich in Videos sehe wie Leute mit Workingstations arbeiten. Es scheint mir als macht das einfach mehr spaß als am Pc und Midikeyboard rumzufummeln, wie ich das mache.

Zum Beispiel das Yamaha Motif 6 (gibt schon neuere und bessere), da hab ich dieses Video gefunden:

-zPgyg&feature=channel_video_title

Und gelesen habe ich darüber:

"Darin sehe ich auch heute noch den enormen Vorteil einer ausgereiften Workstation. Schalten Sie ein und legen Sie los. Zum Kuckuck mit dem hundertsten VST PlugIn, der nächsten noch schnelleren Rechnergeneration, und, und, und... Eine Workstation bringt Sie wieder auf das Wesentliche, auf das Musizieren - versprochen."

Ich würde die Aussage nach meinen ersten Eindrücken und Erfahrungen voll unterschreiben, aber eure Meinung dazu würde mich interessieren. : )

Fg Dragonate

Edit:

Achso und ich habe es im Kaufberatungsforum geschrieben, weil der Preis natürlich auch eine Rolle spielt. Glaube dieses Model krigt man mittlerweile für 1,5 Kilo, ein neueres für 2,5.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe lange Zeit mit Workstations im weitesten Sinne gearbeitet (Korg M1, Ensoniq ASR10, Kurzweil K2000, Roland XP50, Yamaha SY77) und finde es nach wie vor echt praktisch, "mal eben so" Ideen festzuhalten. Zum ausproduzieren nehm ich dann doch lieber den PC, zumal meine derzeitige Workstation uralt ist (Technics WSA1 von 1995) und die Features dementsprechend mager ausfallen.

In früheren Zeiten hab ich mit den internen Sequencern und einem dutzend externen Synthies und FX aber schon ganze Produktionen gefahren, heute ist mir das einfach zu beschränkt. Da würde auch ein aktuelleres Modell nix dran ändern. Man muss sich ja nicht das hundertste VSTi und jede Rechnergeneration geben und meine Musik ist durch die Nutzung des PC als Kompensator für den Talentmangel sogar noch "musikalischer" geworden... find ich zumindest. :D
 
Für manche Musik, für die die internen Sounds und die geringen Effektierungsmöglichkeiten ausreichen, mag das Ding sehr gut sein und besseren Workflow besitzen.

Es kommt also darauf an, was für Musik man machen möchte.

Mich würde auch die beste Workstation zu sehr einschränken.

Keine derzeit erhältliche Workstation kann mit derselben Qualität und denselben Möglichkeiten all die Musikstile abdecken, die ich gerne mache.
 
Hm ja. Die Möglichkeiten am Pc sind quasi unbegrenzt, das sehe ich ein.

Der angenehme und bessere Workflow beeindruckt mich aber schon sehr ^^
 

Zurück
Oben