Was für ein Mic ist das?

X

XTC

Gesperrter User
Registriert
06.08.05
Beiträge
319
Reaktionen
0
Punkte
583


Shure?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
shure sm58, vielleicht eine spezialedition weil das schildchen dran kommt mir unbekannt vor.
 
Beat ist gut, beta aber gemeint. ;)

Edit: Es hat ein Edit stattgefunden. :D
 
Ich kann das Video nicht sehen aber:

Das Beta wird eigendlich immer mit blauem Rand am Korb-Äquator verkauft.
Ist dieser dran -> 99% Beta...
Ist er's nicht -> 99% das normale.

Schild? Evtl eine der vielen verschiedenen Jubiläumseditionen!?
 
Meint ihr wirklich die hat das live mit dem Shure eingesungen?

Weil es klingt wirklich "gut".
 
Ne.

Siehst du den Flügel mikrofoniert ?
Hörst du irgendwo das kleinste bisschen Atmo/Nebengeräusche ?
 
Video heißt, es wird getan als ob. Da können die auch einen Rasierapparat als Mikro hinstellen
 
es ist ein SM 58 Beta und in den letzten Jahren sieht das Bild genauso aus.

Daß das gesehene Video mit der Realität der Aufnahme übereinstimmt, kann man aber stark bezweifeln. Man stelle sich die Sängerin mit einem dicken Neumann mit überdimensionaler Spinne und einem Ploppkiller davor vor, das würde im Video scheiße aussehen.
 
Servus,

yupp - es ist ein Beta 58 ... es fehlt halt der blaue Ring am Korb.

Grüße

PS: es gibt kein SM 58 Beta.
 
Warum nicht? Bei der neuen Grace Jones [g=420]CD[/g] wurde ihre Stimme
teilweise auch mit einem "schlichten" SM58 eingesungen.
(und das bei einer [g=420]CD[/g]-Studio-Produktion)
Wenn man eine gute Stimme hat und der Produzent weiss
was er tut, kann da schon was gutes bei rauskommen.
Ich finde Technik wird oft überschätzt.
 
@Orpheus

Du sagst mit dem SM58 kann im Studio was gutes bei rauskommen und im nächsten Satz sagst Du keck: "Technik wird oft überschätzt"

...merkst Du's selbst?
 
Orpheus schrieb:
Warum nicht? Bei der neuen Grace Jones [g=420]CD[/g] wurde ihre Stimme
teilweise auch mit einem "schlichten" SM58 eingesungen.
(und das bei einer [g=420]CD[/g]-Studio-Produktion)
Wenn man eine gute Stimme hat und der Produzent weiss
was er tut, kann da schon was gutes bei rauskommen.
Ich finde Technik wird oft überschätzt.


Hier wird ein Blech gelabert, das ist nicht auszuhalten...

Das diese Signale dann aber oft noch durch High End Gerätschaften liefen haste dabei vergessen oder?

Mann mann mann...
 
@Orpheus
Bei der neuen Grace Jones [g=420]CD[/g] wurde ihre Stimme
teilweise auch mit einem "schlichten" SM58 eingesungen.
1. Woher weißt Du das. So etwas wird immer wieder ohne Belege behauptet, weil Bono in den 80ern auch mal über ein SM58 eingesungen hat.
2. Bei professionellen Aufnahmen sind ganz andere Komponenten in der nachfolgenden Kette noch im Einsatz: UREI, Neve, SSL etc. Das ist auch Technik und die sollte man nicht unterschätzen.
3. Ist immer wieder der Wunsch Vater des Gedanken, da man sich kein gutes Mikro erlauben will!
 
Heißt nicht, dass man mit einem 58 keine Aufnahmen machen kann, die gut klingen. Es gibt auch wirklich bekannte Sänger, die grundsätzlich nur mit dem 57er arbeiten. Das habe ich bei einer Produktion auch schon gemacht, weil sich der Sänger zu der Musik damit einfach besser anhörte als mit Studio- Mikrofonen. Verboten ist das nicht.
 
Ist ein Videodreh - da hier ne Livesituation nachgestellt wird stellt man Ihr ein SM58 vor die süße Schnute - Der Track kommt von [g=420]CD[/g], und die wurde definitiv nicht mit einem SM58 recorded! :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben