Warum gibt es Cubase SL nicht mehr?

MartyK

MartyK

Registriert
12.08.02
Beiträge
5.298
Reaktionen
719
Punkte
7.964
Hi,

weiß jemand, warum Steinberg Cubase SL nicht mehr vermarktet? Zwischen Cubase SE und Cubase SX klafft ja jetzt nun eine Lücke.

Grüße

Marty
 
Nö, dafür gibts Sequel... zumindest aus Steinbergischer Sicht. :D

Frau Knorke: Übrigens hamma jetzt Cubase 4 und Cubase Studio 4 :D :p
 
ich glaube das wurde von cubase studio 4 abgelöst.

mfg
Torn
 
Jo, host recht. SL = Studio 4 und SE is jetzt quasi SEQUEL

Krampf... hob i verwexlt
 
ich wusste das SL irgendwas um 400€ gekostet hat,
und studio4 kost jetzt auch 400€....habs
einfach nur gefickt eingeschädelt:D

mfg
Torn
 
Du LUDERRRR! :D
 
TheOutlawTorn schrieb:
ich glaube das wurde von cubase studio 4 abgelöst.

mfg
Torn
Stimmt, kommt auch vom Preis her hin. Kann man eigentlich von Cubase SE auf Cubase Studio 4 upgraden?
 
26_DAEMONS schrieb:
Jo, host recht. SL = Studio 4 und SE is jetzt quasi SEQUEL

Krampf... hob i verwexlt
Glaub ich nicht. In SEQUEL kann man AFAIK keine eigenen [g=77]VST[/g]-Plugins und Sounds einbinden.
 
habe ich vor kurzem gemacht, kostet 288€:)

mfg
Torn
 
Doch doch. Sequel löst SE ab. Ist auch preislich ziemlich gleich, denk ich.
 
TheOutlawTorn schrieb:
habe ich vor kurzem gemacht, kostet 288€:)

mfg
Torn
Hm, kostete das Upgrade von Cubase SE damals auf SL auch ungefähr so viel?
 
26_DAEMONS schrieb:
Doch doch. Sequel löst SE ab. Ist auch preislich ziemlich gleich, denk ich.
Sequel beruht doch auf einem ganz anderen Prinzip als SE und ist quasi ein Fertigbaukasten.
 
Hm. HA der tsching is da, der kanns dir sicher beantworten :)
 
Doch doch. Sequel löst SE ab. Ist auch preislich ziemlich gleich, denk ich.
Sequel und Cubase SE haben nichts miteinander zu tun, SE3 ist weiterhin erhältlich, ich denke, irgendwann wird eine SE4 Version mal kommen (SE3 kam damals auch erst lange nach SX und SL 3).
 
Na, hoffentlich unterstützt SE4 dann auch DualCore.
 
:doh:
 

Anhänge

  • isagnix-2.gif
    isagnix-2.gif
    2,6 KB · Aufrufe: 166
Hallo Marty,



Cubase SE1, SE3 kann max mit 2 Kernen arbeiten. (z.B.1 dual core cpu)

Mehr kernen wird nicht unterstützt dass ist wass unsere Tabelle eigentlich sagen will.


Gr,

Chris
 
Hallo Chris,

ach so. Und ich dachte, Cubase SE würde C2D-Prozessoren nicht unterstützen. Na, umso besser. Danke für die Info.

Grüße

Marty
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben