Wartungsarbeiten am Mac?

  • Ersteller mini_michi
  • Erstellt am
M

mini_michi

Registriert
26.04.07
Beiträge
144
Reaktionen
5
Punkte
224
Hallo Leute,
ich habe nun seit gut 1,5 Jahren ein Macbook (Leopard, 250er HDD, 4GB Ram, 2x2 Ghz)...

Von Win kenne ich das noch zu gut... Wartungsarbeiten.
Ab und an mal defragmentieren oder mit kleinen Tools aus dem Netz Registry usw. aufräumen lassen, Anti-Virensoftware durchlaufen lassen, evtl. Updates draufspielen etc...

Doch wie ist das beim [g=18]Mac[/g]? Ich habe in all der Zeit noch nichts der gleichem gemacht. Beim Win-Computer ging ohne solche Dinge nichts... irgendwann hatte geschwindigkeit usw. nachgelassen... Beim Macbook ist noch nichts dergleichen zu spüren.

Wie ist das bei euch? Was sollte man am [g=18]Mac[/g] ab und zu oder regelmäßig machen?
Ich muss zugeben das ich mir einfach nur ein Macbook wegen dem stabilen Firewire-Protokoll zugelegt habe und "benutze" es seitdem einfach, d.h. ich habe mich mit all den Vorzügen des Macbooks noch garnicht richtig auseinander gesetzt (z.B. habe ich vor kurzem erst erfahren das man ganz easy mit cmd + shit + 4 Screenshots machen kann usw...)
Gibt da evtl. im Netz eine Tabelle mit auflistung dieser kleinen Tastenfunktionen usw?

Grüße, Mini :)
 
Defragmentieren brauchst Du nicht da [g=18]Mac[/g] OSX die Häufig verwendeten Dateien zusammenpackt, eine Defragmentierung währe also Kontraproduktiv!

Eine Registry gibt es nicht, fällt also aus.

Sollte der [g=18]Mac[/g] dennoch irgendwann seltsam Langsam werden.

Ram Checken

Fetsplattendienstprogramm ---> Zugirffsrechte reparieren

Oder TM Backup komplett zurückspielen.


Solange Du aber keine Probleme hast mach auch nix!



Gibt da evtl. im Netz eine Tabelle mit auflistung dieser kleinen Tastenfunktionen usw?
http://support.apple.com/kb/HT1343?viewlocale=de_DE



Gruss...
 
Und am besten Finger weg von Programmen, die behaupten "Mac Cleaner - Optimize - Police - Norton" oder so zu sein: Die sind teuer, löschen meist nur plists (plists speichern Benutzervoreinstellungen und auch mal die Lizenz eines AU plugins ) und verursachen somit mehr Probleme. Diese ganzen Möchtegern Optimierer profitieren von der allgemeinen Verunsicherung die durch schlecht durchdachte Betriebssysteme entstehen.

Wie mein Vorredner schon sagte: Wo kein Problem da auch nix zu lösen. Ich weiss aber aus Erfahrung das es für einen traumatischen Windowsgeplagten Computerbenutzer erst etwas seltsam erscheint, das es nichts zu optimieren gibt weil das die UNIX Cronjobs erledigen. Man fällt in eine solche Leere, die man nur mit kreativen produzieren von Musik füllen kann
smil470009513826a.gif
 
Super, ihr habt mir total weitergeholfen!

Danke & Gruß!
 
Hmm ... mein iMac braucht beim Systemstart seit neuestem immer Ewigkeiten, bis ich ein Programm öffnen kann. Die ersten Minuten lädt er immer wieder neu nach und ist ziemlich lahm. Später flutscht es dann wieder. Woran könnte das liegen? Bei Windows würde ich erstmal Autostart checken, aber mein MacOS lädt eigentlich nur die üblichen Dinge ... daran kanns nicht liegen.
 
Hi,

ab und zu mal eine Nacht laufen lassen.
Die [g=18]Mac[/g]-eigene Selbsterfahrungsgruppe (Wer bin ich/Wo bin ich/wer ist noch alles da?) trifft sich nachts.

Kann man auch manuell laufen lassen:
sudo periodic daily
sudo periodic weekly
sudo periodic monthly

Wem das jetzt nicht sofort weiterhilft ("Tipp ich das ins Entourage?") sollte dringend die Finger davon lassen.



Frank
 
Wir sind nicht amüsiert. Werfet ihn zu den Krokodilen und bringet mir jemanden, dem Sarkasmus so fremd ist wie meinem Weibe die Lust.
 
He-vey schrieb:
Hi,

ab und zu mal eine Nacht laufen lassen.
Die [g=18]Mac[/g]-eigene Selbsterfahrungsgruppe (Wer bin ich/Wo bin ich/wer ist noch alles da?) trifft sich nachts.

Kann man auch manuell laufen lassen:
sudo periodic daily
sudo periodic weekly
sudo periodic monthly

Wem das jetzt nicht sofort weiterhilft ("Tipp ich das ins Entourage?") sollte dringend die Finger davon lassen.



Frank

Yepp oder Onyx benutzen! Damit kann man täglich, wöchentliche und monatliche Routinen auch per GUI starten!

@dave Versuch mal den PRAM Reset beim Neustart -> [g=18]Mac[/g] anschalten und P+R + Alt+Apfel drücken (geht gut mit der rechten Hand, Daumen auf Apfel(CMD) und Alt, Zeigefinger auf R und kleiner Finger auf P)und halten bis der Rechner erneut startet.
 
Ok, wenn ich dann noch Finger habe, melde ich mich, ob es funktioniert hat ;)
 
frankye schrieb:
...und halten bis der Rechner erneut startet.

Er sollte 2-3 mal neu starten.

Den Tip hab ich von nem Servicetechniker der mir sagte das das PRAM sich nicht immer beim ersten mal vollstaendig zuruecksetzt.
 
Wolfgang schrieb:
frankye schrieb:
...und halten bis der Rechner erneut startet.

Er sollte 2-3 mal neu starten.

Den Tip hab ich von nem Servicetechniker der mir sagte das das PRAM sich nicht immer beim ersten mal vollstaendig zuruecksetzt.

so kenne ich das auch.

und wenn mal im system seeeehr langsam wird dann auch gerne mal neben all den hier gegebenen ratschlägen:

HD > Benutzer > "NAME" > Library > Caches

Einmal alle Anwendungen schließen, alles im Cacheordner innen Papierkorb (Apfel+a > Apfel+Shift+Backspace), den [g=18]Mac[/g] neustarten (sonst kann der Papierkorb nicht vollständig gelöscht werden) und den Papierkorb löschen.
 
Merke:

PRAM zappen muss 3x gongen....
 

Ähnliche Themen

Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
50K
sigale
sigale
M
  • Artikel
Testberichte Backup-Strategien
Antworten
0
Aufrufe
2K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben