vst ordner aufräumen - viele tote einträge (und paar fragen)

  • Ersteller melancholeriker
  • Erstellt am
melancholeriker

melancholeriker

Registriert
22.08.05
Beiträge
271
Reaktionen
0
Punkte
398
1. wenn ich "fast scan" durchführe, erscheinen in der liste ne ganze menge an plugins die ich aber gar nicht mehr habe.
Wie kann diese einträge löschen, sind die irgendwo in der registry?

2. Und gibt es eine möglichkeit die zu sortieren? Allein schon nach Generator und effect [g=8]plugin[/g] zu sortieren wäre ganz toll.

(FL7)

3. Was ist eigentlich der unterschied zwischen "fast scan" und "scan &verify"?


4. Kann man bei FLstudio.com irgendwie seinen benutzernamen oder zumindest Passwort ändern?
 
Scan & Verify sollte die erste und zweite Frage loesen. :D
Zur dritten weiss ichs nicht, nie probiert, wuerde mich aber auch mal interessieren.

Ach ja, von wegen Registry: Unter FL Studio 7\System\Config gibts einmal die AllPlugins.scr und die FavPlugins.scr, die kann man mit nem Texteditor oeffnen und von Hand aendern, da stehen auch alle drin.
 
zur vierten frage mußte dich annen support wenden - denn es funktioniert mittels rücksprache tatsache :D ...hab's auch in anspruch genommen, da ik dit proggy gesponsored bekommen hatte ;) ...cu

tro
 
hat leider nicht geklappt mit Name/pw ändern, support hat mich abblitzen lassen :)

naja was solls.
Was die Pluginsortierung angeht, werd ichs wohl einfach so machen wie hier schon öfter vorgeschlagen, alles über presets machen, und die dann sortieren.

Einmal viel Arbeit, aber dann hat man echt ne gute Übersicht.
 
Ich hab jetzt auch die von der 6er zur 7er Version gewechselt und FruityLoops zeigt mir meine ganzen PlugIns nicht mehr an.
Wenn ich im [g=8]PlugIn[/g] Ordner auf Refresh gehen dann zeigt er mir nur die Fruity eigenen Sachen an, aber nicht mein Virtual Orchestra und andere.
Was muss ich da machen?
Gruß
 
Hat sich erledigt!
Ich hab die .dll in einen Fruity Ordner gelegt. Beim 6er Fruity Loops hat ich die in einem externen Ordner.
 
Mal sone Zwischenfrage, gibts eigentlich eine Moeglichkeit, dass wenn ich bspw. FL7 installiere das meine alten Settings von FL6 automatisch uebernimmt? Ich denk da in erster Linie an die verlinkten Ordner und Templates und so, geht mir immer wieder auf die Nerven.
 
afaik werden die settings übernommen, zumindest fragt er vor der Installation.

Würde mich aber wundern wenn das auch für die Ordner gilt.

Vielleicht kannst ja ein backup deiner Ordner incl. Struktur anlegen und das einfach reinkopieren in die neue version?
 
naja, bei der installation läßt sich dazu passend ne option einstellen...allerdings is dit für nüscht ne garantie :p ...die externen zuweisungen (sample- und [g=77]vst[/g]-ordner) waren alle okay, aber bei mir funzen die janzen internen (edit>edison/send to slicer+audioclip+soundfont/autoclips ect.) nicht mehr :( ...liege da ooch mit'n support im "klinsch", da ik nun schon mehrmals die janze installationsroutine durchlaufen ließ und keine änderungen abgezeichnet wurden...es soll aber ooch user jeben, bei denen überhaupt keine probleme aufgetaucht sind ;) ...cya

tro
 
hmm, meinen [g=77]vst[/g]-ordner müsst ich auch mal aufräumen.
 
hmm, meinen [g=77]vst[/g]-ordner müsst ich auch mal aufräumen.

irgend son neuer [g=70]sequencer[/g] (also die neueste version davon - ich glaube es war cakewalk sonar der neue) erlaubt auch des einstellen von [g=77]vst[/g]-preset.

je nachdem was man für mukke machen will oder welches seine lieblingsplugins sin werden dann nur eben die vorher definierten [g=77]vst[/g](i)s angezeigt.

naja
einmal cubase user immer cubase user :p
 
..liege da ooch mit'n support im "klinsch"
Btw, ich raff das gar nicht, warum die nicht reagieren (hab den Thread im FL-forum gesehen). Vielleicht den Request nochma' neu starten? Kann doch nicht angehn, dass dieser schräge Bug nicht ernstgenommen wird. Wenn du nen Translator brauchst, sag Bescheid. Liegt imo auch daran, dass die auf deine 'Ausdrucksweise' nich klarkommen. :)
 
zum Thema aufräumen kann ich jedem nur folgendes empfehlen

Gründe im [g=77]Vst[/g] Ordner unterordner wie

[g=365]Synthesizer[/g] 1 , 2 , 3 etc
kompressoren
Eq´s und pack alle die damit zu tun haben da rein.
usw

Je mehr .dll Dateien im gleichen Ordner sind desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sich diese in die Quere kommen. So lässt sich das vermeiden

[g=8]Plugin[/g] Settings kannste in nem Ordner für Settings abspeichern.
Solang sich an der [g=8]Plugin[/g] Version nix änder kannste die mit jedem Programm erneut einladen
 
von Teravolt am 22.03.2007 22:23:02

Zitat: Btw, ich raff das gar nicht, warum die nicht reagieren (hab den Thread im FL-forum gesehen). Vielleicht den Request nochma' neu starten? Kann doch nicht angehn, dass dieser schräge Bug nicht ernstgenommen wird. Wenn du nen Translator brauchst, sag Bescheid. Liegt imo auch daran, dass die auf deine 'Ausdrucksweise' nich klarkommen.

vielen dank der anteilnahme ;) ...ik hab ooch schon jede menge mails jeschrieben, aber die tun die sache da als einzelschicksal scheinbar ab :p ...na, und angelsächsisch is nu wirklich nicht meine sprache - nie inna schule lernen müssen und erst ab 2k anjeeignet :D ...und dit is kommunikationstechnisch wirklich ne barriere...
ik will jetzt uff'n neuet update warten, um dann allet nochmal richtig neu aufzusetzen...die janze choose is doch bloß, weil ik ooch den beta-rummel nun unbedingt mitmachen mußte *grrr*...aber so läuft's ja, allerdings mit einigen unregelmäßigkeiten :) ...cya

tro
 
Ich kann nur davor waren, neue oder Beta-Versionen einfach mal eben so über die alten Versionen zu installieren!

Ist toll, wenn auf einmal knapp 100 selbstgemachte Sytrus-Presets "weg" sind...

Ich installier das immer in einen neuen Ordner und zieh dann per Hand meine [g=89]VSTi[/g] und Effekte einzeln rüber...

Die ganze Aufteilung der Ordner usw. ist ziemlich rudimentär :-(
 
@Loftone

zum Thema aufräumen kann ich jedem nur folgendes empfehlen

Gründe im [g=77]Vst[/g] Ordner unterordner wie

[g=365]Synthesizer[/g] 1 , 2 , 3 etc
kompressoren
Eq´s und pack alle die damit zu tun haben da rein.
usw

Ist nützlich für Cubase etc. Aber FL-Studio ignoriert die Ordner in der Ansicht völlig. Es werden alle *.dll in einer Liste angezeigt, egal wie sauber man die im [g=77]VST[/g]-Verzeichnis organisiert.

@ tERMoBLUe

Dein Geschreibsel ist absolut anstrengend zu verstehen. Dialekt ist zwar was schönes, aber sowas zu lesen macht (zumindest mir) absolut keinen Spaß. :?

Gruß
matsches
 
Hab es aber auch in [g=89]VSTi[/g] und Effekte sortiert - dann jeweils auch nochmal Unerordner... nicht weil FL es alphabetisch sortieren soll, sondern weil ich so schneller weiß wo was ist.
 
@loftone

in der theorie ja wirklich pratkisch (hab auch ma angefangen das zu machen)

nervig wirds dann, wenn irgendwelche plugins installationsbedingt dann ihre libraries/presets nich tmehr finden oder wegen der authorisierug stressn
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
moonbooter
Antworten
6
Aufrufe
53K
moonbooter
moonbooter
M
  • Artikel
Testberichte Backup-Strategien
Antworten
0
Aufrufe
2K
M
Grummelrocker
Antworten
2
Aufrufe
51K
Soubi
Soubi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben