VST Hardware Plug-in routen

C

cis

Registriert
16.11.05
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
26
Hi

Versuche seit Tagen verzweifelt meinen MX 200 von Lexicon auch als [g=77]VST[/g] [g=8]Plugin[/g] nutzbar zu machen.


Bin schon kurz vor dem Ziel:

Benötigte Software ist installiert
USB-Verbindung steht
AudioVerbindung via S/PDF klappt - MX 200 bekommt Eingangssignal

Den Eingangsbus einer extra angelegten Audiospur hab ich nun zum Ausgang des MX geleitet. Hören tu ich allerdings nur was, wenn ich das Signal aus dem Effektgerät wirklich aufzeichne (also zuvor "Record" aktiviert habe und anschließen abhöre).

Kann ich das Signal auch irgendwie direkt auf den Main-Mix durchschleifen um direkt mithören zu können?
Weiß hier überhaupt jemand, was genau mein Problem ist?


Laut (leider sehr spärlicher) Beschreibung im Bedienungshandbuch ist der letzte Schritt: "Leiten sie diese Tonspur an den Main Mix (Master) [g=183]Bus[/g]"



Wär echt fantastisch, wenn mir jemand von euch helfen könnte,

chris
 
wie hast du das ding eingebunden? als externen effekt?

lg
flox
 
Eingebunden?

Hatte die Software als [g=84]Insert[/g]-Effekt in meiner angelegten Audio-Spur geöffnet, deren Eingang ich auf den MX gelegt habe.

Erhalten tut der MX sein Signal über einen Send-Effekt Weg aus meiner Gesangsspur.

Hoffe, das beantwortet die Frage...


chris
 
Your Ten Mofo - sind Ende März vor meiner Haustür in Innsbruck. Zufall. Bist du dabei?

MfG
chris
 
Mal zum allgemeinen Verständnis:

Schau im Handbuch unter "Externe Effekte".

Drücke die F4-Taste (oben an Deiner PC-Tastatur) und dann klick da mal bissel rum in den [g=77]VST[/g]-Verbindungen.
Nach ca.3 Minuten wirst Du dann auch kapieren, was mit Externen Effekten gemeint ist.
Dort gibt es eine spezielle Funktion, mit der Externe Effektgeräte in Cubase als sog. EXTERNE EFFEKT eingebunden werden können.
Ja. Eingebunden. Das ist das Wort dafür. So nennt man das.
Es kommt aus dem Deutschen ... :)

Dein Hallgerät sollte dann eigentlich wie ein normales [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] bedienbar sein.
 
Sorry - 3 min. sind um.
vielleicht bin ich ja wirklich zu blöd? Oder ist "eingebunden" SX-Deutsch und meine Cubase SE zu hoch??

Ich finde jedenfalls nur Ein- und Ausgänge
 
Cubase SE ?? :)

Schön, dass wir das nun endlich auch erfahren ...

Mit Cubase SE geht das nicht.
 
Du hast nicht erwähnt welche Cubase Version. Hast du denn das MX direkt unter den Verbindungen als externes FX eingerichtet? Im Grunde kann man da nicht viel falsch machen.... Send und Returnbus angeben und beim FX dann wohl meistends die [g=126]SPDIF[/g] Ein-/Ausgänge dafür nehmen...

Mir scheints aber fast du hast ein älteres Cubase wo es noch keine direkte Unterstützung für externe Effekte/Instrumente gab?
 
Ich verwende Cubase SE 3. Besagte Möglichkeit, externe Effekte einzubinden bietet, wie ich fürchte, nur die SX Version. Unter [g=77]VST[/g]-Verbindungen gibt's für mich jedenfalls nur einfach Ein- und Ausgänge.

Meine Bankkonto muss mit Entsetzen miterleben, dass ich nun schon nach SX3 und Cubase 4 Ausschau gehalten habe...

MfG
chris
 
Your Ten Mofo - sind Ende März vor meiner Haustür in Innsbruck. Zufall. Bist du dabei?
na klar doch - als support von washington im pmk :)

zum thema - bietet das effektgerät die möglichkeit es als [g=77]vst[/g]-effekt/[g=8]plugin[/g] einzubinden - mir ist noch nicht ganz klar wie diese einbindung via usb funktioniert.

lg
flo
 
die einbindung über usb steuert nur die einstellungen des mx200 -sprich welcher effekt mit welchen einstellungen verwendet wird im song, um total recall zu ermöglichen. um jetzt tatsächlich den effekt zu hören, musst du auch ein signal (digital/analog) zum gerät schicken und dieses wieder in cubase aufzeichnen, oder einschleifen, was dir schon viele kollegen beschrieben haben.

das mx200 ist kein "plug-in" im sinne einer [g=3]dsp[/g] karte wie powercore/uad und co.

lg, christoph
 
crisotop ist übrigens auch dabei in innsbruck - hoffentlich.

ok - rausrouten klappt ja - du erstellst eine audiospur, wählst dort den input für [g=126]spdif[/g] (wenn dort der mx hängt) und klickst dann das monitorsymbol (orange) an. jetzt kannst du den effekt (allerdings latenzbehaftet) mithören.

lg
flox
 
Der [g=226]Monitor[/g] - das war's.
Tausend Dank,

chris
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
1K
clemenserwe
clemenserwe

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben