Reduzierter Einführungspreis
Geht es nur mir so oder ist der Klang dieses Konzerflügels einmalig schön?
Gerne würde ich eure Meinung hören.
Für mich klingt das Ding ausgewogen vom höchsten Ton bis zum Tiefsten, nichts dominiert. Heutzutage existieren fast nur Flügel die im Diskant brillant sind und dort alles dominieren, ausser vielleicht bestimmte Fazioli. Das ist sicher gut für viele Situationen, aber wenn ich zum Beispiel ein Mozart oder ein Brahms spiele, dann möchte ich das nicht.
Ebensowenig möchte ich für Improvisationen ein Piano das in einem bestimmten Bereich völlig dominiert und sogar "klackert" wie etwa bei einem Yamaha Konzertflügel, dort tönen die Höhen wie Kirchenglocken angeschlagen.
Beim Studio Concert D Steinway 1887 ist alles vollkommen ausgewogen, ich habe noch nie so etwas gehört.
(Man muss sich dabei von seiner Gewohnheit lösen Diskant wie gewohnt zu favorisieren, ich habe euch jetzt gewarnt.)
Andere Pianos sind ebenfalls Aktion
Geht es nur mir so oder ist der Klang dieses Konzerflügels einmalig schön?
Gerne würde ich eure Meinung hören.
Für mich klingt das Ding ausgewogen vom höchsten Ton bis zum Tiefsten, nichts dominiert. Heutzutage existieren fast nur Flügel die im Diskant brillant sind und dort alles dominieren, ausser vielleicht bestimmte Fazioli. Das ist sicher gut für viele Situationen, aber wenn ich zum Beispiel ein Mozart oder ein Brahms spiele, dann möchte ich das nicht.
Ebensowenig möchte ich für Improvisationen ein Piano das in einem bestimmten Bereich völlig dominiert und sogar "klackert" wie etwa bei einem Yamaha Konzertflügel, dort tönen die Höhen wie Kirchenglocken angeschlagen.
Beim Studio Concert D Steinway 1887 ist alles vollkommen ausgewogen, ich habe noch nie so etwas gehört.
(Man muss sich dabei von seiner Gewohnheit lösen Diskant wie gewohnt zu favorisieren, ich habe euch jetzt gewarnt.)
Andere Pianos sind ebenfalls Aktion
Zuletzt bearbeitet: