vollen zugriff auf meinen Workstation keyboard bie SX 3

  • Ersteller Ersteller UndergrundMusik
  • Erstellt am Erstellt am
U

UndergrundMusik

Registriert
28.11.05
Beiträge
64
Reaktionen
0
Punkte
91
hallo
ich habe ein problem mit meinem korg pa 80.
Es geht sich darum, dass ich es über [g=32]Midi[/g] mit Cubase Sx 3 zum laufen bringen möchte.

Den Treiber von euerer Korgseite habe ich soweit einwandfrei installiert! Es wird auch bei Cubase unter Korg PC I/F [g=32]Midi[/g] Port erkannt.

ich habe 2 kabeln an meine soundkarte angeschlossen.
einmal vom Keyboard [g=32]midi[/g] out -> [g=32]Midi[/g] IN (soundkarte)
Keyboard [g=32]midi[/g] In -> [g=32]Midi[/g] Out (soundkarte)

ich kann zwar bei Cubase sehen, dass ich auf welche Tasten ich gerade drücke und es kommen auch die aufnahmen drauf aber leider kann man die Signale nicht hören.

bin 2tage am forscheen und schon am verzweifeln ob das nun einstellungssache beim Korg pa 80 ist oder Cubase SX 3!

Wichtig:
Auf der seite www.korgpa.com

ist unter pa 80 -> Software -> Computer Sequenzer Templates " pa80_cubase.zip !

Diese Datei ist eine Txt datei. ich weiß damit nichts anzufangen, muss man diese Datei vielleicht bei Cubase irgendwo laden ?

mfg
 
Bilder von meiner Einstellung bei cubase









 
Wenn du was hören willst,

wäre die beste Lösung erstmal Audiokabel anzuschließen ;) , dann klappts auch mit dem Sound.


Über die Midikabel werden nur Steuerdaten gesendet.
 
also ich habe 2midi kabeln sowie 2 Audio kabeln an meinem keyboard sowie Soundkarte angeschlossen.

ich möchte zB. Grand Piano von meinem keyboard aufnehmen damit ich es über Key Editor schön bearbeiten kann.
 
Grundsätzlich liegt dein Problem daran, dass du erreichen musst, dass die Audiosignale vom vom Piano als Audiosignal ins Cubase gelangen.
Also einerseits musst du in Cubase eine [g=32]Midi[/g]-Spur öffnen, dort werden alle deine Tasten-befehle aufgenommen (Steuersignale). Dort kannst du dann alles im Editor anpassen und ändern. Diese Signale werden dann beim Abspielen zu deinem Piano gesendet.

Dass du vom Piano jetzt oder überhaupt was hörst, musst du in Cubase eine Audiospur öffnen, und dort den Monitorschalter aktivieren und als Eingang dein Piano wählen.

Bitte informier mich, obs geklappt hat.

Gruss
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben