Virtual Guitar 2 brauchbar?

  • Ersteller martinberger
  • Erstellt am
M

martinberger

Registriert
07.12.05
Beiträge
172
Reaktionen
0
Punkte
235
Hallo!

Kennt jemand von euch "Virtual Guitar 2"?

Ist das zu empfehlen, wie schlägt es sich denn im Vergleich zu Liquid Guitar?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Mfg,
MArtin
 
ich finde liquid guitar deutlich besser als virtual g2!
schau dir auch mal real guitar an! die beste virtuelle [g=422]gitarre[/g] meiner meinung nach!
 
VG? Finde ich 2-3... Brauchbar für strumming und einfache Begleitung. Lohnt sich aber IMHO nicht wirklich. Wie schon Selina sagte... RealGuitar2, momentan unerreicht und bietet auch spielerisch alle Freiheiten.
 
Ja halt mal. Aber mit das schöne am Virtual Guitarist 2 sind doch die "vorgefertigten Rock-Riffs", oder? Real Guitar ist doch meines Wissens eine akustische Gitarrensimulation...? Und für jemand, der "authentische, synthetisch erzeugte Rockbretter" schnell in nem Song haben möchte, nicht unbedingt die erste Wahl...?
 
ja ben hat recht! für soetwas ist VG oder Liquid Guitar besser geeignet!
wenn man den sound vom VG noch etwas bearbeitet (z.b mit guitar rig) und ihn im arragement nach hinten mischt klingt das auch brauchbar.
 
RG2(L) hat ca. 1250 Pattern für strumming, picking usw. Noch getrennt nach Taktart und nach Musikrichtung... RG2 kann das was man mit VG machen kann sozusagen nebenbei ;) Neben Chords auch Solo usw.
Das geht allerdings erst so mit RG2 und der Patternmanager ist auch nur in der "L" Version enthalten, vorher mit RG1 war das natürlich so einfach nicht möglich. Da hätte ich dann auch für einfachere Begleitung eher zu VG tendiert.

Mit der RG2L bleiben aber keine Wünsche mehr offen ;)
 
man muss aber auch dazu sagen das RG2 nur akustische gitarrensounds liefert! VG und Liquid Guitar bieten A und E gitarrensounds ;)
 
Jep, E-[g=422]Gitarre[/g] ist was anderes. Da gibts eigentlich nur VG-Electric und Liquid Guitar.

Aber auch E-[g=422]Gitarre[/g] soll es ja bald für RealGuitar2 geben ;) Musiclab hatte das schon im Forum angekündigt das die gerade daran basteln. Soll dann wohl aber ein komplett neues [g=8]Plugin[/g] werden und nicht nur eine Library die man dann in RG2 auswählt.. Naja, mal überraschen lassen. Wenn das so wird wie RG2 kann man getrost für alles was irgendwie nach [g=422]Gitarre[/g] klingen soll (A+E) RealGuitar nehmen :D
 
Jep, E-[g=422]Gitarre[/g] ist was anderes. Da gibts eigentlich nur VG-Electric und Liquid Guitar.
Seit Virtual Guitarist 2 ist beides in einem - akustische und elektrische [g=422]Gitarre[/g].

Virtual Guitarist 2 enthält den gesamten Content von Virtual Guitarist und Virtual Guitarist Electric Edition sowie 32 brandneue Styles. Mit dem neuen Part Editor erstellen Sie sogar völlig neue Gitarren-Licks, -Riffs und -Grooves nach Ihren Vorstellungen. Neue Stomp Box Effekte, [g=182]Amp[/g] Modelle und Workflow-Verbesserungen runden die Ausstattung der neuen Version ab
 
Hallo!

Danke für eure Ratschläge. Hab mir einmal die Demo von RealGuitar runtergeladen. ICh muß sagen, ich bin begeistert.

Aber dennoch, wie ist denn das mit Liquid Guitar? Kann ich das dort auch so machen, nur halt mit E-Git? Oder kann ich da diese Riffs nur so nehmen wie sie sind (abgesehen von Anpassung der Tonhöhe,...) Kann ich dort auch eigene einspielen?

Mfg,
Martin
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben