Videoclip Eurotopia

  • Ersteller Ersteller opaheinz
  • Erstellt am Erstellt am
opaheinz

opaheinz

Registriert
12.03.10
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen, danke fürs reinschauen.

Habe die Musik für folgenden Videoclip produziert, in dem es um eine positive Vision für Europa geht:

http://www.dailymotion.com/video/xcj72h_eurotopia_creation

Ich habe alles in Ableton Liive gemacht, wobei als externe VSTs Atmosphere und Stylus zum einsatz kamen. Die Stempel- und Schreibmaschinensounds sind aus den Originalaufnahmen gesampeld worden. Der Klaviersound kam aus einem Yamaha Digitalpiano.

Änderungen sind leider nicht mehr möglich, da bereits veröffentlicht! Trotzdem freue ich mich über Anregungen/Kritik.

viele Grüße
opaheinz
 
Ich wusste nicht wirklich was ich dazu schreiben sollte, also reduziere ich mich (ohne das hier ausarten lassen zu wollen) denn ich bin durch den Inhalt und die politische Richtung doch ziemlich schockiert.

Daher vorweg: sehr bedenklich für dieses und andere Foren, muss ich sagen, denn das ein eindeutiges politisches Statement und wenn sowas hier geduldet wird, dann erwarte ich auch ganz andere Dinge, als so ne Lobduselei...wer setzt also das Mass dafür an?

Aber ich mag es dir nicht vermiesen...du hattest sicher keinen Hutergedanken dabei...

Handwerklich i.O. bis auf die Stimme...die ist mir hier und dort zu zarghaft, klingt teilweise etwas abgehetzt und ist en wenig zu "laut!" was aber Geschmacksache ist. Man hört aber deutliche Schwächen bei der englischen Aussprache heraus, finde ich...


Frei nach Scholl Latour:
Europa, wer ist denn das? Deutschland und Frankreich, der Rest hat doch nix...

Ansonsten: Respect for your work!
 
Finde es so als Gesamtpaket auch irgendwie schräg und hab keinen Schimmer, was mir das jetzt genau sagen möchte?!? Du bist Deutschland? Sorry ich kapiers nicht
smil451c7211b9e19.gif


Jo das mit der Aussprache hat mich auch die ganze Zeit ein wenig gestört, allgemein scheint mir die Dame nicht die beste Sprecherin zu sein, klingt irgendwie nicht natürlich und macht dadurch alles noch undurchschaubarer
smil451c7211b9e19.gif


Musik find ich aber toll, auch am Ende wies in die Hymne übergeht ist gut gemacht.
 
Bin auch so maßig begeistert, einerseits will uns das Video sagen wir sind frei, andererseits schreiben die Bilder vor was falsch und richtig ist, ist mir irgendwie zu billig, sorry...


Die Sprecherin hätte lieber Deutsch sprechen sollen und dann Englisch als Untertitel, so ist es schrecklich....



Aber es geht ja um die Musik.....

...ist eine passende Untermalung, lediglich die Trompeten klingen mir zu Billig, aber das ist ja generell ein Trompeten problem, ansonsten finde Ich es von der Idee und Umsetzung gut (also deine Musik)


Gruss...
 
Die Frage ist, ob dieses politische Statement in diesem Forum ansich Bestand haben darf oder nein?

Da sollte man nicht mit 2erlei Mass messen....
smil451d62b1d6f72.gif
 
Mein Film ist besser....
handgefertigt und sagt erst noch mehr aus
bald zu sehen bei den Basler Filmtagen...
 
handwerklich finde ich es "solide", die sprecherin gibt dem ganzen einen amateurhaften touch... find ich aber nicht schlimm. am ende noch die ode an die freude - was will man mehr
smil470009513826a.gif


die bebilderung ist imo nicht immer gelungen, spielt auch nicht mit erwartungen, sondern bedient sie auf unreflektierte weise.
im "problem-teil" sieht man arbeiter in einer fabrikhalle; in der stelle, wo es um eine neue vision von arbeit geht, sitzt eine frau mit perlweisslächeln und einem laptop vor traumhafter kulisse und gießt sich noch ein tässchen milchkaffee ein, daneben wird geschaukelt.
ja, wenn der marmor für die terasse aus indischen steinbrüchen kommt und die luftige sommerbluse von geschickten asiatischen händen genäht wurde, ist das womöglich wirklich eine zukunftsvision.
insgesamt fehlt mir dieser aspekt völlig, europa isoliert zu betrachten ist doch nicht möglich. eine friedefreudeeierkuchenwelt zu entwerfen für menschen, die ohnehin weltweit betrachtet auf der sonnenseite des lebens stehen, kann ich nicht gelten lassen - auch nicht als utopie.
 
Vielen Dank an Euch für Interesse und Feedback!

Mit der Sprechstimme bin ich auch nicht sehr zufrieden. Habe die Aufnahmen nicht selbst gemacht und nur- nach viel notwendiger Nachbearbeitung- in den Mix integriert. Ich finde im Nachhinein aber auch, dass ich sie einen Tick leiser hätte machen können.

Ich habe den Song nach einem Drehbuch mit Timingvorgaben erstellt und der Clip wurde dann anschließend von meinen "Kollegen", die auch das Drehbuch gemacht haben, produziert. Die Vorgabe dieses Wettbewerbs war, dass
1. ein positives Bild von Europa transportiert wird und
2. das Bildmaterial zu einem hohen Prozentsatz aus einem frei zugänglichen Online-Archiv stammen sollte.
Durch Punkt 2 waren meine "Kollegen", was die Bildauswahl anging, sehr festgelegt. Sie standen vor dem Problem, dass sie eine Menge unzusammenhängendes Videomaterial hatten und daraus eine zusammenhängende Geschichte konstruieren mussten. Das nur zu den Hiintergründen..

@rotten: Dass Musik, die ein politisches Statement transportiert, grundsätzlich aus diesem Forum verbannt werden sollte, halte ich für ungerechtfertigt. BeiPopmusik zB sind die Texte sehr oft mit politischen Aussagen verknüpft. Man denke mal an die ganzen amerikanischen Künstler, die vor einigen Jahren mit ihren Texten Kritik an Präsident Bush geübt haben. Songs dieser Art dürften deiner Aussage folgend hier nicht besprochen werden, weil du das sehr "bedenklich" findest. Also produzieren wir alle nur noch unverfängliche Herzschmerz Songs? Bitte nicht... Wir sollten hier die Freiheit haben, auch Musik mit kontroversem Inhalt zu besprechen.
Natürlich gibt es bei der Freiheit des Inhalts auch Grenzen. Songs von rechtsradikalen Bands zB würde ich hier auch nicht gerne sehen. Aber sofern ein Text nicht diskriminierend und übermäßig brutal ist, und nicht die Grenzen des guten Geschmacks verletzt, sollte er hier diskutiert werden dürfen, auch wenn er nicht die Mienung jedes einzelnen widerspiegelt.
Dabei liegt der Fokus in diesem Forum nicht auf dem Inhalt, sondern wie der Inhalt technisch umgesetzt wurde. Ich ebe aber zu, dass sich Inhalt und Form nicht komplett trennen lassen. Zur techn Umsetzung und zur Gesamtwirkung hab ich ja von dir und den anderen auch interessantes Feedback bekommen. Vielen dank nochmal!
 
Auf den Inhalt gehe ich jetzt nicht ein, soll ja auch nicht.
Aber was nervt, ist diese Sprechstimme. Da geht es nicht um die Nuancierung der Lautstärke, nee. Die kommt stocksteif rüber, wirkt wie abgelesen und denglischt.

Zur positiven Darstellung:

Wenn ich Europa positiv darstellen will, dann würde ich das machen, indem ich die kulturellen Errungenschaften Europas zeige (von antiken griechischen Skulpturen über römische Mosaiken bis hin meinetwegen zu 'nem Opernhaus) und indem ich verschiedene lächelnde Gesichter (gut ausgeleuchtet!) präsentiere. Herkömmliche Arbeitsprozesse sind Alltag, keine Vision. Mechanisch klingende Geräusche vermeiden. So käme ja noch dem Betrachter in den Sinn, dass Europa der Duft von Gleichschaltung anhinge. Das würde ich filtern. Am besten wäre vielleicht Bildmaterial von verschiedenen Europäern, die freundschaftlich und stetig grinsend durch diverse europäische Kapitole latschen, in landestypischen Regionen herumscharwänzeln (in sämtlichen bekannten religiösen Kostümierungen) usw. usf. So kann man den Leuten sugge... äh, klarmachen, dass hier Freizügigkeit, Toleranz und Solidarität gelebt (werden) würde.
 
you... are europe.
link entfernt

ich fürchte irgendwie, das format werbefilmchen erzeugt bei mir stets ein gewisses unwohlsein aufgrund der beliebigkeit.
man kann für deutschland, die pharmaindustrie, einen neuen wagen, eine partei, eine religiöse gemeinschaft, eine biermarke, den weltfrieden usw. werben, form und inhalt müssen immer nur geringfügig (falls überhaupt) angepasst werden.

in diesem sinne: "wir haben die kraft".
 
Also in dem Zuge mit einer Sektenwerbung hier zu Posten, das finde ich kraß und unangebracht, natürlich wachen wir hier streng über gepostete Inhalte, rechts oder Linksradikale Songs, gewaltverherrlichende inhalte sind absolut nicht erwünscht und nicht erlaubt und werden auch sofort nach kenntnisnahme geahndet.
 
#11
Also in dem Zuge mit einer Sektenwerbung hier zu Posten, das finde ich kraß und unangebracht

warum unangebracht? das video hat genau das verdeutlicht, was ich sagen wollte. du kannst damit für ALLES werbung machen - und eben auch für scientology (die ich übrigens nicht als sekte bezeichnen würde, aber eine diskussion darüber kann an dieser stelle nicht stattfinden).
 
Das gehört aber nicht in das Feedbackforum.
Diskussionen über Politisches oder sonstige nicht Musilkalische themen,
können meinetwegen im sonstigen bereich stattfinden.
Der TE wollte konstruktive kritik über seine im Video verbastelte Musik hören und keine Politischen themen hier aufgearbeitet wissen.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
49K
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben