?Velocity im Verhältnis ändern??

  • Ersteller TanteTrudi
  • Erstellt am
TanteTrudi

TanteTrudi

Registriert
13.02.07
Beiträge
81
Reaktionen
0
Punkte
105
Hallo Homies,

ich suche mal wieder eine "banale" Funktion in Cubase/Nuendo und zwar:
Ich möchte im Keyeditor die [g=21]Velocity[/g] mehrer Noten im Verhältnis zueinander ändern( bei Logic ging das ganz einfach-noten markieren-rechte maustaste halten und hoch oder runter ziehen), das muss doch auch bei Nuendo gehen oder? Ich hab alle Tools ausprobiert...ausser tolle parabeln oder dreiecke ziehen hab da leider nicht gefunden!! Ich hoffe ich hab es verständlich erklährt!!Kann mir da jemand helfen??

Die suchende Trudi
 
Hi Tante Trudi,

- im Key-Editor die Noten "markieren"
- im Key-Editor die Ansichtsleiste(n) einschalten!
- der/die [g=21]Velocity[/g]-Wert(e) werden im Fenster oben/mitte angezeigt
- per Tasta oder Scrollrad der Maus können diese Werte geändert werden

Alternativ:

- Menu "\[g=32]MIDI[/g]\Funktionen\Anschlagstärke..."
- zuvor aber die Noten "markieren"

etc.

Edit: "[g=21]Velocity[/g] im Verhältnis ändern" welches Verhältniss, absolut oder relativ? Per Logical-Editor und bissel probieren ;) ist auch eine lineare etc. Änderung von jeglichen MIDI-Parameter möglich ... so auch die [g=21]Velocity[/g]-Werte.
 
Hallo Antares,
danke dir für den heissen Tipp, genau das hab ich gesucht, ich hatte nie die Infoleiste eingeblendet!! Hatte echt alles ausprobiert mit shift/alt/beides.... Juchuuu.....
Öhm, das mit dem Logical Editor hab ich nicht wirklich verstanden, sieht sehr...hm..wüst kompliziert....und .....komisch aus.... ich glaub das werd ich nicht brauchen, :D

Also danke nochmal

LG
TanteTrudi
 
gibt es eigentlich ne funktion, in der ich all meine [g=21]velocity[/g] werte gleich anheben kann, ohne das sich das besagte verhältnis ändert?

sprich: wenn meine velocitystärken 7, 8 , 3, 9 wären alle um 5 anheben könnte, dass es 12, 13, 8, 14 wäre?
 
Moin.

@JohnnyZ:

Ja, den Logical-Editor. Dort geht das ganz prolemlos.

Einfach die Midispur öffnen, den Logical-Editor auswählen und dort den 'Wert 2' (Anschlagsstärke) setzen, dann ausführen, und voila...

LG,

Tomstein.

Edit: Oh, ich sehe grad: Deine Frage wurde eigentlich schon weiter oben beantwortet...Sorry.
 
Das geht auch noch ohne den Logical Editor. Nämlich im Keyeditor.
Alle gewünschten Events auswählen und in der Statuszeile des Keyeditors einfach einen Wert eingeben, der um 5 höher ist, als der gerade angezeigte.
 
so ganz verstanden hab ich das nicht.. im Logical-Editor finde ich gar nicht die kategorie anschlagstärke ?!

@fmo. dann muß ich aber jede einzelne note manuel bearbeiten oder?
 
fmo schrieb:
Das geht auch noch ohne den Logical Editor. Nämlich im Keyeditor.
Alle gewünschten Events auswählen und in der Statuszeile des Keyeditors einfach einen Wert eingeben, der um 5 höher ist, als der gerade angezeigte.

Falsch!

Damit wird nichts im Verhältniss geregelt sondern das ist ein rein add/subtraktiver Vorgang.

Hi,

Ein relative Änderung im Verhältniss erreichst Du nur via Logical-Editor!
Du findest dort kein Preset, das müsstest Du erst erstellen. Soweit mal folgende Tipps:

- Editor öffnen
- sich primär überlegen (im oberen Fenster) was will Du ändern? Note=Gleiche Werte, [g=21]Velocity[/g]=ändern
- sich überlegen (im unteren Fenster) welchen Wert es ist, was es ist, ein Wert1/Wert2
- dieser Wert soll "mulitpliziert/dividiert" werden, also ein Faktor von z.B. 1.1 (entspricht +/-10%) muss her

- man könnte nat. auch "addition/subtraktion" wählen, doch damit wird eben das Gleiche erreicht wie Anfangs Post beschrieben. Dies ist nicht relativ im Verhältniss der Werte zueinander.

So in etwa klappt das, diese Presets nutze ich für [g=21]Velocity[/g]/Modulation etc.
 
JohnnyZ fragte / sagte:

"im Logical-Editor finde ich gar nicht die kategorie anschlagstärke ?!"

Wie Kollege Antares und meine Wenigkeit bereits zu schreiben beliebten:

Die Anschlagsstärke ist im Logical Editor der 'Wert 2'. So heißt der da nun mal. Du hast ein Menü in dem Du wählen kannst, ob addiert oder subtrahiert werden soll und stellst dann den Wert ein. Wenn Du dann auf 'Ausführen' klickst wierden in dem aktiven [g=32]Midi[/g]-Part die Werte nach den Vorgaben des Logical-Editors geändert.

Das hört sich vielleicht kompliziert an, ist aber EINFACH.

LG,

Tomstein.
 
also ich glaub ich hab dén Unterschied zwischen dem KeyEditor und dem Logical Editor noch nicht so ganz verstanden!! Wo ist jetzt der Unterschied?? Wenn ich im KeyEditor meine Noten markier und dann inder Info Leiste den Wert um zB 7 erhöhe dann werden die anderen Noten doch auch um 7 erhöht. D.H das Verhältniss der einzelnen Noten zueinander bleibt gleich. Das ist doch dass was JonnyZ und ich gesucht haben! Und was kann man jetzt im LogicalEditor anders machen??
Die verwirrte Trudi
 
Hi,

ich werd Dir eine kleine Anleitung mit Bsp. posten, oki?
Bitte um bisschen Geduld ...
 
na da bin ich mal gespannt........
 
Hi,

sorry das es so lange gedauert hat. Die Bilder sollten für sich sprechen, doch kurz in Stichworten:

- wir sind im Key-Editor
- unser Lied, ein Volkshit namens "Alle meine Entchen in C-[g=251]Dur[/g]", Du siehst Noten und die "normalen" Velicity-Werte nach stundenlangem Üben&Einspielen per Keyboard
- Logical aus dem Menu starten (und Presets wählen)
- gezeigt wird, was wir eigentlich wollen
- Du siehst "vorher" und "nachher"
- als 2tes Bsp. selbsterklärend den Unterschied

Nicht vergessen das Preset zu spreichern ;)
Ich hoffe es ist alles aus den Bildchen ersichtlich!

Viel Spass damit ...
 

Anhänge

  • Unser Lied.jpg
    Unser Lied.jpg
    68,5 KB · Aufrufe: 98
  • Logical starten.jpg
    Logical starten.jpg
    15,9 KB · Aufrufe: 92
  • Bsp. Preset.jpg
    Bsp. Preset.jpg
    12,8 KB · Aufrufe: 104
  • Velocity.jpg
    Velocity.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 101
  • was wir wollen.jpg
    was wir wollen.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 93
  • das ist die Auswahl.jpg
    das ist die Auswahl.jpg
    10,9 KB · Aufrufe: 102
  • gleiche Noten.jpg
    gleiche Noten.jpg
    14,3 KB · Aufrufe: 92
  • der Faktor.jpg
    der Faktor.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 98
  • der Wert2.jpg
    der Wert2.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 77
  • x-mal ausführen.jpg
    x-mal ausführen.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 104
  • Unser Lied mit rel. Dynamik.jpg
    Unser Lied mit rel. Dynamik.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 104
  • add.subtraktiv Dynamik.jpg
    add.subtraktiv Dynamik.jpg
    12,5 KB · Aufrufe: 111
  • Bsp. Wert.jpg
    Bsp. Wert.jpg
    15,7 KB · Aufrufe: 105
  • x-mal ausführen.jpg
    x-mal ausführen.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 101
  • Unser Lied mit abs. Dynamik.jpg
    Unser Lied mit abs. Dynamik.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 105
JohnnyZ schrieb:
so ganz verstanden hab ich das nicht.. im Logical-Editor finde ich gar nicht die kategorie anschlagstärke ?!

@fmo. dann muß ich aber jede einzelne note manuel bearbeiten oder?

Hää ??

Ich habe gesagt, Du sollt alle Events gleichzeitig auswählen .
Was ist da bittesehr noch falsch zu verstehen ??


Vom Logical Editor habe ich auch garnichts gesagt.

Ich sagte, Du sollst das im Keyeditor machen.


Lesen !
 
antares schrieb:
fmo schrieb:
Das geht auch noch ohne den Logical Editor. Nämlich im Keyeditor.
Alle gewünschten Events auswählen und in der Statuszeile des Keyeditors einfach einen Wert eingeben, der um 5 höher ist, als der gerade angezeigte.

Falsch!

Damit wird nichts im Verhältniss geregelt sondern das ist ein rein add/subtraktiver Vorgang.

Richtig !!!
Und genau danach hat Jonny Z auch gefragt und somit ist DAS auch die richtige Antwort !!

Enfach mal lesen ... :)
 
Moin nochmal.

Antares schrieb:

"sorry das es so lange gedauert hat..."

Lange...?!

Für die Erstellung dieses bebilderten Tutorials hätte ich vermutlich drei Wochen gebraucht... :D

Alle Achtung...

LG,

Tomstein.
 
@fmo ...

is ja gut ;)
 
Vor allem kann man sich den ganzen Trödel mit dem Logical Editor auch vollkommen sparen, weil dieser Weg einfach viel zu umständlich ist:

Für die ursprünglich ganz oben angefragte Funktion, nämlich wie man
die Verhältnisse zwischen verschiedenen Velocitywerten ändert, gibt es
diese Funktion hier :

[g=32]Midi[/g]-Clip auswählen, Funktionen, Anschlagsstärke, Komprimieren /Expandieren

Wenn man so wie JonnyZ die Verhältnisse starr behalten möchte und trotzdem jedem Event 5 Punkte dazuaddieren will, dann kann man das natürlich auch mit der hier im Bild erkennbaren Funktion Addieren/Subtrahieren machen.

Ich mache das aber einfach im Keyeditor, indem ich mehrere Events gleichzeitig mit dem Gummiband auswähle und dann deren Velocitywert
mit einer einzigen Mausbewegung in der Statuszeile des keyeditors verändere. Alle gleichzeitig.

Fertig ist die Laube !

a6eaaba512.jpg


Nix Logical Editor ! :D

Das dauert viel zu lange und ist für diese einfache
Anwendung auch viel zu kompliziert...

Viele Wege führen nach Rom.
Man sollte sich Umwege sparen.
 
Jetzt wird der Thread interessant(er), jau :)

@fmo (ich flüstere nur noch gaaanz leise: falsch, oki?) ;) ... ja wer Lesen kann, ist klar im Vorteil, gebs ja zu ...

Ich unterscheide zwischen "Abspielparameter" und "absolute" Änderungen. Dein Bsp. zeigt in der "kürze", diese nette "Würze", gut so :)

Die Fragen zu [g=21]Velocity[/g] brachten mich auf die Idee von "relativ" und "absolut", darum meine Bildergeschichte.

Auf einer [g=32]MIDI[/g]-Spur lassen sich diese "Parameter" einstellen und werden "online" generiert, also die eig. Werte sind nicht verändert worden. -> "non-destruktiv" und "quasi" Echtzeit,

Bei vielen [g=32]MIDI[/g]-Spuren ... hört der Spass irgendwann mal auf und es könnten Probleme mit dem sync. und genauem recorden von Audio auftreten. Dazu gibts nat. eine einfache Lösungen.

Mit diesem rel. kompliziert zu bediendem Logical-Eitor hab ich natürlich die Werte "destruktiv" geändert. Es lässt sich mit diesem Editor sehr viel mehr realisieren, also z.B. dynmasiches Verschieben von Noten, Ghost-Notes mit dynamischen Abstand, zufällige Controller-Daten für GPO/VSL etc .

Wer gerne "frickelt" kann sich damit ganz gut beschäftigen ...

... und alles ist stehts mit UNDO wieder so wie vorher (sofern richtig eingestellt) ...


War das [OT]?
 
antares schrieb:

Ich unterscheide zwischen "Abspielparameter" und "absolute" Änderungen. Dein Bsp. zeigt in der "kürze", diese nette "Würze", gut so :)

Ja, Antares, es geht doch hier die ganze Zeit nur um "absolute" Anderungen, oder ?

Es geht nicht um solche Beeinflussungen, wie man sie z.B. mit den Spurparametern im Inspector hervorrufen kann.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben