Uralter Song aus Cans Antiquariat [Synth-Pop / Jazz]

Can

Can

Administrator
Teammitglied
Registriert
05.04.04
Beiträge
10.630
Reaktionen
5.008
Ort
Mainz
Punkte
93.809
Hi ihr,

so, lange nichts mehr von mir gehört. Hab mal meine alte Song-Sammlung durchgeschaut und würd gerne mal wissen, was ihr allgemein davon haltet:



Ist genau mein dritter Song, den ich mit Cubasis und [g=77]VST[/g] damals erstellt hab ;)

Gruß
Can
 
Hi Can,

so uralt kann der Song doch gar nicht sein, oder ? :D

Auf jeden Fall schön, das mal wieder was von Dir kommt. Qualität kommt vor Quantität, daß ist genau das richtige Motto.

Zum Song: trifft meinen Geschmack, gut gemacht, viel zu Meckern hab ich nicht:

- ich hab den Verdacht, daß es mir mit generell weniger [g=108]Hall[/g] besser gefallen hätte, vielleicht liegt's aber auch am Mix, irgendwie fehlt mir da etwas Transparenz (hoffe, daß ist jetzt der richtige Begriff)
- das Instrument ab 1:53 gefällt mir vom Sound gar nicht
- die Vibes klingen vom Sound nicht schlecht, ich hätte aber gerne mal ein Klavier anstelle der Vibes gehört, ob das vielleicht noch besser klingt (Betonung liegt auch "noch" :D)

Grüße
VBA
 
Hi,

Ab 02:02 wirkt diese Paradidl-Seq. nicht tight auf den Halfbeat des Drums. Die Delay passen nicht, frag mich ob diese "triolisch" sind?

Die durchgehende 4tel HiHat bremst den Song, abwechslung mit Ride und [g=21]Velocity[/g]?
Kleiner Hallraum könnte bewirken, dass das Drum sich in den Song einfügt.

Die Attack-Zeiten der Pad-Strings sind hörbar und sind "laid", also bei Sounds die "sanft" Anstreichen (Streicher) darauf achten und ev. leicht früher einspielen (so um 16tel rum). In ruhigen Phrasen eher einzusetzen als in solche wo rhythmisch mehr passiert.

Kleinere harmonische Probleme sind noch vorhanden. Der Song bewegt sich in etwa um die gleichen Phrasen und wirkt auf die Dauer ohne wirkliche Highlighst etwas langweilig. Es werden quasi versch. Soli-Instrumente ausprobiert und eingefügt, die nicht schlecht eingespielt sind, aber rel. über viele Figuren sich bewegen. Das meine ich auch aus der Art Solierung (16tel) vs Drumming (4tel) rauszuhören. Das Keyboard ist freudig und verspielt, bekommt aber wenig Unterstützung im Song in Form von Bassline, Breaks... was weiss ich.

Die Sounds, e.Piano etc. klingen gut, das Drum wie gesagt etwas statisch, so als Song-Skizze ausbaubar, wirkt aber im Moment noch eher nach einer Fingerübung als nach Arrangement wie Du sie sonst komponierts.
 
Danke für euer [g=94]Feedback[/g]!

so uralt kann der Song doch gar nicht sein, oder :D?

Ähh...wieso? :D - nen Jahr ungefähr halt, aber eben insofern alt, als dass ich erst 1,5 Jahre mit [g=77]VST[/g] und Cubase usw Musik mach.

Ihr habt recht: Der Song eigentlich ein Experiment mit einigen neuen Plugins, der - wie ich jetzt wohl merke - noch ausgebaut werden sollte. Leider hab ich nicht mehr alle Plugins auf der Platte, ich muss mal schauen, ob ich nicht das ganze komplett umarrangiere zu einem etwas komplexeren Song mit mehr Tiefgang ;)

So, und jetzt geh ich zu unsrem Schulfest...da spielen wir nachher mit der BigBand :)

Gruß
Can
 
<?

blup('dies ist kein push!' );

?>
 
Jo, klingt tatsächlich wie ein Instrumentendemo. Aber trotzdem recht beeindruckend. Ich find's ganz nett. Wieder etwas, das gut als Hintergrundmusik eingesetzt werden kann, finde ich.

Schöne Grüße,
Steffen
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben