Neuer Subwoofer von Unity Audio
Das Unternehmen Unity Audio komplettiert seine Monitor-Reihe mit dem von Kevin Van Green designten Subwoofer Avalanche, der durch das Doppelkammer-Gehäuse und der Aperiodic-Vent-Technologie eine schnelle und präzise Bass-Ansprache verspricht. Im Innern des Subwoofers Avalanche von Unity Audio kommt ein nach unten gerichteter 12-Zoll-Woofer zum Einsatz, der speziell für die extensive Basswiedergabe entwickelt wurde. Das gesamte Gehäusevolumen liegt bei 65 Litern. Im Eingangsschaltkreis wurden zwei Übertrager-basierte XLR-Eingänge verbaut, über die die Signale an die Burr-Brown-Operationsverstärker gelangen. Die Verstärkung erfolgt über zwei parallel arbeitende Rock-Low-Frequency Custom-E.A.R-Verstärker in diskreter Class-A/B-Technik, die insgesamt eine Leistung von 150 Watt bereitstellen. Die Montage auf zwei Gummi-Isolatoren soll einen störungsfreien Betrieb garantieren. Die Ausgänge sind als XLR-Buchsen ausgeführt. Der Subwoofer geht nach den Aussagen des Herstellers auf 30 Hz runter, mit einer -3dB Toleranz sogar bis 23 Hz, so Unity Audio.
Des Weiteren stehen ein Bypass-Schalter und ein Drehschalter zur Einstellung der Trennfrequenz zum Monitor-Satelliten bereit. Für die Stromversorgung wird ein externes Netzteil verwendet.
Der Preis für den Unity Audio Avalanche wird voraussichtlich bei ca. 1600 Euro liegen. Zum Auslieferungstermin liegen uns noch keine Daten vor.

Des Weiteren stehen ein Bypass-Schalter und ein Drehschalter zur Einstellung der Trennfrequenz zum Monitor-Satelliten bereit. Für die Stromversorgung wird ein externes Netzteil verwendet.
Der Preis für den Unity Audio Avalanche wird voraussichtlich bei ca. 1600 Euro liegen. Zum Auslieferungstermin liegen uns noch keine Daten vor.