Von Rare Grooves bis Indie Rock - Neue Elastik Bundles von Ueberschall.
Ueberschall hat vier neue Sound-Bundles für den Elastik Player veröffentlicht. Die Sammlungen decken ein breites stilistisches Spektrum ab – von souligen 70er-Jahre-Grooves über karibische Reggae-Rhythmen bis hin zu energiegeladenem Rock und Indie-Sound. Alle Bundles sind mit den Formaten VST2/3, AU, AAX und Standalone unter macOS und Windows kompatibel und lassen sich über den Ueberschall Downloader komfortabel verwalten.
Das Rare Grooves Bundle soll den typischen Sound der analogen 1970er-Jahre einfangen. Mit 25 Construction Kits, über 2600 Loops und 12 GB Content bietet es Soul- und Funk-Elemente, darunter Gitarrenriffs, Basslinien und Chord-Progressions. Die Aufnahmen entstanden laut Hersteller mit analoger Hardware und orientieren sich am klassischen Bandsound jener Ära.
Das Reggae Journey Bundle führt stilistisch in die Karibik. Es umfasst 20 Construction Kits mit mehr als 2000 Loops und 9 GB an Material. Enthalten sind Dub- und Roots-Elemente, typische Offbeat-Gitarren, Orgel- und Piano-Rhythmen sowie Vintage-Effekte, die verschiedene Facetten des Genres abbilden sollen.
Das Rock Riffs Bundle deckt vier Jahrzehnte Rockmusik ab – von den 1960ern bis in die 1990er-Jahre. Mit 100 Construction Kits, über 3800 Loops und rund 11 GB Content richtet sich das Paket an Produzenten klassischer und moderner Rockstile. Neben Gitarrenriffs sind vollständige Drum- und Bassparts enthalten, die als Inspirationsquelle für Songskizzen dienen können.
Das Indie Rock Bundle bietet 48 Construction Kits und über 5000 Loops bei einem Gesamtumfang von knapp 15 GB. Der Fokus liegt auf modernen Indie-Produktionen zwischen kraftvollem Alternative Rock und melodischen Balladen. Enthalten sind E-Gitarren, Bässe, Multitrack-Drums und ergänzende Keyboard-Parts.
Alle vier Bundles sind für den Elastik Player optimiert, der mit einer Loopeye-Oberfläche, flexibler Tempo- und Tonhöhenanpassung sowie einem polyphonen Scale-Sync ausgestattet ist. Der Player kann sowohl als Plugin (VST, AU, AAX) als auch als Standalone-Anwendung genutzt werden. Der Ueberschall Downloader unterstützt dabei die Verwaltung, den Download und die Aktivierung der Libraries.
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Bundles
Quelle: Ueberschall
Das Rare Grooves Bundle soll den typischen Sound der analogen 1970er-Jahre einfangen. Mit 25 Construction Kits, über 2600 Loops und 12 GB Content bietet es Soul- und Funk-Elemente, darunter Gitarrenriffs, Basslinien und Chord-Progressions. Die Aufnahmen entstanden laut Hersteller mit analoger Hardware und orientieren sich am klassischen Bandsound jener Ära.
Das Reggae Journey Bundle führt stilistisch in die Karibik. Es umfasst 20 Construction Kits mit mehr als 2000 Loops und 9 GB an Material. Enthalten sind Dub- und Roots-Elemente, typische Offbeat-Gitarren, Orgel- und Piano-Rhythmen sowie Vintage-Effekte, die verschiedene Facetten des Genres abbilden sollen.
Das Rock Riffs Bundle deckt vier Jahrzehnte Rockmusik ab – von den 1960ern bis in die 1990er-Jahre. Mit 100 Construction Kits, über 3800 Loops und rund 11 GB Content richtet sich das Paket an Produzenten klassischer und moderner Rockstile. Neben Gitarrenriffs sind vollständige Drum- und Bassparts enthalten, die als Inspirationsquelle für Songskizzen dienen können.
Das Indie Rock Bundle bietet 48 Construction Kits und über 5000 Loops bei einem Gesamtumfang von knapp 15 GB. Der Fokus liegt auf modernen Indie-Produktionen zwischen kraftvollem Alternative Rock und melodischen Balladen. Enthalten sind E-Gitarren, Bässe, Multitrack-Drums und ergänzende Keyboard-Parts.
Alle vier Bundles sind für den Elastik Player optimiert, der mit einer Loopeye-Oberfläche, flexibler Tempo- und Tonhöhenanpassung sowie einem polyphonen Scale-Sync ausgestattet ist. Der Player kann sowohl als Plugin (VST, AU, AAX) als auch als Standalone-Anwendung genutzt werden. Der Ueberschall Downloader unterstützt dabei die Verwaltung, den Download und die Aktivierung der Libraries.
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Bundles
- Rare Grooves (99 €, regulär 276 €)
- Reggae Journey (79 €, regulär 236 €)
- Rock Riffs (79 €, regulär 236 €)
- Indie Rock (119 €, regulär 396 €)
Quelle: Ueberschall