überlasst das produzieren produzenten und macht musik.

  • Ersteller HARTERzenmeister
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
HARTERzenmeister

HARTERzenmeister

Gesperrter User
Registriert
02.08.06
Beiträge
179
Reaktionen
0
Punkte
193
leute vergesst den tontechniker scheis, macht euer musik ,lernt was
schlechte musik produziert keiner und will keiner hören.
wenn ihr musiker seid verbessert euer musik .

für tonkram sind andere leute zuständig
das kann frankey . bill gates oder sonstwer machen
ton techniker werdet ihr auch nicht.
die klasse ist voll.


also macht euren sound und schert euch einen dreck um kritik ,regierung ,webmasters ,lob und tadel ,verbessert euch .
glaubt an euch selbst.

wenn ihr was drauf habt, geht zu nem tontechniker.
der kann das besser, weil er hatt das gelernt, aber mann kann nicht alles gleichzeitig tun, wie fahrad und auto zusammen fahren.


verbessert euer musik, denn darum gehts.
es wird musik produziert und kein scheis.


was nützt es ein mittelmässiger produzent zu sein mit ner langweiligen mucke,

wenn ihr geld wollt ,geht arbeiten oder raubt ne bank aus ,aber vergesst musik als geldgebet.


das wird euch nur behindern fürs ganze leben-
macht euern sound und gebt keine rechenschaft ab.
nicht keyboards, keys ,homerecording herr biegr und anderen kram .

letzte warnung .denn dann ist es zuspät.

in 2 jahren geht nix mehr

in 2 jahren ist das abhängen vorbei.
 
Hab ich vor ein paar Stunden auf MOM verfasst:

Technik ist ein notwendiges Übel, das nach eingehender Beschäftigung seine hauptsächliche Faszination aus der Fachidotie zieht. Der Musiker im sozialkompetenten Tontechnik-Checker durchläuft drei Phasen des sterbens. Phase I beginnt mit dem Gefühl der Kontrolle über den Sound, in Phase II erstickt die Kreativität in der Komplexität der Technik und in Phase III ist das Denken, Wissen und Gehör komplett von der Technik eingenommen. Glücklich kann sich schätzen, wer rechtzeitig den Absprung geschafft hat und seine Platten wieder im Tonstudio aufnimmt. Andernfalls stirbt die Seele im Massengrab von [g=77]VST[/g] 2.0

Soll natürlich auch Fälle geben wo es blendend funktioniert. In der Regel stellt sich der Musiker mit der Technik aber selbst ein Bein und der Musikbegeisterte Techniker wird auf der anderen Seite im Leben nie ein Künstler, weil er ganz anders denkt und fühlt.

Was dein missionieren anbelangt, finde ich den Grundgedanken löblich. Aber du kannst anderen Menschen deine Sichtweise, so richtig sie in meinen Augen auch ist, nicht mit dem Holzhammer einprügeln. Ich weiss, dass es manchmal weh tut massenhaft unreflektierte Dummheit um sich herum ertragen zu müssen, aber jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen.

Ich sag dir ja auch nicht du sollst das saufen bleiben lassen. Wenn du die hundertste Nacht hinter dir hast, wo du besoffen in drei Threads das gleiche geschrieben hast, wirst du ganz ohne mich merken, dass du an dem Zustand dringend was ändern musst.
 
also liebe admins, ihr habts es gehört: LÖSCHT HOMERECORDING! DAS MACHT NUR UNKREATIV DER GANZE TECHNIKSCHEIS! keuft euch ein 4spur-tapedeck und ein sm58 und das wars! mehr bringt ihr nicht zusammen und wen interessiert schon irgendein effekt oder mix oder wie auch immer das heisst......

im ernst, was soll das?

jap, die meisten hier sind nicht hauptberuflich tontechniker.
jap, viele haben diesen traum und für viele wird er nicht in erfüllung gehen.
jap, viele wollen hiphop machen den oft keiner hören kann
jap, ich steh voll auf preamps und mischpulte und ich liebe diese liebe
jap, der tontechnikmarkt/homerecordingmarkt ist explodiert in den letzten 3 jahren

NA UND!

hey, es gibt menschen mit hobbies, es ist auch nicht jeder hier ein guter musiker aber das is egal. uns (zumindest mir) macht es spass an equipment rumzuschrauben schön langsam wirklich zu verstehen was ein gutes mikro ausmacht und wie man einen kompressor so einstellt, dass er was bringt. und ich mache musik, ich spiele, wo und wann ich nur kann und es ist das beste der welt aber ich interessier mich halt für den sektor tontechnik, liebe es, die möglichkeit zu haben, mich selber aufzunehmen, warum sollt ich für jeden scheis den ich machen will ein studio mieten???und vielleicht will/werde ich damit auch was machen, so abgedroschen der satz auch ist, aber jeder fängt mal klein an und deswegen liebe ich diese seite, weil einfach jeder herkommen kann und sich erkundigen kann. am anfang setzts immer blöde kommentare der superuser aber wenn man was machen will is einem das eben egal.

hör auf irgendwem zu sagen welches hobby/welchen beruf er sich suchen soll/darf! dafür bist du nicht zuständig!

lg
c
 
Der Thread will mir so gar nicht gefallen, denn der Eröffnungspost versucht im befehlsartigen Ton einen subjektiven Eindruck als Tatsache zu manifestieren und unterstellt grade zu, ein ansteigendes Interesse an Technik würde die musikalische Entwicklung und Kreativität hemmen. Da wird mal schnell eine ganz alte Schublade aufgemacht- der Eine ist technisch begabt, der Andere musikalisch- beides zusammen geht nicht. Das so ein kollektives Denken grundsätzlich falsch ist, sollte eigentlich jedem Menschen klar sein, da es immer Individuen gibt die zu Unrecht in das klein karierte Raste Fallen, in diesem speziellen Fall des Homerecordings ist die Zahl dieser vermeintlichen "Ausnahmen" wohl relativ hoch.

also macht euren sound und schert euch einen dreck um kritik ,regierung ,webmasters ,lob und tadel ,verbessert euch .
glaubt an euch selbst.

Diese Sätze sind in meinen Augen sehr paradox, denn du forderst den Leser auf sich zu verbessern, gleichzeitig soll er sich nicht um Kritik kümmern. Nun ist es ja so, dass gerade zum Anfang einer musikalischen Laufbahn Tipps und Kritik von erfahrenen Leuten wichtig sind, um Fortschritte zu erzielen. Nicht selbst wenigstens zu probieren, ob die von anderen gegebenen Tipps für den eigenen Sound förderlich sind- und somit viele Chancen nicht zu nutzen, ist denke ich das schlechteste was man machen kann. Zudem kommt ja noch, dass unter "Kritik" auch "Selbstkritik" fällt, dass ein selbstkritisches Verhalten für einen Künstler unabdingbar ist, da er sich sonst mit praktisch jedem seiner Werke sofort zufrieden geben würde und diese somit nie ein hohes Niveau erreichen können, müsste dir eigentlich auch einleuchten.

Deine Aufforderung "glaub an euch selbst" unterstellt in dem Kontext, dass jemand der nach [g=94]Feedback[/g] fragt, unsicher ist und nicht an sich selbst glaubt. Dass man zu bestimmten Dingen aber generell relativ viele Meinungen hören sollte, um eventuell Denkansätze mitzubekommen auf die man selbst gar nicht gekommen wäre, bleibt völlig außen vor.

Fazit: Du verallgemeinerst und legst jeden deiner genannten Aspekte negativ aus, auch wenn die im Grunde positiv sind.
 
Naja, im Grunde genommen kann ich dem Harten Meißter zustimmen. Manchmal muss man eben etwas polemisieren, um den Kern einer Aussage deutlich werden zu lassen.

Ganz am Anfang, so vor 6-7 Jahren, hab ich für ´nen Track ´ne Woche gebraucht. Die Technik war mies, der Klang beschissen. Mittlerweile brauch ich für ´nen Track 3 Monate - die Technik und das Wissen haben sich erweitert, der Klang ist wesentlich besser geworden. Aber wie so oft verkopft man sich in Details, verliert den Blick für´s Ganze und aus dem angefangenen Stück wird nicht allzu selten ´ne Pladdenleiche weil man das Ding einfach totgehört hat und es einem zum Halse raushängt...
 
ich sehe das nicht so. zu mir hat ein sehr kluger mann gesagt:
"du musst nur arbeiten, eines tages kommt der lohn automatisch"!

musik ist für mich sehr wichtig und das wird sich nie ändern.

wenn jamand zu mir sagen würde, dass ich niemals eine [g=420]cd[/g] verkaufen werde,
dann würde ich diesen weg trotzdem nochmal gehen.

lg tommy
 
... also deinen Ansatz in allen Ehren.
Aber ich denke, man darf das nicht so verbissen sehen :)

Mucke ist ein Hobby und Tontechnik ebenfalls - zumindest für mich.
Ich merke selbst, dass ich nicht an allen meinen Intrumenten bzw. am Pult perfekt bin oder gar gleich gut bin. Damit muss man sich eben arrangieren.

Das Ziel ist es ja nicht, der nächste Topproduzent/Toptontechniker etc. zu sein, sondern die eigene Mucke in immer besserer Qualität zu verewigen.
Und da ist mir eine schicke [g=17]DAW[/g] die ich net perfekt bedienen kann lieber, als ein 8 Spur Tonband, dass ich ebensowenig bedienen kann :)

Außerdem sind macnhe von uns eben Technikfreaks und lernen gerne neben Intrumenten auch Geräte kennen.

Außerdem empfinde ich es als puren Luxus aufnehmen zu können und an all den Geräten zu schrauben, wann immer ich es will ohne Miete, ohne Druck eines Plattenvertrages oder einens Produzenten im Nacken :D
Das ist geil!

Gruß, Randy
 
Natürlich hat zenmeister recht.
 
he majestro!

was du wahrscheinlich meinst, ist diese technikverliebtheit.

manch einer hier und in der weiten welt denkt, dass durch verändern der attackzeit ihr song verbessert wird. wenn sie 27.256,36 euro für nen preamp ausgeben, dass sich ihr song verbessert. zuerst kommt die musik! wenn die nichts taugt, hilft keine technik.

ja, da hast du recht. so funktioniert das nicht.

dann gibts aber die anderen, die die ganze technik als kreatives mittel benutzen. wäre es sonst möglich, allein einen song zu erschaffen und darzubieten? höchstens mit einer trommel auf dem rücken und eiem affen auf der schulter.

aber vorsicht! technik kann ein lied nicht verbessern, aber sehr wohl versauen. ich wollt es nicht glauben, aber es stimmt. obendrein war es übrigens ein ausgebildeter tontechniker.......
 
snailsoft schrieb:
aber vorsicht! technik kann ein lied nicht verbessern, aber sehr wohl versauen. ich wollt es nicht glauben, aber es stimmt. obendrein war es übrigens ein ausgebildeter tontechniker.......

Nur weil es ein "ausgebildeter Tontechniker" war muss er noch lange nicht wissen wie ein Song zu klingen hat.
Nur weil einer ein Instrument beherrscht kann er noch lange keinen guten Song schreiben oder ein guter Saenger ist deswegen noch lange nicht in der Lage einen Text zu schreiben.

Deswegen gehoert zu allder Ausbildung auch noch etwas was man nicht erlernen kann: Einfuehlungsvermoegen und Talent.

Wenn ich das nicht habe kann ich jahrelang mit dem besten Equipment rumwerkeln das ich nach der Zeit aus dem Ef ef bedienen kann, einen guten Mix werde ich aber deswegen noch lange nicht abliefern koennen.

OK es wird zwar immer ein klein wenig besser aber irgendwann ist die persoenliche Grenze erreicht und dann ist Schluss.

Das gilt als Tontechniker genauso wie als Songwriter oder Texter.
Nur die Technik zu beherrschen oder das Instrument, reicht nicht!
 
produzieren produzenten
Was hat dieses arme kleine unschuldige Wort Produkt aus dem weiten Feld der Mathematik eigentlich getan, daß es in all seinen Dareichungsformen an den Haaren herbeigezogen, vergenotwurzelt, gekaut und ohne jeden Zusammenhang wieder ausgespuckt wird...?
 
HARTERzenmeister schrieb:

wenn ihr geld wollt ,geht arbeiten oder raubt ne bank aus ,aber vergesst musik als geldgebet.

Das brauche ich demnächst nicht mehr ich habe hier doch einen Hellseher an der Hand. :D

das wird euch nur behindern fürs ganze leben-
macht euern sound und gebt keine rechenschaft ab.
nicht keyboards, keys ,homerecording herr biegr und anderen kram .

letzte warnung .denn dann ist es zuspät.

in 2 jahren geht nix mehr

in 2 jahren ist das abhängen vorbei.


Gebe mir doch bitte die Lottozahlen für den nächsten Samstag.
Schick sie aber bitte per PM,schliesslich will ich den Pott für mich alleine haben. ;)
Das kannst Du dann mit jedem HRler machen und wir suchen uns alle ein anderes Hobby. :D

HR wird ja dann auch überflüssig.

Gründe doch eine Sekte,da kannst Du Deine Schäfchen zählen und ihnen Deine Weisheiten einhämmern. ;)

Und lass den Leuten ihre arbeitsweise,wenn sie meinen so vorgehen zu müssen dann ist das eben so.


Man bist Du eine Nervtante!!!!!!!!!!

Ps:Sagt mal müssen wir eigendlich eine Ümfrage starten um zu erreichen das solche Leute aus dem Forum ausgeschlossen werden?
Soll er sich doch unter einen anderen Namen wieder anmelden,lange kann der sich sowieso nicht zurück halten und wird wieder auffällig.
Dann fliegt der wieder raus,das wäre doch gelacht wenn wir da nicht den längeren Arm hätten.
Er setzt den Thread auch noch so,das ihn auch Besucher der Seite lesen können.
Das empfinde ich als schädigend und abschreckend,was neue Mitglieder betrifft.
 
@wolfgang

das stimmt! ich hatte es bloß nochmal erwähnt, weil der majestro schrieb, das man das schrauben den tontechniker überlassen soll.
apropos gitarristen. ich habe zwei bis an die zähne bewaffnete gitarristen in der band, die nix spielen können bzw. ihr instrument nicht zum klingen bringen. das stichwort ist in der tat: talent.

ich wollte nicht dein talent anzweifeln, oh bissiger wolfgang :)
 
überlasst das produzieren produzenten und macht musik



Ich hatte mal ein Traum...den Traum, meine eigenen Ideen zu verwirklichen. Ich kann sagen, daß mittlerweile dank meines Equipments und meinem mir angeeigneten Wissen(auch durch das Forum hier) nahezu alle Ideen von mir verwirklicht werden konnten.

Bis das möglich wurde, mußte ich natürlich durch ein tiefes Tal der Technik, aber immer mit diesem entschlossenen Blick..das Ziel direkt anfocussiert.

Jetzt bin ich nicht nur stolz darauf, daß ich mich technisch verbessert habe, sondern vor allem stolz auf MEINE Songs, meine Produktionen.

Es ist so eine art Traum, den ich mir erfüllt habe.

Und so geht es hier in diesem Forum bestimmt nicht nur mir;) Ich hab hier schon so viel tolle Produktionen gehört.

Ich verstehe dich nicht.
 
LOL..
Ich frage mich ernsthaft, wie lange sich das die HR-Moderation noch anschaut.
Das grenzt schon an Gespamme.
Einige schreiben Musik, andere produzieren Musik, wieder ein Teil ergötzt sich an den neuesten PlugIns. Um die besten zwei Wörter in diesem Thread zu wiederholen:

NA UND !

vg Siggi
 
snailsoft schrieb:
ich wollte nicht dein talent anzweifeln, oh bissiger wolfgang :)

Nene ich hab mich da nicht angesprochen gefuehlt aber wenn ich hoere was "ausgebildete" Tonmeister und Toningenieure immer fuer einen Murks zusammenmischen wenn es um Wetten das oder Rock am Ring geht, frag ich mich manchmal, ob sie den Titel "Meister des Tones" zu recht fuehren.

Nur weil ich einen Fuehrerschein habe fuehle ich mich noch lange nicht befaehigt DTM zu fahren.
Ich seh´s ja wenigstens ein.
 
das der thread abgeht wie ne Rakete ist ja klar, wobei, das beste wäre ignorieren :troll: dann ist er auch bald von der startseite weg.

...aber das ist so schwer, ich kanns auch nicht :popcorn:
 
Hallo Admins!

Verschiebt den Trhead mal,das dieser nicht für Besucher zugänglich ist.
Weil wenn der HARTERzenmeister aufwacht,wirds bestimmt ausfallend werden.
 
alpenjodel schrieb: Weil wenn der HARTERzenmeister aufwacht,wirds bestimmt ausfallend werden.

Ignorieren oder einfach nicht auf das Niveau herabbegeben... dann passiert da auch nichts.
 
die betroffenen hunde bellen zuerst .stört mich aber nicht, weil die nix drauf haben was musik betrifft .
die jenigen ,die noch was können oder können werden ,sind bald meiner ansicht - der rest ist denen und mir scheisegal .

ob das post diktierend ist oder nicht ist mir scheisegal .
jeder macht was er will .
der eine sammelt sreennshots ,ein anderer will midleid
erwecken im forum weil er keinen freunde hatt .
rockn roll narzisten werden diskrimminierend
und glauben das ihr schiss die welt interresiert.

aber niemand interrsiert sich für euren arsch .

die leute die was können oder können werden ,sollten was anderes machen als hier abzuhängen .
die musik wirds euch danken .

ich weis das es schwer ist angewöhnungen zu ändern .

die musik wirds euch danken.
und und eure ohren auch - das gebell der köter kann trinnitus auslösen .

also .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben