Türe aushängen mit komischem Scharnier

BenS

BenS

Registriert
09.10.05
Beiträge
4.177
Reaktionen
2
Punkte
4.477
Ja die Frage gehört nur im weitesten Sinn hierher, aber vielleicht kennt sich ja jmd damit aus ;)

Ich bin gerade dabei im Studioraum Laminat zu verlegen und wie das nunmal so ist schleift die Türe leicht auf dem Boden. Bevor ich da nun ernsthafte Kratzer reinbekomm wollte ich sie einfach aushängen und etwas abschleifen, leider lässt sich die Türe aber nicht so einfach aushängen.

Die Tür hat drei Scharniere. Jeweils dreiteilig, wobei der obere und untere Teil mit der Zarge, der mittlere Teil mit der Tür verbunden ist. Da der Vormieter die Türe gestrichen aht ohne sie auszuhängen sind nur noch stiftähnliche Dinger zu erkennen, die aber komplett überlackiert sind.

Kann ich die Tür durch ausklopfen der Stifte aushängen oder muss ich da evtl was schrauebn? Ich will einfach nicht dagegen hauen und was kaputt machen!

Danke für Tipps!
 
Ohne Foto schwer zu sagen, aber normalerweise klopft man bei dreiteiligen Scharnieren einfach die Stifte von unten heraus. Z.B. mit einem Nagel, oder besser einem Splinttreiber, als Verlängerung.
 
Jupp so sehen die aus. Das heißt so könnten die aussehen wenn nicht 20 Schichten Lack drüber währen.
Dann werde ich morgen früh meine Nachbarn wohl mit einigen gezielten Hammerschlägen wecken ;)

Theoretisch müsste es doch auch möglich sein, einfach das obere der drei Scharniere etwas weiter einzuschrauben, oder? Das Schleifen liegt nämlich nur daran, dass die Türe leicht scräg hängt.
 
Theoretisch müsste es doch auch möglich sein, einfach das obere der drei Scharniere etwas weiter einzuschrauben, oder? Das Schleifen liegt nämlich nur daran, dass die Türe leicht scräg hängt.

Ja, so stellt man die Türen ein. Wenn sie schräg ist, fällt sie normalerweise auch von alleine auf oder zu (falls die Scharniere nicht "ungeölt" sind)

Nimm Dir aber Zeit fürs Einstellen, das kann ganz schön frustrierend sein und lange dauern :) Vor allem bei drei Scharnieren: Wenn Du oben 2 Umdrehungen änderst, musst Du in der Mitte eine ändern. Und dann immer überlegen, ob an der Zarge oder der Tür selbst.
Wenn die Scharniere freigängig (geölt) sind, sollte die Tür an jeder geöffneten Position stehen bleiben.

gruß
matsches
 
Danke, dann werde ich das nicht jetzt mal schnell machen ;)


Vielleicht hab ich heute Abend den Nerv dazu.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben