@corazon:
Also fürn [g=118]Bass[/g] kommt man echt mit deutlich weniger hin. Nur meine Meinung. Ein Hi-Watt Custom 200 und entweder 8x10 oder eher 4x10 und 1x15, dazu ein paar bondentreter, das würde mir langen. Dieses SWR Mo [g=118]Bass[/g] Tiop fand ich von den teueren sachen mal nett, aber für maximale flexibilität würde ich da eher auch mit nem [g=211]Rack[/g] arbeiten.
Zum TRaumrack:
Im Gitarrenbereich habe ich ein [g=211]Rack[/g], was mich mit seinen Möglichkeiten schon manchmal überfordert, obwohl es halbwegs preiswert ist:
Roland GP-8
Jackson JX-3 Röhrenpreamp
Vestax Delay
Peavey Valvex Röhrenmixer
Peavey Classic 50/50
2x Marshall 1x12 Box
Neu wären das auch mal mehrere 1000 Euros oder DM gewesen, den Gebrauchtwert würde ich mal mit ca. 1200 Euro ansetzen. In dem Bereich kann man gebraucht super Schnapper machen. Das Vestax Delay wird wahrscheinlich demnächst durch ein älteres Yamaha oder Digitech Multi ersetzt weil damit komplexere Delays möglich sind. Ab und zu hatte ich auch noch n analogen Ibanez Canary [g=52]Chorus[/g] (9,5 zoll) mit drin.
Dazu kommen dann noch Wah und andere Bodentreter ja nach Laune. Zwei Dinge, die ich gene noch hätte ist ein (Röhren-)Federhall und ein gutes (Röhren-)[g=51]Tremolo[/g], aber das kommt auch noch irgendwann über ebay rein. Ist auch nicht so wichtig, für diese Sounds hat man ja Combos ...

Dann brauch ich über kurz oder lang noch einen Switcher/looper, wenn noch mehr dazukommt, weil die zwei Switches vom GP 8 eigentlich nicht mehr langen.
Aber eigentlich ist mir das für viele Projekte schon zu komplex und dann umgehe ich entweder die Hälfte der Geräte im [g=211]Rack[/g] oder spiel eben Combo + Bodentreter.
Und die ganzen Träume von früher sind heute irgendwie kaum noch relevant ... mesa-boogie triaxis oder der Programmierbare engl-pre und und und ... brauch ich für meinen Sound zum Glück alles gar nicht.
