
xd
- Registriert
- 08.03.04
- Beiträge
- 162
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 224
Hallo zusammen,
was ich schon lange fragen wollte: Gibt es in Cubase SX (3) eine Art TimeStretching für Midiparts?
Ausgangspunkt:
In einem Projekt sind schon einige Spuren fertig - d.h. ich möchte möglichst bei der eingestellten Geschwindigkeit des ganzen Songs bleiben.
Nun habe ich etwas Neues per [g=32]MIDI[/g] eingepielt. Nun möchte ich das Eingespielte mal vielleicht doppelt so schnell im Song hören, oder dreimal so langsam. Geht das?
Mit [g=206]Quantisieren[/g] komme ich da nicht weiter, oder? Außerdem soll sich die Zeitveränderung im [g=32]MIDI[/g]-Part auch auf die Pausen beziehen.
Am schönsten wäre es, wenn ich den Part einfach per Maus verlängern oder verkürzen könnte und die [g=32]MIDI[/g]-Noten/Pausen einfach in Relation zur Längenänderung mit wandern können. Vielleicht gibt es da ja was (mit gehaltener ?-Taste etc.), was ich bisher noch nirgendwo lesen konnt.
Habt Ihr eine Idee - ein Verweis auf das Handbuch (welche Seite!) reicht mir auch.
Gruß!
xd
was ich schon lange fragen wollte: Gibt es in Cubase SX (3) eine Art TimeStretching für Midiparts?
Ausgangspunkt:
In einem Projekt sind schon einige Spuren fertig - d.h. ich möchte möglichst bei der eingestellten Geschwindigkeit des ganzen Songs bleiben.
Nun habe ich etwas Neues per [g=32]MIDI[/g] eingepielt. Nun möchte ich das Eingespielte mal vielleicht doppelt so schnell im Song hören, oder dreimal so langsam. Geht das?
Mit [g=206]Quantisieren[/g] komme ich da nicht weiter, oder? Außerdem soll sich die Zeitveränderung im [g=32]MIDI[/g]-Part auch auf die Pausen beziehen.
Am schönsten wäre es, wenn ich den Part einfach per Maus verlängern oder verkürzen könnte und die [g=32]MIDI[/g]-Noten/Pausen einfach in Relation zur Längenänderung mit wandern können. Vielleicht gibt es da ja was (mit gehaltener ?-Taste etc.), was ich bisher noch nirgendwo lesen konnt.
Habt Ihr eine Idee - ein Verweis auf das Handbuch (welche Seite!) reicht mir auch.
Gruß!
xd