Tik Tok Song

Ist ja eigentlich ganz gut, daß ich zu dem Thema nichts beitragen kann, da ich mich von den unsozialen Medien möglichst fern halte.
Trotzdem witzig gemacht.
 
Ich finde es auch witzig! Das war bestimmt ne ganze Menge Arbeit, um solch einen Scherz-Song zu produzieren.
 
Tick Trick und Track sei chinoisische Qsengs Tik un Tok
 
Ich mag den Song auch.
 
Ja war lustig das instrumental ist viel zu schade für den Gesang von mir😂.
Das könnte noch ne Nummer besser. Ich suche ein Plugin was aus meiner Stimme frauengesang macht das wäre super. Das audimee finde ich gut aber dieses abbomodell ist käse
 
Das müsste doch recht einfach mit Synthesizer V gehen:
WAV Deiner Vocalspur in Synth V importieren und dies in MIDI Daten umwandeln lassen.
Dann für die entstandene MIDI Spur eine Frauenstimme aussuchen
Das Ergebnis dann nach WAV exportieren

Ein Problem dabei ist natürlich, daß es noch keine deutsche Phonemik für Synth V gibt, man müsste die Aussprache also an den Stellen, wo es von der Aussprache her zu US Englisch klingt, die Phoneme im textuellen Kontext anpassen

Alternativ könntest Du das mit Huggin Face RVC machen, indem Du ein Stimmenmodell einer Frau wählst und damit Deine Vocalstimme bearbeitest

https://github.com/RVC-Project/Retrieval-based-Voice-Conversion-WebUI

Stimmenmodelle gibt es da auch wie Sand am Meer

 
So danke für den Tipp habe mir das Sonarworks gegönnt und gibt es zur Zeit im Angebot bei Plugin Boutique macht echt Laune und habe das Lied damit mal aus Spass verfrickelt.
 
Ich finde, daß man, wenn man schon mit zwei Stimmen arbeitet, dann sollte man diese nicht die ganze Zeit unisono singen, sondern eine separate Spur mit Abweichungen gestalten, denn sonst bringt es harmonisch wenig Abwechslung…so ist zumindest meine Meinung…
Die Frauenstimme klingt aber recht natürlich.
 
...hab mir das Tool jetzt auch mal gegönnt, zumal es on premise ist, sofern man im Plugin von Token basierter externer Verarbeitung umschaltet, auch wenn man so einige (kostenpflichtige) Token mitgeliefert bekommt. Bin halt kein Freund von Abo Modellen.... Was ich bei der Installation etwas unglücklich fand, war, daß man für die herunterzuladenen Modelle keine Pfad angeben kann, so daß die Modelle dann alle auf der C:\ Partition landen. Dafür musste eine Drum Library/VST mit 26 GB Plattennutzung dran glauben. Das war zu verkraften, da ich diesbezüglich mehr als ausreichend bestückt bin. Getriggert hatte mich das Feature mit den Instrumenten Modellen, welche man da per Sprache triggern kann.
 
Ja viel Spaß damit macht auf jeden Fall Laune 😂😂
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben