Tempo problem!

  • Ersteller Shaatza
  • Erstellt am
S

Shaatza

Registriert
12.11.04
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo liebe leute!

Habe ein ziemlich großes poblem und zwar, ich hab ein paar klassische Stücke von Mozart die ich sozusagen "remixen" mochte, d.h. ein paar drums, effekte und co, dazu hinfügen.
Das Problem ist das Tempo. Ich möchte mein Metronomtempo im Cubase synchronisieren, und so anpassen das es genau den Tempo von dem Stücke enspricht. Der Grund dafür ist, dass ich nach dem einspielen ganz normal [g=206]quantisieren[/g] kann, weil sonst ist das ne ziemliche Ameisenarbeit jede Note irgendwie verschieben und anordnen.
Ich habe versucht mit den Tempospur das ganze zu machen, aber es ist fast unmöglich...

Habt ihr irgendwelche Ideen? kann mir bitte jemand dabei helfen?

Ich kenne ein paar Funktionen in Logic 7 pro wie z.b.: wenn man etwas ohne click eingespielt hat, kann man später die Funktion Beats Anpassen verwenden: Im [g=32]Midi[/g] Arrange Fenster zieht man solche linien für jede einzelne Note und dann sitzen die ganz genau am Takt, dadürch spielt das [g=64]metronom[/g] genau so mit wie ich das ganze eingespielt hab, und im Fenster "Tempo Als liste" erscheint genau das tempo in dem ich gespielt hab.
Gibt's die Möglíchkeit diese Liste in Cubase einzufügen?
 
gib doch einfach das Tempo in Cubase ein, dass du verwendest. im übrigen hat auch Cubase eine Quantisierungs-Funktion!
 
Nein du verstehst leider nicht, sorry ich hab's vorhin nicht erwähnt...

Das Tempo von den Stücken ist nicht konstant! Der ändert sich die ganze Zeit, sie Spielen mit sehr viel Rubato, und es ist einfach nicht möglich einen einzigen Tempo zu haben....
 
Hallo,

soweit ich weiß geht das in Cubase mit sogenannten "Hitpoints". Musst aber mal im Handbuch nachlesen. Ich selbst hab' noch nix damit gemacht.

Gruß,
Andreas
 
hitpoints sind eher gedacht für Loop, und funktioniert für Audiomaterial der eindeutige Rhytmus hat wie schlagzeug, [g=118]bass[/g] usw...
 
ui, dass ist schwierig ...

doch was hat es dann für einen Sinn, wenn sich das Tempo ständig ändert da [g=118]Bass[/g] und drums drunterzulegen? Gerade diese Instrumentengruppe spielt eigentlich immer gleichen Tempo ...
 
Welche Cubase-Version hast du denn?
Mit SX 3 kannst du das nämlich WUNDERBAR mit TimeWarp machen, das ist eine Sache von ein paar Minuten, und schon ist das Tempo synchron zu der Live-Aufnahme!

Ich kenn noch die Funktion "[g=32]MIDI[/g] als Tempo vorgeben" (oder so ähnlich), - da "spielst" du die Tempi über dein Masterkeyboard ein - aber gibts glaub ich auch erst seit der 3-er-Version.


Liebe Grüße,
ROSSINI ;)
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
Seratos
Antworten
4
Aufrufe
655
Landor
Landor
P
Antworten
7
Aufrufe
625
psinnovation
P

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben