Techno- Drums einbauen/Drum- Maps

P

pw05

Registriert
09.05.05
Beiträge
61
Reaktionen
0
Punkte
74
Hallo!

Ich möchte gerne Techno- Songs mit Cubase produzieren. Dazu möchte ich eine Bassline aufbauen. Wie finde ich passende Drums usw. bei Cubase SX 1?

Bisher habe ich nur "normale" Drums mit dem GM- Device und der GM- Drum- Map eingebaut. Meine Frage nun:

Wie kann ich die Schlagzeugtöne einer Drum- Map aus dem Cubase- Verzeichnis nutzen?
Welches dazu passende [g=32]MIDI[/g]- Instrument muss ich installieren?

Ich habe schon einmal versucht eine andere Drum- Map zu laden. Die Sounds der Drum- Map waren jedoch die gleichen wie die bei der GM- Map.

[Sorry, bin noch sehr unerfahren in Cubase]
 
DrumMaps enthalten keine Samples sondern lediglich Mapping-Informationen. Du brauchst einen Sampler und dazu passende Drumsamples. Für den Anfang kannst du ja den LM-Drumsampler nehmen der bei Cubase dabei ist, auch wenn der funktionsmässig nicht gerade toll ist.

Gruß,
ColdSteel
 
Aha danke für die Infos!

Meinst du diesen LM- 7 - Synthesizer?
Wie starte ich diesen denn?

Ich hab zurzeit die Demo- Version von SX1, aber bald die Vollversion...
Gibt es denn LM in der Demo?
 
Mhm nochwas...

Bei manchen [g=32]MIDI[/g]- Geräten stehen auch so Bank- Namen wie Techno- DrumKit.. Kann man die nicht irgendwie nutzen?
 
pw05 schrieb:
Mhm nochwas...

Bei manchen [g=32]MIDI[/g]- Geräten stehen auch so Bank- Namen wie Techno- DrumKit.. Kann man die nicht irgendwie nutzen?
wie meinst du das? hast du externe synthies mit eingebauten drumkits? natürlich kannst du die NICHT einfach an den PC schicken, und schwupps kann der die gleichen sounds erzeugen... aber du kannst über cubase den synthie und dessen Kits natürlich steuern, musst dann aber mit dem synthie in den line des PCs, wenn du auch die sounds am PC aufnehmen willst.

oder meinst du softwaresynhties, die AUCH ein drumkit dabei haben? keine ahnung, aber müßte dann ein recht großer download sein, da ja dann viele samples dazugehören...

wenn du einzelne drumsamples als audiofile schon vorliegen hast, dann kann ich dir den [g=77]VST[/g]-[g=8]plugin[/g] "Limplug RMF" empfehlen - seh einfach zu bedienen, da legst du einfach samples auf die klaviatur/tastatur, kann auch deren tonhöhe ändern.

http://www.pc-magazin.de/datatip/co...by=Downloads&dsp_start=0&fileid=1672&sfiles=1 (danke an siggi für den tipp)


ps: kleiner tipp am rande... aktivier mal das mitgeliferte LM9, set "beat box", und dann nen FuzzBox-effekt drauf, linker wert c.a. 30-40dB, rechter so -18dB, und clipback erstmal auf null und dann damit rumspielen. nur für die ersten anfänge ;)
 
Ich glaube, dass waren Softwaresynthies... Also wenn man unter prg im Inspector ausser Violin oder so auch Techno auswählen kann...

Nochmal zum LM-7/9:

Wie startet man diesen Sampler? Unter Geräte/[g=77]VST[/g]- Instrumente tauchen nur vb-1 und a1 auf
 
Da sollte auch der LM dabeisein. Es kann natürlich auch sein, dass der in der Demo nicht enthalten ist. Ist aber auch nicht weiter tragisch da der LM nur wirklich kein toller Drumsampler ist.

Gruß,
ColdSteel
 
pw05 schrieb:
Ich glaube, dass waren Softwaresynthies... Also wenn man unter prg im Inspector ausser Violin oder so auch Techno auswählen kann...

Nochmal zum LM-7/9:

Wie startet man diesen Sampler? Unter Geräte/[g=77]VST[/g]- Instrumente tauchen nur vb-1 und a1 auf
weißt du denn, wie man neue instrumente überhaupt startet? du hast ja so ein fenster mit den aktiven instrumenten. da kannst du wo der name des [g=77]VST[/g] steht draufklicken, dann öffnet sich ein popup mit allen verfügbaren instrumenten.

ps: der lm9 ist kein sampler, da sind nur ganz wenig, feste sounds drin.
 
Ja das mit dem Klicken habe ich ja gemacht. Da steht bei mir aber nur A1 und vb-1. Vielleicht ist der wirklich nicht dabei, obwohl auf der Steinberg- Seite nichts davon steht, dass er in der Demoversion nicht dabei ist. Nur Speichern, Exportieren usw. kann man nicht.. na egal


Diesen RMF habe ich jetzt in den Vstplugins- Ordner installiert. Unter "Geräte/[g=8]PlugIn[/g] Information" oder "Geräte/[g=77]VST[/g]- Instrumente" (wenn man klickt, im Kontextmenü) taucht jedoch nichts auf. Wie aktiviert man den RMF?
 
man aktiviert den eigentlich jedes andere [g=77]VST[/g] - vielleicht ist die demo wirklich NUR auf die beiden og. beschränkt?


installiert wird der in den ordner VstPlugins, wobei ich nicht mehr weiß, ob du bei der installation den ordner angibst oder den hauptordner von cubasis...
 
Erstmal danke für die Infos. Ich werde alles mal ausprobieren.
In ein paar Tagen hab ich dann auch die Vollversion.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
R
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
18K
twinnpeaks
twinnpeaks
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben