TEAC CDR56 S an Tascam 788 anchließen, welches SCSI kabel ?

N

NULL

Guest
Hallo,

ich hab mir um Buck-ups und direkte CD's von meinem Tascam 788 zu erstellen, den TEAC 56S SCSI Brenner gekauft. Stromversorgung hab ich durch ein altes Computernetzteil.

Was für ein SCSI Kabel muss ich denn kaufen, damit der Brenner TEAC CDR56S an dem Tascam 788 läuft, laut www.tascam.de ist der voll kompatibel und funktionsfähig mit meinem HD Recordingsystem!

DANKE; Martin

HrSchlitzer@web.de
 
Hallo Martin !

Ich nehmen einfach mal an, dass das die interne Version des TEAC-Brenners ist die du da hast.

Es gibt demnach zwei Lösungen für dein Problem

1. Besorg dir ein exterenes SCSI-Gehäuse (für 5,25 " Geräte) und Bau den Brenner da ein. Die externen Gehäuse haben zumeist eine Centronics-Schnittstelle (Genauer eine 50-pol. --> CN50)

oder

2. Bau den Brenner mit dem Netzteil in ein altes Rechenergehäuse und Besorg dir eine SCSI-Slotblech (Intern SCSI 50 Pol. Flachbandkabel - Extern SCSI 50 Pol. Centronics oder High-Density)

Der genaue Anschlußkabeltyp ist dann abhängig von Deinem Tascam 788. Soweit ich das auf der Homepage von Tascam gesehen hab ist das ein HD 50 SCSI !!!

Auf jedenfall würd ich mich von dem aktuellen Aufbau (ohne Gehäuse !!) trennen, da Du dabei auch keine Erdung des Brenners hast. Und da ja in einem Brenner eine CD herumflitzt, könnte es sein ( ... ich bin da nicht der Experte) das sich da einiges an elektrostatischer Energie aufbaut, die dann nicht über das Gehäuse und dann Netzteil abfließen kann.

Kabel und Slotbleche findest Du zu vernünftigen Konditionen unter www.Kabelmeister.de

Bis Dann

Daniel
 

Zurück
Oben