
DavidDivo
- Registriert
- 23.08.09
- Beiträge
- 170
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 218
Hallo an alle.
Verwende in meinem kleinen Studio (12m²) zwei Tannoy Precision 6D als Monitore.
Akustisch hab ich schon einiges gemacht ( Bassfallen, Helmholtzresonator usw). und mit ein wenig einmessen und Equing hab ich einen recht linearen Freqentgang hinbekommen, auch die Nachhallzeiten sind top.
Jetzt würde ich gern das Frequenzspektrum ein wenig nach unten erweitern und dachte mir ich bleib in der Serie des Herstellers.
Ist denn der Tannoy TS 12 zu empfehlen oder ist er zu groß? Lieber einen TS 10 oder TS 8?
Gibts was vergleichbar besseres? Hab gelesen das er bei hohen Pegel nicht ganz standfest sein soll, nur ich hör meistens nicht sehr laut. Soll auch nur fürs Produzieren sein (also keine Filme schauen oder so).
Hab gerade nen gutes Angebot (Neu für 449€) für den TS 12.
Bin über jeden Tip dankbar.
Ciao. Divo
Verwende in meinem kleinen Studio (12m²) zwei Tannoy Precision 6D als Monitore.
Akustisch hab ich schon einiges gemacht ( Bassfallen, Helmholtzresonator usw). und mit ein wenig einmessen und Equing hab ich einen recht linearen Freqentgang hinbekommen, auch die Nachhallzeiten sind top.
Jetzt würde ich gern das Frequenzspektrum ein wenig nach unten erweitern und dachte mir ich bleib in der Serie des Herstellers.
Ist denn der Tannoy TS 12 zu empfehlen oder ist er zu groß? Lieber einen TS 10 oder TS 8?
Gibts was vergleichbar besseres? Hab gelesen das er bei hohen Pegel nicht ganz standfest sein soll, nur ich hör meistens nicht sehr laut. Soll auch nur fürs Produzieren sein (also keine Filme schauen oder so).
Hab gerade nen gutes Angebot (Neu für 449€) für den TS 12.
Bin über jeden Tip dankbar.
Ciao. Divo