Tannoy TS 12 Subwoofer

  • Ersteller Ersteller DavidDivo
  • Erstellt am Erstellt am
DavidDivo

DavidDivo

Registriert
23.08.09
Beiträge
170
Reaktionen
6
Punkte
218
Hallo an alle.

Verwende in meinem kleinen Studio (12m²) zwei Tannoy Precision 6D als Monitore.

Akustisch hab ich schon einiges gemacht ( Bassfallen, Helmholtzresonator usw). und mit ein wenig einmessen und Equing hab ich einen recht linearen Freqentgang hinbekommen, auch die Nachhallzeiten sind top.

Jetzt würde ich gern das Frequenzspektrum ein wenig nach unten erweitern und dachte mir ich bleib in der Serie des Herstellers.

Ist denn der Tannoy TS 12 zu empfehlen oder ist er zu groß? Lieber einen TS 10 oder TS 8?
Gibts was vergleichbar besseres? Hab gelesen das er bei hohen Pegel nicht ganz standfest sein soll, nur ich hör meistens nicht sehr laut. Soll auch nur fürs Produzieren sein (also keine Filme schauen oder so).

Hab gerade nen gutes Angebot (Neu für 449€) für den TS 12.

Bin über jeden Tip dankbar.

Ciao. Divo
 
...nunja, ob ich groß helfen kann ist fraglich, bin kein Spezi, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich das Klangbild bei einem kleinen Monitor + Subwoofer unausgewogener finde (hinsichtlich der Beurteilung), als bei direktem Abhören mit z.B. einem 8" System. Klar macht es Krach und wumst, aber schön Mischen ist anders.

Mag jetzt auch speziell an den mir zur Verfügung stehenden Systemen und an mir persönlich liegen (ESI 05 + SW10 / Tannoy 8")...
 
Ok, davon abgesehen sind deine Monitore ja schon recht klein, das führt natürlich dazu das die auch wenig Tiefbass wiedergeben. Und somit wird wahrscheinlich das Klangbild recht schwammig.

Ich will halt nur das ich auch höre was Unterhalb von 80 Hz so los ist, denn ich produziere im Elektrobereich und da ist die Bassdrum und Bass etc. was untere Frequenzen angeht schon essentiell.

Danke trotzdem schonmal für deine Antwort.
 
...je nach Raumgröße bekommt man mit 8"lern aber schon genug Bass, angeblich gehen die Tannoys ja bis 40 Hz runter, das kann aber auch etwas schön gerechnet sein, Bass ist aber definitiv da. Bei den ESIs alleine fehlt schon deutlich mehr.

Die akkustische Umgebung spielt ja auch bei Nahfeldmonitoren noch eine Rolle, je nach Stellplatz gab es bei 20cm Stellunterschied schon enorme subjektive Bassunterschiede.

Den 10" ESI Subwoofer hatte ich ja auch gedacht, um zu hören, "was untenrum passiert" und er wummert wie gesagt auch, aber für die Beurteilung des Mixes hat es mich persönlich eben nicht wirklich weiter gebracht. ...eben eins meiner Probleme
smil451d62b1d6f72.gif
...zudem ja nicht die tollste Preisklasse...

Da das übliche Problem, "es soll sich überall gut anhören" habe ich in letzter Zeit für mich so gelöst, dass ich einen LowCut bei 40 Hz setze, da kann ich mit den Tannoys für mich annehmbare Ergebnisse erzielen, die auch anderswo nicht total anders klingen. Spasseshalber hab ich das natürlich auch mal ohne LowCut aufgenommen, aber ausser störendem Wummern kam beim Gegenhören woanders nichts für mich musikalisch brauchbares dazu...aber da gehen die Meinungen halt auch auseinander was einen sinnvollen LowCut angeht....da muss jeder seinen Weg finden...
 
Ich hatte vorher einen 8-Zoll-SUB und habe jetzt einen 12-Zoll-Sub.
Das ist ein deutlicher Unterschied.
Mein Sub geht bis auf 19Hz (+/- 0,5dB) runter und das ist auch gut so.
Ansonsten hört man nämlich garnicht, was da unten los ist.
(Ich kann hier auch mal richtig laut machen, ohne daß es irgendwelche Nachbarn stört.)

Du solltest also den größten und besten Sub kaufen, den Du Dir leisten kannst.

Ich finde den TS12, ohne ihn je gehört zu haben, allerdings etwas leicht.
Der wiegt ja gerade mal 12,5kg.
Mein Mackie HRS120 wiegt 43kG ...
smil451c71f7edf7c.gif
 
...19 Hz ? Hm, welche Anlagen zum "normalen Musik hören" geben das denn noch vernünftig wieder ? (Ok, vielleicht sind meine Ansprüche da vielleicht auch zu niedrig, weiß ja nicht, was andere so in ihrem Wohnzimmer haben
smil451d62b1d6f72.gif
).

Aber vielleicht muss ich bei meinem Problem, dass es dann woanders matschig wird wenn ich weiter runter gehe, woanders ansetzen, als an der unteren Hz Frequenz...aber ich bin ja lernwillig...
smil451d632849b7b.gif
 

Similar threads


Zurück
Oben