Synthie und Compressor Plugins...kaufen oder freeware ???

Registriert
15.03.11
Beiträge
497
Reaktionen
73
Punkte
931
Haaaaalo !

Moechte Euch um etwas Beratung bitten...und schonmal Dank im voraus
smil470009513826a.gif


Ich tendiere dazu, von Music Maker 15 Premium nun auf Samplitude Music Studio 16 (gibt ab 30,- Euronen) aufzusatteln...ev. auch Version 17.

Kaeme guenstig daher...und hat auf mich einen guten Eindruck gemacht (use gerade die Demoversion).

Erste Frage : Da ich mit dem Sound und Funktionsumfang des integrierten Synthie (Revolta 2) nicht so 100 % zufrieden bin (der Sound ist mir nicht *crisp* genug)...suche ich einen Synthie der sich gut bzw. perfekt fuer House, Disco, Trance etc. eignet und da ich ausserdem einen sidechainfaehigen Comp benoetige (ist im Samplitude 11 enthalten, im Music Studio leider nicht) moechte ich von Euch gerne wissen, ob es Sinn macht, diese zu kaufen (max. 100 Euro fuer beide zus., gerne weniger
smil470009513826a.gif
) oder ob ich guten Gewissens auf Freeware zugreifen kann. Wenn ja, bitte ich um konkrete Tipps...was soll ich mir *beschaffen* ?

Teil zwei ist die Frage, ob die Idee mit dem Music Studio daneben ist...oder ob das in Ordnung geht ?

Wuerdet Ihr mir einen anderen Sequencer empfehlen ???

Gruss...Gero
 
guck dir mal den trance-drive an, ein freeware vst mit supersaw-oszillatoren.

https://recording.de/Community/Produktbewertungen/Details/1562/Trance_Drive.html
leider bringt er aber kaum presets mit.

synth1:
http://www.kvraudio.com/get/214.html
gibt es zumindest jede menge free-presets dafür

amazona.de tyrell:
http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=3372
(aber ohne effekt-sektion, die musst du dann über deine board-mittel lösen)

oder für 20€ auf cakewalk.com derzeit zum sonderpreis
den z3ta+
http://www.store.cakewalk.com/b2ceuro/ProductInfo.aspx?productid=35-CWZ31.40-20E
(häufig gelobt)

so bliebe noch etwas geld für den sc-comp
 
es spricht nix dagegen in den elektronischen genres nur auf freeware und boardmittel zu setzen.

ich arbeite zu 90% auch so und habe meinen perfekten sound für mich gefunden an den keiner mehr wirklich rütteln kann.

was einen sidechainkomp angeht da kenn ich mich nicht aus da hat mir immer der ableton-com genügt.


synthsfreeware:

http://kunz.corrupt.ch/?Products absolute high end synths und immer in meinem produktionen dabei
http://www.minimalsystem.com/free.html der super sawrus is sehr geil
http://glenstegner.com/softsynths.html gute freewareemus von minimoog und arp2600
(EDIT: wie konnt ich nur die NI player vergessen? http://www.native-instruments.com/#/de/products/?category=1339 absolutes muss für alles was man sich vorstellen kann brauchbar)

und in magazinen wie "beat" findet man oft richtig gute synths richtung presetschleudern die im trance ja recht gern genutzt werden.

effekte
http://antress.blogspot.com/ gute charakterkompressoren
http://varietyofsound.wordpress.com/vst-effects/ einfach alles OBERGEIL high-end
http://www.audiodamage.com/downloads/product.php?pid=ADF002 die drecksau unter den kompressoren
http://www.kammerl.de/audio/ zerhacken stauchen dehnen usw und ein sehr geiler sättigungseffekt

viel spaß beim testen
 
Die Frage ist, welche Musik du machen willst und mit welchen ambitionen.
Für den Anfang ist MM 15 ok! Meine erste "Musiksoftware" war Music Maker 7

Zu den Synths wirst du wahrscheinlich jede nur mögliche erfahrung hören. Es gibt einige gute free vsti aber es gibt auch sehr viel mehr geile synths die auch was kosten!

bei Kvraudio kannst du dich mal umsehen und bei youtube findest du auch so ziemlich jedes vsti als demo...
 

Neue Antworten


Zurück
Oben