
Fritz
- Registriert
- 28.08.05
- Beiträge
- 1.207
- Reaktionen
- 323
- Punkte
- 2.215
Der Titel sagt vielleicht noch nicht sehr viel, aber ich suche folgendes:
Ein Buch, dass einerseits die technischen Hintergründe von Klangsynthese (also was gibt es für Arten zB. Additive, subtraktive Synthese usw....) etwas beleuchtet und am besten auch auf die Entwicklung/Geschichte eingeht und andererseits auch Möglichkeiten des Einsatzs beschreibt, idealerweise Klangbesipiele mit dabeihat, damit man gleich probieren und sich eine Vorstellung verschaffen kann. Oder Songs nennt, in denen bestimmte techniken/Sounds verwendet werden?
Ich habe in der Produktbwertung dieses Buch gefunden:
Synhtesizer-programmierung
Das scheint aber "nur" auf Anwendung und Möglichkeiten einzugehen, die man hat, was mit dem mitgeleiferten Synth sicher auch gut und anschaulich ist.
Ich möchte aber wirklich auch was über den technischen Hintergrund erfahren...muss jetzt nicht unbedingt ein wahnsinnig technisches Buch voller Formeln usw. sein (obwohl ein paar Formeln für einen Elektrotechniker in spe auch nicht schaden)...aber einfach ein bißchen die Hintergründe von wegen Wellenformen, Signalgeneratoren, usw.
Gibt es ein Werk, das beide Aspekte in sich vereint? Oder eines dass das oben genannte gut ergänzt in dieser Hinsicht?
Gibt es da vielleicht so ein Standardwerk in dies Richtung, das für Ausbildungen, also sagen wir mal bei den diversen Tontechnik-studien verwendet wird?
Kann ruhig auch ein bißchen was kosten, das wärs mir schon wert.
Der Hintergrund ist der, das ich bis jetzt einfach nur "echte" (nicht wertend gemeint) Instrumente in der Hand hatte und meinen Horizont jetzt mal in diese Richtung erweitern will, und zwar gewaltig,
Danke fürs lesen von diesem Geschwafel und Danke für eure Antworten.
Los!
Ein Buch, dass einerseits die technischen Hintergründe von Klangsynthese (also was gibt es für Arten zB. Additive, subtraktive Synthese usw....) etwas beleuchtet und am besten auch auf die Entwicklung/Geschichte eingeht und andererseits auch Möglichkeiten des Einsatzs beschreibt, idealerweise Klangbesipiele mit dabeihat, damit man gleich probieren und sich eine Vorstellung verschaffen kann. Oder Songs nennt, in denen bestimmte techniken/Sounds verwendet werden?
Ich habe in der Produktbwertung dieses Buch gefunden:
Synhtesizer-programmierung
Das scheint aber "nur" auf Anwendung und Möglichkeiten einzugehen, die man hat, was mit dem mitgeleiferten Synth sicher auch gut und anschaulich ist.
Ich möchte aber wirklich auch was über den technischen Hintergrund erfahren...muss jetzt nicht unbedingt ein wahnsinnig technisches Buch voller Formeln usw. sein (obwohl ein paar Formeln für einen Elektrotechniker in spe auch nicht schaden)...aber einfach ein bißchen die Hintergründe von wegen Wellenformen, Signalgeneratoren, usw.
Gibt es ein Werk, das beide Aspekte in sich vereint? Oder eines dass das oben genannte gut ergänzt in dieser Hinsicht?
Gibt es da vielleicht so ein Standardwerk in dies Richtung, das für Ausbildungen, also sagen wir mal bei den diversen Tontechnik-studien verwendet wird?
Kann ruhig auch ein bißchen was kosten, das wärs mir schon wert.
Der Hintergrund ist der, das ich bis jetzt einfach nur "echte" (nicht wertend gemeint) Instrumente in der Hand hatte und meinen Horizont jetzt mal in diese Richtung erweitern will, und zwar gewaltig,
Danke fürs lesen von diesem Geschwafel und Danke für eure Antworten.
Los!