
Cowboy
- Registriert
- 10.03.03
- Beiträge
- 158
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 182
Howdie Folks,
Ich möchte Cubase, eine Motu 2408Mk2 und einen [p=145]Alesis HD24[/p] miteinader syncronisieren.
Das geht denke ich über ein 9-poliges Sub-D Kabel, das den [g=131]ADAT[/g] mit der PCI-324 verbindet.
Da der [g=131]ADAT[/g] ja eigentlich als Master laufen muß (muß er das überhaupt?) denke ich, daß ich aus der SYNC-out Buchse raus muß und das mit der PCI-Karte verbinden muß.
Der [g=131]ADAT[/g] hat aber auch Word-IN und das Motu Interface Word-IN und OUT.
Was brauche ich an Kabeln, um die 3 Sachen zu verbinden?
Wie ist so ein [g=131]ADAT[/g] sync Kabel aufgebaut! Belegung 1:1 oder wie ein serielles Kabel?
Was ich mit meiner Aktion bezwecke ist folgendes:
Aufnahmen die auf dem HD24 sind, möchte ich in Cubase mischen. So daß die Audiodateien auf dem [g=131]ADAT[/g] bleiben und in Cubase praktisch nur eine Mixerspur erzeugt wird.
Das sollte ja gehen, oder?
Wo muß ich dann drehen, um verschiedene Songpositionen anzufahren (Cubase oder [g=131]ADAT[/g]?)?
Wenn ich fertig bin, müßte ich ja irgendwie noch ein Master erstellen, das dann in Form von WAV-Dateien am PC landet.
Also: Wie muß ich vorgehen, was brauch ich an Kabeln? Ich hab noch nix an Kabeln und will mir das kaufen oder basteln.
Könnt Ihr mir helfen? Ist mir noch zu helfen???
So long,
Cowboy
Ich möchte Cubase, eine Motu 2408Mk2 und einen [p=145]Alesis HD24[/p] miteinader syncronisieren.
Das geht denke ich über ein 9-poliges Sub-D Kabel, das den [g=131]ADAT[/g] mit der PCI-324 verbindet.
Da der [g=131]ADAT[/g] ja eigentlich als Master laufen muß (muß er das überhaupt?) denke ich, daß ich aus der SYNC-out Buchse raus muß und das mit der PCI-Karte verbinden muß.
Der [g=131]ADAT[/g] hat aber auch Word-IN und das Motu Interface Word-IN und OUT.
Was brauche ich an Kabeln, um die 3 Sachen zu verbinden?
Wie ist so ein [g=131]ADAT[/g] sync Kabel aufgebaut! Belegung 1:1 oder wie ein serielles Kabel?
Was ich mit meiner Aktion bezwecke ist folgendes:
Aufnahmen die auf dem HD24 sind, möchte ich in Cubase mischen. So daß die Audiodateien auf dem [g=131]ADAT[/g] bleiben und in Cubase praktisch nur eine Mixerspur erzeugt wird.
Das sollte ja gehen, oder?
Wo muß ich dann drehen, um verschiedene Songpositionen anzufahren (Cubase oder [g=131]ADAT[/g]?)?
Wenn ich fertig bin, müßte ich ja irgendwie noch ein Master erstellen, das dann in Form von WAV-Dateien am PC landet.
Also: Wie muß ich vorgehen, was brauch ich an Kabeln? Ich hab noch nix an Kabeln und will mir das kaufen oder basteln.
Könnt Ihr mir helfen? Ist mir noch zu helfen???

So long,
Cowboy