SX3 Projekt im neuen Ordner speichern - FEHLER

Jeff

Außensaiter
Registriert
20.08.02
Beiträge
3.509
Reaktionen
1.614
Punkte
8.548
Hallo,

Habe in einer Vocal-Spur Nebengeräusche mit der neuen Funktion von SX3 gearbeitet, mit der man in Audioevents mit dem Stift direkt einen Lautstärkeverlauf einzeichnen kann.
Nachdem ich den Song nun zur Archivierung in einem neuen Ordner gespeichert habe (Datei->Projekt in neuem Ordner speichern), sind diese Lautstärkekurven optisch und akustisch verschoben. Verändere ich die Kurven nun erneut, passt Optik und Akustik nicht mehr zusammen. Ein Fade wird z.B. viel früher abgespielt, als ich ihn einzeichne.
Ausserdem wird der Startpunkt von jedem Audio-Event verschoben (diese blaue Linie).
Dieser Fehler ist bei mir reproduzierbar.

Solange das Projekt aber im Orignal-Ordner bleibt, ist alles OK.

Habe diesen Fehler auch schon am Montag im Cubase-Forum genannt, aber bis jetzt keine Antwort bekommen.

Hat jemand ein ähnliches Problem festgestellt?
 
Hi Jeff,

das Dir niemand geantwortet hat, heisst nicht, das es niemand interessiert. Ich hab selbst das SX3 noch nicht insalliert und ann Dir bei deinem Phänomen leider nicht helfen. Ich frage mich aber warum es in einen neuern Ordner kommen sollte, denn bei PC-Sachen bin ich primär froh das es funktioniert und bereue oft im nachhinein "etwas" an der "Struktur" des PC geändert zu haben. Wie heisst es schön "don't change a running System".

Vielleicht belässt Du es so wie es ist und kannst zufieden damit leben. Dein Post wäre bei Steinberg selbst auch interessant, oder?

lg
antares
 
Hi,

es geht mir nicht darum, Cubase selbst in einem neuen Ordner zu speichern, sondern abgeschlossene Projekte. Der Sinn ist dabei ja der, das nur alle auch verwendeten Audioparts mit in den neuen Ordner übernommen werden. So kann man ein 2GB Projekt mal eben auf weniger als die Hälfte schrumpfen.
Bei SX1 und SX2 funktioniert das ja ohne weiteres.
Im offiziellen Cubase-Forum habe ich das auch schon gepostet.
Aber anscheinend ist ganz Steinberg grad damit beschäftigt, die Anleitung für SX3 ins deutsche zu übersetzten.

Aber trotzdem danke.
 
Hi Jeff

Das könnte jetzt auch ein Bug sein.....ich selbst hab das noch nicht ausprobiert. Werd ich mal machen und schauen, ob der Fehler bei mir auch auftritt.....
 
Hi,

der Fehler ist schon gemeldet und in der neuesten Beta gefixt worden. Hab´s´gerade geprüft (zumindest bei der [g=18]Mac[/g] Version).
 
@ tsching: Cool, genau diese Info habe ich mir gewünscht. Auf Cubase.net hat bis jetzt noch keiner geantwortet. Hoffentlich klappts denn mit dem Update auch so wie geplant Ende November.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben