suche Workshop zum Audiomaterial bearbeiten

  • Ersteller purpendicular
  • Erstellt am
purpendicular

purpendicular

Registriert
08.01.03
Beiträge
908
Reaktionen
0
Punkte
1.218
suche Workshop zum Audiomaterial bearbeiten


Hi,

habe heute etwas mit Time Warp & Samples manipulieren
rumgespielt.

Ich hab mich schon immer gefragt wie moderne Metal Bands
ohne besonderes handwerkliches Können so unglaublich tight sind.

In solchen Werkzeugen liegt ja wohl die Lösung.

Nun suche ich einen Workshop / DVD / Buch für Cubase SX welche
sich diesem Thema widmet.

Also grob gesagt: Wie bearbeite ich Drums, [g=118]Bass[/g] und Git, so dass
alles bombastisch tight ist. Und wie verwende ich die gegebenen
Werkzeuge dafür sinnvoll. Auch fürs doppeln von Git gedacht...

Weitere Themen die mich interessieren. Nulldurchgänge löschen, bzw.
Störgeräusche a´la Noise Gate entfernen....



danke

michael
 
Ich hab mich schon immer gefragt wie moderne Metal Bands

Da hilft bei Gitarren schon ein hart eingestelltes Noise Gate. Man packt auf jede Spur (wenn man z.B. 8 Spuren Rhythmus Guit hat) ein Noise Gate mit gleicher Einstellung, definiert eine Hauptgitarre und nimtm diese [g=422]Gitarre[/g] als Sidechain für die Noise Gates der anderen Gitarren. So öffnen alle Gates dann wenn das Gate der ersten [g=422]Gitarre[/g] öffnet. Aber Achtung, Sidechaining geht in Cubase SX3 nicht.
 
Danke Frankye,
mal wieder ein leicht dahergesagter, nebenbei erwähnter, kleiner Gedanke auf den ich niemals gekommen wäre, der sich allerdings extremst sinnvoll anhört.
!!!!

Mitti :bigup:
 
mittichec schrieb:
Danke Frankye,
mal wieder ein leicht dahergesagter, nebenbei erwähnter, kleiner Gedanke auf den ich niemals gekommen wäre, der sich allerdings extremst sinnvoll anhört.
!!!!

Mitti :bigup:

Alles an sich uralt, aber wirkungsvoll :D
 
Und wie macht man sowas unter SX? Gibts da 'n Trick?
 
Alles an sich uralt, aber wirkungsvoll :D

Das mag sein, aber man muss erstmal drauf kommen.
Und in den letzten 2,25 Jahren habe ich diesen Tip hier noch nirgendwo gelesen.
Werde das auf jeden Fall mal ausprobieren und bin unheimlich auf das Ergebniss gespannt.
ich mein, eigentlich klingt das für mich auf den ersten Blick nach dem "entmatschungsrezept" welches man schön öfter bei mehrfach gedoppelten Gitarren gehört hat, aber nie geglaubt hat, dass irgendwer so extremst präzise spielen kann.

Mitti
 
pitsieben schrieb:
Und wie macht man sowas unter SX? Gibts da 'n Trick?

Also *das* würde mich aber auch interessieren :D
 
pitsieben schrieb:
Und wie macht man sowas unter SX? Gibts da 'n Trick?

Würde mich auch interessieren.

EDIT: HaHa, Alsion, beinahe synchron unser Interesse :)
 
eine Empfehlung für so ein [g=8]Plugin[/g]?

Ach ja, und zur ursprünglichen Frage:
Gibts zu diesen Themen, DVD´s oder Bücher....
Klingt ja alles sehr spannend!
 
gibts noch was speziell zu diesem Thema?
 
HIER wäre sowas... ;)

Über DirectX Sidechain-fähig... Sowohl [g=322]Compressor[/g] als auch Expander...

Gruß gfmo
 
purpendicular schrieb:
gibts noch was speziell zu diesem Thema?

Nope, das was Du meinst ist eine kleine Teildisziplin der Tontechnik, mit Grundlagenwissen kann man sich da vieles selber erarbeiten.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben